mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Venus-Transit

    Ich glaube das es der richtige Forum ist.


    Ein Jahrhundertereignis steht uns bevor! Der Planet Venus wird vor unsehren Augen am 08.06.2004 vor der Sonne vorbeiziehen. Wer von euch ein Teleskop oder ähnliches hat, soll es aufstellen und für Augenschutz sorgen(das Leben macht viel weniger Spaas wenn die Netzhaut zerstöhrt wird)

    Auf unsehrer Schule wird fleissig beobachtet und sogar in Mathe machen wir in dieser Woche nur Astronomie.

    Denkt daran dass sowas nur 1 oder 2 mal in 100 Jahren zu beobachten ist!! Wer das verpassen sollte, wird das vermutlich nie wieder erleben

    Alles weitere hier

  2. #2
    Wie? Ihr macht Astronomie in der Schule?
    Oh man, schätz dich glücklich. Auf meiner Schule weiß man nicht mal, was das ist, dabei würde ich es mir auch gerne wünschen.

    Aber hindert mich nicht daran, den Venusdurchgang zu verpassen. Werd sicher irgendwie da sein und gen Himmel schauen.

    PS: Von wann bis wann ist der?

  3. #3
    In der Schule machen wir keine Astronomie leider Aber unsehrer Mathelehrer ist ein Astronomiefan und er sorgt dafur dass es beachtet wird. Er leitet auch die Beobachtung.

    Alles uber den Transit findest du in dem Link der in meinen ersten Post steht.

  4. #4
    Endlich einmal ein Thread hier, wo man keine Hilfe sucht oder über die Schule lästert, sondern etwas Wissen vermitteln will.

    Ich kenne das Datum bereits seit weit über einem Jahr und habe dafür immer noch die Spezialbrille aus der letzten Sonnenfinsternis.
    IMHO ist der Titel etwas ungenau, da IMHO nicht alle wissen, was der Begriff "Venus-Transit" bedeutet (Ich kenne ihn zwar, aber ich bin - wie ihr lest - auch nicht ganz "normal" )

    @Astronomie in der Schule
    Das hatte ich afair mit ca. 12 Jahren in der Schule (in der Schweiz).
    Ich will ja das deutsche Schulsystem allzu stark kritisieren, aber:

    Was lernt man eigentlich noch in der Schule?

    OK! Das Thema hatten wir bereits in einem anderen Thread. Aber ich frage mich wirklich langsam, warum sich Erwachsene da wundern, dass die Allgemeinbildung bei den Jugendlichen (eigentlich auch bei Erwachsenen) so schlecht sei.

    Das ist kein Witz!
    Ich bin (obwohl nicht in Deutschland wohnhaft) langsam drauf und dran, an Schröder eine Mail zu schicken! Warum ist der Regierung nie in den Sinn gekommen, dass die Allgemeinbildung so schlecht sein könnte, weil einige Fächer gar nicht mehr im Stundenplan zu finden sind?
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hyperion
    Warum ist der Regierung nie in den Sinn gekommen, dass die Allgemeinbildung so schlecht sein könnte, weil einige Fächer gar nicht mehr im Stundenplan zu finden sind?
    Dafür aber allerlei Schrott wie Kunst (was nun bei bestem Willen keine Allgemeinbildung ist).

    Hätte gerne Astronomie in der Schule, wenigstens als Art AG, aber ne, nicht mal kurzzeitig in Physik ham wir das, obwohl man das gut mal als Thema haben könnte.

  6. #6

    Garond Gast
    [QUOTE]Original geschrieben von Longbow
    [B]Dafür aber allerlei Schrott wie Kunst (was nun bei bestem Willen keine Allgemeinbildung ist).

    hab ja alle Recht, wobei ich gehört habe, dass in Kunst auch Algemeinbildung sein soll, kann bloß nicht soviel finden!!!
    Longbow, wenn man Algemeinbildung im Unterricht haben würde, würde es das trotzdem sicher nur eine Stunde die woche ausmachen, und das wär doch azuch zuwenig, mich würd Alchemie noch interessieren!

    Aber ich werd mal sehen oh ich venus beobachten kann ^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Garond
    Longbow, wenn man Algemeinbildung im Unterricht haben würde, würde es das trotzdem sicher nur eine Stunde die woche ausmachen, und das wär doch azuch zuwenig, mich würd Alchemie noch interessieren!
    Ach doch, die meisten Fächer sind schon allg. Bildung.

  8. #8
    Ich schau mir die Wiederholung im TV an.

  9. #9
    Hört sich ja ganz schön an, aber
    Zitat Zitat
    Ich schau mir die Wiederholung im TV an.

  10. #10
    @Chcowise

    1) Thx
    2) ka ob es im Fernsehen lauffen wird. aber im Internet schon. Die Sache wird nahmlich auf der ganzen Welt beobachtet um die Paralaxe messen zu konnen.

    Ich kenne leider die Seite nicht wo es ausgestrahlt wird. Aber wer sucht der findet.

    Den morgenigen Tag wird es nur ein mal in euhrem Leben geben.

  11. #11
    Zitat Zitat
    mich würd Alchemie noch interessieren!
    Soviel zur Allgemeinbildung

  12. #12
    Hui, da freu ich mich schon daruf, das wird bestimmt richtig cool.
    Hoffentlich ist es morgen nicht bewölkt, so wie bei der Sonnenfinsternis '99, da hab ich nämlich gar nichts gesehen.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  13. #13
    Ich wiess nicht, ob ich's mir ansehen werde - eine Brille zum Schauen habe ich nicht, daher geht's wahrscheinlich nicht, auch wenn ich's mal ziemlich interessant fände, es mir anzusehen. Passiert schließlich nicht all zu oft.
    Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
    es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.

  14. #14
    Ich werds mir wohl nicht ansehen können, hab kein Fernglas o.ä. dafür und ausserdem sind die Uhrzeiten so wie ich das da gelesen hab für mich auch noch unpassend.

    Würd mich aber schon interessieren ... is halt selten. ô.ô

    Selbstmord ist die konsequenteste Form der Selbstkritik.
    [ deviantART Portfolio ]


  15. #15
    Ich werde es sehen, an meiner Schule werden einige Teleskope aufgabaut, mit deren Hilfe man sich das ganze anschauen kann. Ich glaube das sind 3 Stück, jede Klasse hat 10 Minuten, da kann man sich das schon gut anschauen Bin gespannt^^ Aber an sich erwarte ich nicht sooo was tolles, ich lass mich nicht gern enttäuschen

  16. #16
    Och, das klingt doch mal ganz interessant...
    Mal sehen, wenn es nicht zu bewölkt ist...


    Dee
    Warnung: Zu langes Lesen von diesem Posting kann folgende Nebenwirkungen hervorrufen: Nervosität, Schwindelgefühle, Magenverstimmung, Kopfschmerzen, Krämpfe, Déjà-vus, Nasenbluten, intensive Lust auf Käse, Diabetes, Gleichgewichtsstörungen, Probleme beim Wasserlassen, Ebola, Asthma, Emphysem, Fieber, chronischer Husten, Vogelgrippe, Störung der Grob - und Feinmotorik, Nackenschmerzen, Vergrößerte Prostata, Panikattacken, COVID-19, Rinderwahnsinn, Akne, Nesselausschlag so groß wie Buicks, Kopfläuse, ziviler Ungehorsam, Müdigkeit, Haarausfall, Fußpilz, plötzliche Begeisterung für Filme mit Rob Schneider, Mundgeruch, Gelbsucht, Déjà-vus, Inkontinenz, Skorbut, Halluzinationen, Blindheit und einige Todesfälle bei Schimpansen.

    Sollten eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, waschen sie ihre Augen mehrmals unter kaltem, fliessendem Wasser aus und kontaktieren sie ihren Arzt oder Fußpfleger.

  17. #17
    venustransit wird sicher toll^^..

    ach ja.. wer ihn jetzt verpasst hat 2012 nochmal die chance einen zu sehn.. der nächste is dann erst im jahr 21xx

    ich überleg ob ich das spiegel teleskop von meinem vater mitnehm.. aba das wird er mich net lassen^^.. aba schau ich halt so den venustransit an^^..

    nja schutzbrille net vergessen^^

    ich freu mich schon drauf^^.. bin ja auch astronomie interessiert^^

    mfg ura

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Longbow
    Dafür aber allerlei Schrott wie Kunst (was nun bei bestem Willen keine Allgemeinbildung ist).
    nuja, dann ist euer kunstunterricht nunmal unter aller sau, aber du must ja nicht gleich von deinen persönlichen erfahrungen auf alles andere schließen. ich habe selten in einem fach mehr über die welt und wie sie funktioniert, wie wir dinge wahrnehmen etc. gelernt als in kunst in der 11 damals. wenn ihr bloß bilder malt oder gemalt habt, dann ist da sowieso nichts mehr zu retten -_^
    kunst ist, wenn es vorbildlich unterrichtet wird, alles andere als "schrott". ich hatte garantiert mehr davon als ich jemals von mathe haben werde ...

    sorry für den OT, aber das wollte ich so nicht stehen lassen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  19. #19
    sry das ich nochmal post.. aba da schon en post dazwischen is is editieren net so..

    also cih hab.. mathe+physik +(kultur, kunst, astronomie, geschichte, uvm.) unterricht in einem.. mein mathe und physik lehrer erzählt oft was in der richtung und das is auch immer interessant.. und wir ersparen uns den richtigen unterricht^^

  20. #20
    Juhu , ich hab nen schwarzen Punkt auf der Sonne gesehen
    hätte es gerne von nahe gesehen , aber naja geht ja gerade nicht ;_;
    aber immerhin hab ich so ne tolle folienbrille damit kann ich gut in die sonne gucken
    naja ich werd nochmal gucken gehen , wie der schwarze fleck allmällich verwschwindet oder noch weiter dort unten rumsteht XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •