Zitat
Quelle: Chip.de
64-Bit-Athlon: Voraussetzungen
Der revolutionärste Schritt AMDs ist jedoch die sanfte Einführung der 64-Bit-Technik. Sanft deshalb, weil die 64er-Athlons auch auf den derzeit üblichen 32-Bit-Plattformen wunderbar zu Recht kommen. 64-Bit-Prozessoren sind prinzipiell keine Neuigkeit, nur waren sie bislang lediglich in Server-Umgebungen zu Hause. Solche CPUs, etwa Intels Itanium, verarbeiten allerdings ausschließlich 64-Bit-Programme, somit blieb der Itanium für den Hausgebrauch passé. Die Abwärtskompatibilität auf 32-Bit ist für den Erfolg am Endkundenmarkt unverzichtbare Grundvoraussetzung. Erstens würde ein abrupt erzwungener Umstieg auf 64-Bit-Programme die Kosten ins Unermessliche steigern, und zweitens müssen Anwender zu Anfang die 64-Bit-Software mit der Lupe suchen.
...