PHP-Code: <?php /* Hier ein Beispielcode. Ich habe ihn nicht debuggt oder getestet [Edit: Doch, hab ich schon], aber er liefert zumindest die Uhrzeit. Wer will kann noch Monate einbauen, das ist eben bloß ein Haufen Tipparbeit... */ $sekunden = microtime(); $sekunden = explode(" ",$sekunden); $sekunden = $sekunden[1] + $sekunden[0]; //liefert die aktuelle Anzahl der Sekunden seit dem ersten Januar 1970. $ausgegebene_sekunden = $sekunden % 60; //60 = Dauer einer Minute in Sekunden $minuten = ($sekunden - $sekunden % 60) / 60; // = ganzzahlige Division $ausgegebene_minuten = $minuten % 60; //60 = Dauer einer Stunde in Minuten $stunden = ($minuten - ($minuten % 60)) / 60; $ausgegebene_stunden = $stunden % 24; //24 = Dauer eines Tages in Stunden $tage = ($stunden - ($stunden % 24)) / 24; $ausgegebene_tage = $tage % 365; // 365 = Dauer eines Jahres $jahre = (int)(($tage - $tage % 60) / 365 + 1970); // soviel zu der reinen Zeit // jetzt die Wochentage $wtag = $tage % 7; // 7 = Dauer einer Woche in Tagen if ($wtag == 4) //ich weiß grad nicht wie ein switch case geht, sonst könnte man das auch nehmen $wtag_wort = "Montag"; else if ($wtag == 5) $wtag_wort = "Dienstag"; else if ($wtag == 6) $wtag_wort = "Mittwoch"; else if ($wtag == 0) $wtag_wort = "Donnerstag"; else if ($wtag == 1) $wtag_wort = "Freitag"; else if ($wtag == 2) $wtag_wort = "Samstag"; else if ($wtag == 3) $wtag_wort = "Sonntag"; // Noch die Stunden an die Zeitzone des Servers anpassen (auch ausprobieren) $ausgegebene_stunden = ($ausgegebene_stunden + 2); if ( $ausgegebene_stunden > 24) $ausgegebene_stunden -= 24; //und jetzt die Ausgabe print ('Es ist ' . $wtag_wort . ', der ' . $ausgegebene_tage . '. Tag im Jahr ' . $jahre . '.<br>Zur Zeit dieses Seitenaufrufes war es ' . $ausgegebene_stunden . ':' . $ausgegebene_minuten . ' Uhr und ' . $ausgegebene_sekunden . ' Sekunden. Vielen Dank.'); ?> </p> Edit: Weiß der Henker wieso der Backslash ('\') nicht dargestellt wird... Edit²: Ich habs getestet, jetzt müssten sämtliche Bugs draußen sein... Als Seite hab ichs hier hochgeladen.
<?php /* Hier ein Beispielcode. Ich habe ihn nicht debuggt oder getestet [Edit: Doch, hab ich schon], aber er liefert zumindest die Uhrzeit. Wer will kann noch Monate einbauen, das ist eben bloß ein Haufen Tipparbeit... */ $sekunden = microtime(); $sekunden = explode(" ",$sekunden); $sekunden = $sekunden[1] + $sekunden[0]; //liefert die aktuelle Anzahl der Sekunden seit dem ersten Januar 1970. $ausgegebene_sekunden = $sekunden % 60; //60 = Dauer einer Minute in Sekunden $minuten = ($sekunden - $sekunden % 60) / 60; // = ganzzahlige Division $ausgegebene_minuten = $minuten % 60; //60 = Dauer einer Stunde in Minuten $stunden = ($minuten - ($minuten % 60)) / 60; $ausgegebene_stunden = $stunden % 24; //24 = Dauer eines Tages in Stunden $tage = ($stunden - ($stunden % 24)) / 24; $ausgegebene_tage = $tage % 365; // 365 = Dauer eines Jahres $jahre = (int)(($tage - $tage % 60) / 365 + 1970); // soviel zu der reinen Zeit // jetzt die Wochentage $wtag = $tage % 7; // 7 = Dauer einer Woche in Tagen if ($wtag == 4) //ich weiß grad nicht wie ein switch case geht, sonst könnte man das auch nehmen $wtag_wort = "Montag"; else if ($wtag == 5) $wtag_wort = "Dienstag"; else if ($wtag == 6) $wtag_wort = "Mittwoch"; else if ($wtag == 0) $wtag_wort = "Donnerstag"; else if ($wtag == 1) $wtag_wort = "Freitag"; else if ($wtag == 2) $wtag_wort = "Samstag"; else if ($wtag == 3) $wtag_wort = "Sonntag"; // Noch die Stunden an die Zeitzone des Servers anpassen (auch ausprobieren) $ausgegebene_stunden = ($ausgegebene_stunden + 2); if ( $ausgegebene_stunden > 24) $ausgegebene_stunden -= 24; //und jetzt die Ausgabe print ('Es ist ' . $wtag_wort . ', der ' . $ausgegebene_tage . '. Tag im Jahr ' . $jahre . '.<br>Zur Zeit dieses Seitenaufrufes war es ' . $ausgegebene_stunden . ':' . $ausgegebene_minuten . ' Uhr und ' . $ausgegebene_sekunden . ' Sekunden. Vielen Dank.'); ?> </p>
--Auf meiner Homepage gibt es unter anderem ein PHP-Tutorial!Was man mit CSS alles anstellen kann Opera rulez! opera.com - opera-info.de - Opera- Skins, Banner, Einstellungen und vieles mehr -- Windows 9x/ME A thirty-two bit extension and GUI shell to a sixteen bit patch to an eight bit operating system originally coded for a four bit microprocessor and sold by a two-bit company that can't stand one bit of competition.
Geändert von wrtlprnft (24.05.2004 um 21:57 Uhr)
Foren-Regeln