-
General
Venedig versinkt aus folgenden Gründen:
1.) Der Meeresspiegel steigt aufgrund globaler Erwärmung (Treibhauseffekt)
2.) Venedig wurde auf Säulen (Baumstämmen) gebaut, die im schlammingen Meeresboden versinken.
Um Flutkatastrophen zu verhindern, will man in Venedig eine Art Staudamm errichten, das sind Platten die unter Wasser liegen die man mit Luft füllen kann, so dass sie sich aufrichten. Sie sind flexibel (stehen also nicht fest, sondern bewegen sich mit dem Wasser leicht mit) und sollen den Wasserspiegel von Venedig bei einer Flut niedrig halten.
Schäden gibts dort zu sehen, indem man sich Gebäude ansieht, das Salzwasser dringt in den Putz, wird aufgesogen und beim Trocknen des Wassers bröckelt der Putz runter weil er zu schnell austrocknet (das Salz fördert das). Weiters sieht man den Wasserspiegel-Unterschied zwischen damals und heute, wenn man sich Bilder von Künstlern ansieht. Dort wurde sehr gut gemalt, auch das Wasser wurde gemalt. So sieht man bei berühmten Plätzen, die von Künstlern gemalt wurden und heute noch stehen, dass der Wasserspiegel damals niedriger war als heute.
Hoffe ich habe geholfen (das sollte ein paar Minuten deines Referats füllen =)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln