Zitat Zitat
Original geschrieben von Waya

@Galuf
Klar, es gibt Eltern, die nicht von ihren Kindern lassen können. Die Kinder werden verwöhnt und erst gar nicht zur Selbstständigkeit erzogen. Doch irgendwann mal, wenn sie doch auf eigenen Beinen stehen müssen, fallen sie auf den Boden der Tatsachen. Eltern sollten nicht so egoistisch sein und sich an ihre Kinder klammern. Das ist 1. nicht gut für das Kind und dessen spätere Entwicklung und 2.müssen Eltern auch lernen los zu lassen.
Schöne Theorie


Zitat Zitat
Original geschrieben von Marron

Was mir dabei aufgefallen ist: Es sind fast immer die Männer die noch bei „Mutti“ wohnen. Meine Schwester und ich sind pünktlich mit dem 18. Lebensjahr ausgezogen, weil wir uns selbständig machen wollten. Mein Bruder (und er ist der älteste von uns drei) sitzt immer noch zu hause – einfach nur Bequemlichkeit.
Aber mit einen Argument hat er recht: Wieso eine eigene Wohnung haben wenn man acht oder mehr Stunden am Tag arbeitet – nach hause kommt und man ist alleine und muss sich dann noch in den wenigen Stunden Freizeit um Haushalt und Verpflegung kümmern. Das können nicht alle (was wohl auch an der Erziehung liegt). Meistens ziehen sie erst dann aus wenn ihnen das richtige weibliche wesen übern Weg läuft.
Schowinismus


Zitat Zitat
Original geschrieben von Mopry
Ich bin froh das ich den Weg nach Hause finde, da verlangst du sowas? O__O°
Seit 18 Jahren lebe ich in der gleichen Gegend und kenne nicht mal die Straßennamen. In der nächsten Stadt verlaufe ich mich regelmäßig, von dem Schulgebäude will ich gar nicht reden.
Ich wohne nie lange irgendwo. Ausser in Dortmund hier wohne ich schon seit 11 jahren. Und Strassennahmen kenne ich auch nicht. Aber die Strassen kenne ich