mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1

    Wie selbststandig seid ihr?

    Sieht nicht so aus als ob dieses Thema schon gibt. Fangwa an.

    Wie Selbstständig seid ihr? Könnt ihr selber kochen? Wohnt ihr bei den Eltern oder in eigener Wohnung?
    Wenn man euch an einem Ort aussetzt wo ihr noch nie gewesen seid, findet ihr den Weg zurück?(vorrausgesetzt ihr habt genug Geld)

    Ich muss zugeben das sich immer noch bei den Eltern wohne und noch kein eigenes Einkommen habe da ich noch meine Fachabi nachholen muss.
    In der Welt draussen komme ich aber ganz gut zurecht. Ich kann durch Sprache und logisches Denken immer den Ort erreichen den ich suche(auch wenn es länger dauert).
    Auch kann ich mich selbst versorgen denn niemand kocht oder einkauft für mich. Das übernehme ich alles selber(manschmal auch für meine Eltern)
    Ausserdem habe ich immer die Möglichkeit in mein Auto zu steigen und irgendwohin zu fahren ohne dass meine Eltern wissen wohin und wie lange.
    Ich hatte auch nie Zeitanschränkungen oder so und mir wurden fast nie irgendwelche Sachen verboten da ich immer Verantwortung für mich selbst hatte und fast immer wusste wo es lang geht

    Jedoch habe ich Problemme mit Bürokratie. Wenn z.B eine Stromrechnung nach Hause kommt, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht Oder wennes um irgendwelche formelle Sachen geht oder darum Papiere zu suchen die ich unbedingt brauche, ist bei mit Kurzschluss. Das ist auch der Grund warum ich noch keine eigene Wohnung habe. Mit Geld kann ich auch nicht so gut umgehen da ich in meinem Leben noch nie so richtig gearbeitet habe ausser ein paar Nebenjobs.

    Was ist mit euch?

  2. #2
    Ich wohne zwar noch bei meinen Eltern (bzw. meiner Mutter),das Abi liegt noch vor mir, ich würde mich aber als recht selbstständig bezeichnen.
    Da meine Mutter berufsbedingt oft weg ist, bleibt mir oftmals keine Wahl, als alleine zu Hause zu sein, ich komme aber auch ganz gut alleine zurecht, verhungert bin ich zumindest noch nicht.

    Zitat Zitat
    Ich hatte auch nie Zeitanschränkungen oder so und mir wurden fast nie irgendwelche Sachen verboten da ich immer Verantwortung für mich selbst hatte und fast immer wusste wo es lang geht

    So ähnlich ging/geht es mir auch, ich habe sehr viel Freiraum und kann wegbleiben, so lange ich will, sofern ich vorher sage, wie lange ich wegbleibe.
    Ixh schätze, wenn man mich an einem fremden Ort aussetzen würde, dann würde ich auch wieder nach Hause finden (auch wenn ich möglicherweise fragen müsste, wohin ich gehen muss, meine Geographiekenntnisse sind recht bescheiden. )

  3. #3
    also kochen.. orientierung.. kein problem^^.. ich wohne noch zuhaus bei meinen eltern.. meine mutter kocht fast jeden tag was auch der grund dafür is das cih selten selber koch.. macht aba spaß^^
    eigene wohnung werd ich mit 18 oder 19 bekommen..

    und wichtige papiere hab ich in nem ordner.. und mit geld kann ich gut umgehen^^

    hab von meinen eltern immer einweisung in die richtigen wege bekommen ohne verbote oder so

    mfg ura

  4. #4
    Es dürfte fast schon klar sein, das Leute, die noch bei ihren Eltern wohnen in einen gewissen Maße an Selbstständigkeit. Das beziht sich auf Essen, Reisen oder sonstige Dinge. Doch es gibt auch noch all den Papierkram mit Krankenversicherung, Wohnung etc. Da man sich nie damit beschäftigt hat, da das ja die Eltern gemacht haben, kennt man sich da am wenigsten aus und es wird in dieser Hinsicht wohl auch erstmal Verwirrung geben.

    Doch, um das Thema mal noch in eine andere Richtung zu lenken:

    Es gibt auch Leute, die schon seit Jahren nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, aber trotzdem nicht zurecht kommen. Es sind meist die sogenannten "Messis".

    Und dann gibt es da noch Leute, die sich auch noch mit 40 von Mutti die Wäche waschen und sich bekochen lassen. Ist das Faulheit? Oder sind solche Leute nicht fähig zu einer eigenen Existenz?

  5. #5
    Ich muss sagen das ich relativ unselbstständig bin
    Liegt sicher da dran, dass mein Zwillingsbruder immer alles für mich macht.

    Kochen kann ich überhaupt nicht(Übernimmt entweder mein Zwillingsbruder oder meine Mutter), aber in fremden Städten find ich mich relativ gut zurecht. Dafür hat mein Bruder mit Geografie so seine Probleme. Wir ergänzen uns halt gegenseitig.

    Zitat Zitat
    Orginal geschrieben von Waya
    Und dann gibt es da noch Leute, die sich auch noch mit 40 von Mutti die Wäche waschen und sich bekochen lassen. Ist das Faulheit? Oder sind solche Leute nicht fähig zu einer eigenen Existenz?
    Sowas hat meist Ursachen, die mit der Gesellschaft zu tun haben (Arbeitslosigkeit usw...)
    Mein drei Onkels z.B leben auch noch bei meine Oma und sind alle Alkoholiker.
    Geändert von Evil Twin (24.05.2004 um 22:00 Uhr)

  6. #6
    Ich bin immerhin selbstständig genug mich selbst zu versorgen, wenn meine gesammte Umgebung mal wieder meint ohne mich Urlaub machen zu müssen. XD

    Hey! ich hab damit kein Problem! Endlich mal Ruhe daheim!
    Dann kann man mal seine besten Zocker-Kollegen einladen und 24 Stunden am Tag durchzocken! Es sind dann bis zu 4 PCs frei, an denen sonst niemand sitzt...währe doch Verschwendung!
    Ernährung liegt bei Eistee und Tiefkühlpizza! Yeaaaah! Das ist das Leben!

    Ähm...okay...mal im Ernst. Ich bin vielleicht nicht grade der selbstständigste, aber ich komme über die Runden und würde auch von weiß-der-geier wo wieder nach Hause finden.
    Warum?
    Mein Schwert ruft mich heim....WHUAHAHAHA!!
    Ähm...naja, ich bin halt verbissen.
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Und dann gibt es da noch Leute, die sich auch noch mit 40 von Mutti die Wäche waschen und sich bekochen lassen. Ist das Faulheit? Oder sind solche Leute nicht fähig zu einer eigenen Existenz?
    Bei manchen dürfte es wohl eher die Intelligenz sein...
    Wenn einen die eigenen Eltern nicht loslassen wollen, dann bleibt man halt zuhause und lässt alles für sich machen, kein Problem.

    Und jetzt zu mir: Ich wohne ebenfalls noch bei meinen Eltern, bin aber trotzdem mehr oder weniger Selbstständig... Ich kann kochen und mache mir dementsprechend auch Essen, wenn ich gerade Hunger hab. Auch fahr ich hin und wieder mit dem Bus in die Stadt usw.
    Meine Internetrechnungen muss ich ebenfalls selber bezahlen (Telefon zum Glück nicht ). Man kann sehen, dass ich genauso selbstständig bein, wie jeder andere, der auch noch zu hause wohnt und ich denke das ist wenigstens schon etwas. xD
    Zwar ist es noch lange kein Vergleich zur eigenen Wohnung und dem Leben, das die Selbstständigkeit mit sich bringt, aber mir solls recht sein, ich genieße meine Zeit zu hause.

  8. #8
    Yoa...
    ich kann mir selbst ne Schnitte mit Käse machen...reicht das?
    Naja gut, ich kann auch noch diverse Gerichte zubereiten und tiefkühl-kack ist ja wohl für niemand ein Prob.

    Mit Geld kann ich IMHO ganz gut umgehen. Vielleicht liegt es daran dass ich keins habe Aber wenn ich dann bald ausziehe wird sich wohl herausstellen wie sehr ich auf eigenen Beinen stehen kann. Ich denke schon dass ich anfangs noch ein wenig Hilfe brauchen werde, bei dem ganzen Papierkram, obwohl ich mich, wenns um mein Geld geht, eigentlich nie verarschen lasse

    Ich bin ne null in Mathe aber nicht wenns um meine Scheine geht Nun ja ich träume shcon lange davon, alles hinter mir zu lassen und endlich ein normales Leben zu führen. Vielleicht eins in armut, weil die Wohnung zu teuer ist...aber ein normales und ruhiges hehe ^^

    Wird schon...zur not gibtz noch Boo. Wird zwar n problem mit dem zusammenwohnen weil wir beide seeeeeeeehr geizig sind(wieso sollte ich jemanden mein geld für zigaretten geben?!? drogen sucken )aber nun ja ._.

    wohnung und eigenständiges/selbstständiges leben ich komme...

    edit: schaut euch meine sig an ^_~ da seht ihr mich schon in meinem Haus XD

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya

    Es gibt auch Leute, die schon seit Jahren nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, aber trotzdem nicht zurecht kommen. Es sind meist die sogenannten "Messis".

    Und dann gibt es da noch Leute, die sich auch noch mit 40 von Mutti die Wäche waschen und sich bekochen lassen. Ist das Faulheit? Oder sind solche Leute nicht fähig zu einer eigenen Existenz?
    Das liegt warscheinlich an irgendwelchen konservativen Mütterschen die meinen ihre Kinder währen ihr Eigentum und so arbeiten sie bewusst oder unbewusst daraufhin dass ihre Kinder nicht selbstsändig werden (wozu braucht mein Sohn Freunde wenn er mich hat? )

    Solche, mischen sich dann in das Leben ihrer Kinder ein wenn sie schon erwachsen sind und eigene Kinder haben. Und die Ehepartner des Nachwuchses haben dann ihre Schwiegereltern wie ein Fluch am Hals.

    Über sowas rege ich mich am meisten auf

  10. #10
    Jeder ist doch ein bisschen unselbstständig (heteronom wie mein Gemeinschaftskundelehrer sagen würde) in irgendeiner Beziehung.
    Kochen kann ich nicht, aber das kommt wohl daher, dass das Essen immer schon fertig ist, wenn ich nach Hause komme. Ne Tiefkühlpizza kann ich mir im Notfall aber machen
    Und als Schüler wohn ich natürlich noch bei meinen Eltern. Aber ich freu mich schon auf mein Studentendasein, wenn ich endlich alles selbst in die Hand nehmen kann. Handy zahl ich selbst, Internet mein Vater. (dank der Flatrate kommen da zum Glück keine großen Rechnungen ins Haus)

  11. #11
    Joa, ich persönlich würde mich schon als sehr selbstständig bezeichnen, da ich mir eine gewisse Selbstständigkeit im Blitzverfahren antrainieren musste, als ich über persönliche Wirrungen urplötzlich mutterseelenallein in Bremen stand

    Mittlerweile habe ich eine eigene Wohnung, eigenens Einkommen und einen sehr verantwortungsvollen Beruf, der ein gewisses Maß an Selbstständigkeit vorraussetzt.

    Ich denke, ich komme im Leben sehr gut zurecht, wobei ich gerade in Sachen Papierkrieg noch meine Probleme habe, aber wenn ich etwas nicht weiß, dann kenne ich genug Leute, die mir helfen können und erklären lasse ich mir Alles nur einmal


    Ich bin froh, das meine Mutter mir immer so eine lange Leine gelassen hat, so konnte ich mich ungezwungen in alle Richtungen frei entwickeln. Solch besitzergreifende Mütter schaden ihren Kindern oftmals mehr, als sie ihnen nutzen, aber wer kann das einer liebenden Mutter schon verdenken?

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  12. #12
    Ich würde mich auch als selbstständig bezeichnen.
    Bis auf wohnen tu ich hier eigentlich nichts, wofür ich meine Eltern noch brauchen würde. OK, natürlich ist es einfacher mit Eltern, weil sie einfach Beziehungen haben und die richtigen Leute kennen.
    aber ansonsten...kochen, waschen etc. kein Thema, bin oft genug hier alleine zu Hause. An der Knete würde es natürlich noch etwas mangeln, wenn ich eine eigene Wohnung betreiben müsste, aber irgendwann kommt ja auch dann mal ein "richtiger" Job und ich denke, dass es dann ebenso funktionieren müsste. Im Moment bin ich eigentlich auch recht viel auf Achse, weil meine Ausbildung eben aufhört und ich jetzt so alle möglichen Pässe verlängern muss, sehen muss, wie ich nach England komme, Unis besuchen und die Tests da machen und so weiter. DAs muss natürlich alles in Eigenregie geschehen...

    Aber eben alles immer zur rechten Zeit im Haus haben, das werde ich wohl einfach etwas üben müssen, wenn es so weit ist, vor allem die ganzen kleinen Dinge, die eigentlich immer da sind, und die man nicht wahr nimmt, aber die dann irgendwann im entscheidenden Augenblick fehlen.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Evil Twin
    Sowas hat meist Ursachen, die mit der Gesellschaft zu tun haben (Arbeitslosigkeit usw...)
    Mein drei Onkels z.B leben auch noch bei meine Oma und sind alle Alkoholiker.
    Naja, aber selbst Kinder aus Wohlhabenden Familien können in den Alkoholosmus geraten. Sicher ist es ein Grund, aber "nur" weil man Arbeitslos ist, muss man sich IMO nicht selbst aufgeben. In diesen Fall kommt man selbst mit sich nicht zurecht und da ist es nachvollziehbar, da man in diesen Zustand nicht fähig zur Selbstständigkeit ist.


    @Galuf
    Klar, es gibt Eltern, die nicht von ihren Kindern lassen können. Die Kinder werden verwöhnt und erst gar nicht zur Selbstständigkeit erzogen. Doch irgendwann mal, wenn sie doch auf eigenen Beinen stehen müssen, fallen sie auf den Boden der Tatsachen. Eltern sollten nicht so egoistisch sein und sich an ihre Kinder klammern. Das ist 1. nicht gut für das Kind und dessen spätere Entwicklung und 2.müssen Eltern auch lernen los zu lassen.

    @Seph
    Zitat Zitat
    Bei manchen dürfte es wohl eher die Intelligenz sein...
    Intelligenz? Ich finde eher, solche Leute sind zu faul, das "Hotel Mama" zu verlassen. Die Eltern sind nicht ewig da und wenn dann mit 40/50 (solche Fälle gibt es wirklcih... O_o) auf eigenen Beine stehen soll, gibt es bestimmt Probleme, da man es nie gelernt hat und man sich im Alter auch mit neuen Dingen und Umständen schwer tut.

  14. #14
    Da fällt mir ein, dass ich vor einiger Zeit einen französischen Film gesehen habe, dessen Titel mir aber leider entfallen ist...

    Jedenfalls ging es dort um ein Student, der noch bei seinen Eltern wohnte ( ich glaube er war ende 20 ca.). Er hatte lauten Sex in seinem "Kinderzimmer",liess sich sein Zimmer aufräumen von Mami und von selbiger sich auch sein Essen zubereiten.

    Als es dann hiess, er würde ins Ausland gehen, waren die Eltern schon heilfroh, dass es losgehen würde..doch leider kam wieder was dazwischen...hinterher war es so heftig, dass sie mit allen Mitteln versucht haben ihn rauszuekeln...und er dann von seiner eigenen Wohnung jede 5 Minuten angerufen hat...auch in der Nacht.

    Die sind sogar vor Gericht gegangen XDDD Aber naja...irgendwann ist er dann tatsächlich ab nach Japan(oder wars China O.o) und dann hat er sich dort seine eigene kleine Family aufgebaut und seine Eltern kamen sogar zu besuch...ende gut alles gut

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Selbstständig , hmmm da ich studiere und das in einer anderen Stadt als der wo ich wohne muß ich mich selbst versorgen. Also einkaufen, essen machen miete/vertrag GEZ GRRr usw
    Trotzdem mag ich es auch ab und zu noch meine Wäsche von meiner Mutter waschen zu lassen :P
    Ich mag es auch gerne mit den Zug durch Deutschland zu reisen das ist manchmal sehr interessant. Bisher hab ich nur den Norden Deutschlands erkundet aber das wird sich diesen Sommer änden
    MFG Shin Gouki

  16. #16
    obgleich ich eigentlich noch bei meinen eltern wohne und keinerlei abgaben leisten muss, bin ich ziemlich selbststaendig.
    das liegt wohl daran, dass ich ein sogenanntes "schluesselkind" war - meine eltern sind beide berufstaetig, so dass ich schon frueh selbststaendig wurde.
    ich organisiere meine angelegenheiten selbst, finanziere mir meine privaten ausgaben (essen, wohnen, etc. bezahlen meine eltern, aber fuer dinge wie sprit und freizeitvergnuegungen komme ich selber auf), bereite mir mein essen selber zu und mache auch in meinen raeumlichkeiten sauber.

    nun, zur zeit bin ich ausserdem in japan wohnhaft - und diesen aufenthalt habe ich mir ebenfalls eigenstaendig organisiert, von flug ueber versicherung bishin zur unterkunft. ich lebe hier von meinem eigenen geld, welches ich mir trotz der von mir haeufig genutzten sehr guten einkaufsmoeglichkeiten (was gibt es nicht in tokyo) sehr gut einteilen kann. vielleicht kann man das auch eher als unabhaengig betiteln - ich leide nicht unter heimweh und passe mich hervorragend an.
    aber wie sollten mir meine eltern bei solchen dingen auch behilflich sein? bevor ich um hilfe rufe, versuche ich es zuerst selbst - und bisher hat das immer gut geklappt.
    meine eltern haben mir schon immer sehr viele freiheiten gelassen, und diese habe ich genutzt, um selbststaendig zu werden.

  17. #17
    Ich würde mich so einstufen das ich selbstständig bin wenn es sein muss Klar kann ich Kochen und ich würde auch sicher mit genügend Geld wieder nach Hause finden, nur ist es oft einfach zu bequem und man lässt sich gerne ein paar Dinge Abnehmen. Was ich wirklich HASSE sind z.B. Behördengänge, und Versicherungszeugs usw. Das sind aber teilweise auch heute noch Dinge die ich recht kompliziert finde und bei denen ich mich von meinen Eltern beraten lasse. Was den normalen Alltag angeht bin ich aber schon normal selbstständig würde ich sagen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  18. #18
    Also ich Wohne alleine in einer fremden Stadt (350km von Familie und Freunden entfernt), versorgen mich selber, beende bald meine Ausbildung und habe ein eigenes einkommen und würde mich deshalb als ziemlich Selbständig bezeichnen.

    Für mich war der Umzug vor 2 ½ Jahren keine große Umstellung (mehr ein schritt zur Selbstverwirklichung), weil ich schon durch meine Erziehung sehr früh selbstständig würde. Ich habe mit 14 Jahren für die Familie eingekauft, gekocht, geputzt, selber meine Wäsche gewaschen und mich sonst um allen Papierkram gekümmert (aber nur was für mein alter möglich war).
    Gut, manchmal wäre es doch noch schön bei Mami zu wohnen und sich versorgen zu lassen, aber nach der Zeit würde mich das Wahnsinnig machen. Es ist einfach ein besseres Gefühl sich selber zu versorgen als umsorgt zu werden.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Und dann gibt es da noch Leute, die sich auch noch mit 40 von Mutti die Wäche waschen und sich bekochen lassen. Ist das Faulheit? Oder sind solche Leute nicht fähig zu einer eigenen Existenz?
    Was mir dabei aufgefallen ist: Es sind fast immer die Männer die noch bei „Mutti“ wohnen. Meine Schwester und ich sind pünktlich mit dem 18. Lebensjahr ausgezogen, weil wir uns selbständig machen wollten. Mein Bruder (und er ist der älteste von uns drei) sitzt immer noch zu hause – einfach nur Bequemlichkeit.
    Aber mit einen Argument hat er recht: Wieso eine eigene Wohnung haben wenn man acht oder mehr Stunden am Tag arbeitet – nach hause kommt und man ist alleine und muss sich dann noch in den wenigen Stunden Freizeit um Haushalt und Verpflegung kümmern. Das können nicht alle (was wohl auch an der Erziehung liegt). Meistens ziehen sie erst dann aus wenn ihnen das richtige weibliche wesen übern Weg läuft.

  19. #19

    Re: Wie selbststandig seid ihr?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galuf

    Wenn man euch an einem Ort aussetzt wo ihr noch nie gewesen seid, findet ihr den Weg zurück?(vorrausgesetzt ihr habt genug Geld)

    Ich bin froh das ich den Weg nach Hause finde, da verlangst du sowas? O__O°
    Seit 18 Jahren lebe ich in der gleichen Gegend und kenne nicht mal die Straßennamen. In der nächsten Stadt verlaufe ich mich regelmäßig, von dem Schulgebäude will ich gar nicht reden.

    Aber Kochen hab ich von meiner Mutter gelernt, genauso wie Backen. Einkaufen sowieso nur die Schnäppchen. ^^
    Hab sowieso ne Kaufwut.
    *sitzt mit 7 Final Fantasy Postern vorm PC*
    Das Einkaufen würd ich auch nicht jemand anderem aufbürden wollen. Vor allem nicht mit massig Tüten. Da schlepp ich die lieber selber.

    Aber bei Formularen und co. versteh ich nur noch Bahnhof. o.O
    Meistens........
    Hatte bisher aber auch noch nicht wirklich ne Gelegenheit dazu.

    Allgemein würd ich mich aber als ziemlich selbstständig bezeichnen. ^__^

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya

    @Galuf
    Klar, es gibt Eltern, die nicht von ihren Kindern lassen können. Die Kinder werden verwöhnt und erst gar nicht zur Selbstständigkeit erzogen. Doch irgendwann mal, wenn sie doch auf eigenen Beinen stehen müssen, fallen sie auf den Boden der Tatsachen. Eltern sollten nicht so egoistisch sein und sich an ihre Kinder klammern. Das ist 1. nicht gut für das Kind und dessen spätere Entwicklung und 2.müssen Eltern auch lernen los zu lassen.
    Schöne Theorie


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Marron

    Was mir dabei aufgefallen ist: Es sind fast immer die Männer die noch bei „Mutti“ wohnen. Meine Schwester und ich sind pünktlich mit dem 18. Lebensjahr ausgezogen, weil wir uns selbständig machen wollten. Mein Bruder (und er ist der älteste von uns drei) sitzt immer noch zu hause – einfach nur Bequemlichkeit.
    Aber mit einen Argument hat er recht: Wieso eine eigene Wohnung haben wenn man acht oder mehr Stunden am Tag arbeitet – nach hause kommt und man ist alleine und muss sich dann noch in den wenigen Stunden Freizeit um Haushalt und Verpflegung kümmern. Das können nicht alle (was wohl auch an der Erziehung liegt). Meistens ziehen sie erst dann aus wenn ihnen das richtige weibliche wesen übern Weg läuft.
    Schowinismus


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mopry
    Ich bin froh das ich den Weg nach Hause finde, da verlangst du sowas? O__O°
    Seit 18 Jahren lebe ich in der gleichen Gegend und kenne nicht mal die Straßennamen. In der nächsten Stadt verlaufe ich mich regelmäßig, von dem Schulgebäude will ich gar nicht reden.
    Ich wohne nie lange irgendwo. Ausser in Dortmund hier wohne ich schon seit 11 jahren. Und Strassennahmen kenne ich auch nicht. Aber die Strassen kenne ich

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •