-
Ritter
obgleich ich eigentlich noch bei meinen eltern wohne und keinerlei abgaben leisten muss, bin ich ziemlich selbststaendig.
das liegt wohl daran, dass ich ein sogenanntes "schluesselkind" war - meine eltern sind beide berufstaetig, so dass ich schon frueh selbststaendig wurde.
ich organisiere meine angelegenheiten selbst, finanziere mir meine privaten ausgaben (essen, wohnen, etc. bezahlen meine eltern, aber fuer dinge wie sprit und freizeitvergnuegungen komme ich selber auf), bereite mir mein essen selber zu und mache auch in meinen raeumlichkeiten sauber.
nun, zur zeit bin ich ausserdem in japan wohnhaft - und diesen aufenthalt habe ich mir ebenfalls eigenstaendig organisiert, von flug ueber versicherung bishin zur unterkunft. ich lebe hier von meinem eigenen geld, welches ich mir trotz der von mir haeufig genutzten sehr guten einkaufsmoeglichkeiten (was gibt es nicht in tokyo) sehr gut einteilen kann. vielleicht kann man das auch eher als unabhaengig betiteln - ich leide nicht unter heimweh und passe mich hervorragend an.
aber wie sollten mir meine eltern bei solchen dingen auch behilflich sein? bevor ich um hilfe rufe, versuche ich es zuerst selbst - und bisher hat das immer gut geklappt.
meine eltern haben mir schon immer sehr viele freiheiten gelassen, und diese habe ich genutzt, um selbststaendig zu werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln