also bei mir auf der oberstufe is alles egal.
keinen störts wie man rumläuft wann man zum unterricht erscheint ob man während der stunde isst,trinkt,pinkeln is,eine rauchen geht,bekifft is,musik hört,zeichnet,sich schminkt,telefoniert,sms schreibt oder liest,oder an seinem laptop gerade einen neuen msui track mixt und dabei seine fetten kopfhörer aufhat.
das heisst die lehrer sagen nichts.
allerdings kommt dann bei der noten vergabe das dicke erwachen.
der lehrer hat nämlich das recht die (unetschduldigten)fehlstunden fett mit der mündlichen note zu verrechnen was schon zu unfairen noten sonders gleichen geführt hat.
das problem dabei ist das die lehrer unentsculdigte fehlstunden verteilen wie sie gerade lustig sind.
zu spät kommen(egal wie viele minuten)sind im schlimsten falle schon mal 2.und bei den anderen sachenn kommt es auf den lehrer an.
man kann übrigens schlecht zur schuhleitung gehen und sich beschweren da die lehrer ja einfach nur ihr kursheftchen zeigen müssen und das ist natürlich so ausgefüllt wie die lehrer lust haben..
das ist der hacken wenn man fast 250 lehrer auf der schule hat.da weis einer nicht was der andere macht.
im prinzip kommt man aber ohne probleme weg wenn man seine entschuldigungen rchtzeitig abgibt und nicht dauernd scheisse macht.