ROARRR . Es ist einfach zum Kotzen, wenn der Beitrag gefressen wird mad:


Zitat Zitat
Original geschrieben von aurelius
Wieso willst du diesem Thread dermaßen künstlich ein höheres Niveau aufzwingen?
Du kannst auch eine 10-seitige Interpretation des Telefonbuchs schreiben und es wird dadurch nicht anspruchsvoller.

Dieser Thread hat absolut nichts mit den von dir angesprochenen gemeinsam. Das sind doch ganz andere Aspekte und die zusammen in einen Thread zu basteln führt doch nur unübersichtlichen TVO´s, was eine Diskussion dann gänzlich ausschließt.
Eine Diskussion würde IMO so oder so nie zustande kommen, gerade weil jeder nur seinen "Frust" über die ach so schlimme Schule postet. Die meisten gehen noch in die Schule und wissen nicht, wie die Arbeitswelt aussieht. Ihre Meinung steht zum großen Teil fest und die ist eben, daß die Schule scheiße ist.

Zitat Zitat
Original geschrieben von aurelius
Was ist schlimm daran, sich seinen Frust einfach mal von der Seele zu posten; ich muss dafür keine Romane schreiben, die sich dann sowieso kein Schwein durchliest.
Daran ist nichts schlimm, nur traten solche "Ich find die Schule scheiße" Threads in letzter Zeit ziemlich oft auf, in denen meistens nur kurz und ohne Begründung geschrieben wurde wie scheiße sie eben ist. Prinzipiell immer das Gleiche nur etwas anders ausgeschmückt. Es wird kurz Dampf abgelassen, ein Post abgestaubt und schon ist man wieder weg.
Frage an dich: Was ist so schlimm, wenn jemand mal gerne eine Begründung, durch die sich keiner ein Bein ausreißt, wünscht?


@ Topic
Zur Zeit hab ich keinen Tag, den ich absolut nicht mag, da die Prüfungen eh vorbei sind und die Ergebnisse für das Abschlußzeugnis feststehen. Aber beim Studium werde ich sicher den einen oder anderen Tag finden ^^
In diesem Schuljahr mochte ich eigentlich nur einen Tag nicht. Das war Dienstag. Angefangen mit einer Doppelstunde Deutsch, in der entweder über Bücher oder Gedichte und den potentiellen Intensionen und Gedanken des Autors gesprochen wurde. Da die Schulliteratur zu 90% aus recht langweiligen Büchern besteht nicht wirklich angenehm.
Danach Doppelstunde Physik. Nun gut, das war ok, da ich Physik mag. Das basiert wenigstens auf Fakten.
Anschließend kommt das Schlimmste: Doppelstunde Gemeinschaftskunde. Zwar ist es gut, daß man Dinge wie Marktwirtschaft, politische Systeme der Gegenwart, etc. vermittelt bekommt, aber der Unterricht ist zu trocken und z.T. unverständlich.
Schließlich eine Doppelstunde Kunst. igentlich wie Deutsch nur mit Bildern. Da war der Unterricht der ersten Sekundarstufe ja besser in der man überwiegend praktisch gearbeitet hat und nicht Vorträgen über Maler, von denen man noch nie was gehört hat, zuhören musste. Tja und dann kommt noch der Aspekt dazu, daß es ein Fach ist, in dem das angeborene Talent eine Rolle spielt .

Ich versteh garnicht, was alle an Mathe so schlimm finden. Ich mach Mathe gerne und die Stunden vergehen im Vergleich zu den meisten anderen Fächern recht schnell ^^