Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Der absolute Hass-Thread

  1. #1

    Exclamation Der absolute Hass-Thread

    Also, ich hasse es, das es Pflicht ist, da hinzugehen und das es da soooooo viele bescheuerte Lehrer gibt.
    Was hasst ihr am meisten daran?

    Geändert von haebman (19.06.2004 um 00:02 Uhr)

  2. #2
    Gar nichts. Schule ist das beste, was dir passieren kann, sei froh, dass Grundbildung (noch) ein freies Menschengut ist.

    Klar, Trotz-Meinung eines Teenagers seis dir vergönnt, aber in ein paar Jahren wirst du froh sein, zur Schule gegangen zu sein, es ist schneller vorbei, als du denkst.


    Geändert von TheByteRaper (24.05.2004 um 17:43 Uhr)

  3. #3
    Pah, sei froh dass du noch in die Schule gehen müsst - andere habens da nicht so leicht!

    (Ich hör mich schon an wie mein Dad o.o")

  4. #4
    Hmmm Also wenn ich jetzz alles was ich an der Schule aufschreiben würde wäre der Traffic des Boards überfüllt ^^


    Also

    - Lehrer die einen dämmliche Ratschläge geben oder selber nix wissen
    - Nervende Kleine Wänster (5,6,7 Klasse )
    - Blöde Wichtigtuer die immer eins auf's Maul kreigen müssen bevor se leise sind
    - Blöde Neue SChulregelung 9-10 Klasse Dingsda (nur Sachsen Anhalt -.-)
    - Alkohol und Rauchverbot (Rauchverbot weniger , rauche ja nicht) auf Klassenfahrten


    öhm hab noch mehr aber das kommt ein anders mal


    Duke - The Ultimate Sch00l HaTTer

  5. #5
    Eigentlich hasse ich gar nichts so richtig an der Schule, mit Ausnahme meiner Englischlehrerin und diesen Idioten, die überall rumspringen.
    Seih froh, dass du noch zur Schule gehst, im Beruf wird es sicher nicht besser.
    (Das ich sowas mal sagen würde...*g*)

  6. #6
    Ich mag die Schule. Morgens lernen. Mittags lernen und Freizeit. Alles schön geregelt.
    Wenn ich mal im Beruf bin, werd ich diese Freiheit und die Freunde in der Schule vermissen. Auch die Lehrer. Mit meinem Französischlehrer kann mann voll geil Witze machen.

    Außerdem siehst du auf dem Schulhof viele nette Gesichter und das auch öfters wenn du den Klassenraum wechselst. Im Berufsleben sitzt du Stunden im Büro und kannst dann mal ne halbe Stunde mit jemandem quatschen um nachher bis zum Feierabend weiter zu ackern.


    So schön wie in der Schule wirst du's nie mehr haben...


    By the way :

    Hätte man die beiden Threads "Hasslehrer" und "Was hasst ihr an eurer Schule am meisten ?" nicht zusammenlegen können. Ist irgendwie unnötig, find ich.

    Geändert von Zoot (24.05.2004 um 00:31 Uhr)

  7. #7
    Ich hasse so manches an der Schule.

    -Lehre mit Dachschaden
    -kleine Kinder die einen ständig fast umrennen
    -kleine Kinder die rumstänkern und dann auch noch damit durchkommen
    -...

    Ich könnt die Liste jetzt noch beliebig erweitern

  8. #8
    @Sai: geb dir mit den kleinen recht die werden aber jedes jahr auch immer Schlimmer.
    Das mit den Lehrern is aber auch blos an deiner Schule so (War einer der Gründe warum ich dann auch von der Schule gegangen bin und gewechselt hab. Und meine 6 in Französisch )

  9. #9
    Naja, was soll ich sagen? Ich mag die Schule eigentlich ganz gerne. Der Stoff ist einigermaßen leicht, die meißten Lehrer sind ganz ok und man sieht seine Freunde jeden Tag... was will man mehr. Dabei muss ich sagen, dass ich meine Freunde wohl noch am meisten vermissen werde. Wer weiß wohin einen das Leben führt.

    Dennoch habe ich etwas, das mich an der Schule nervt: Klausuren! Ich hasse sie einfach wie die Pest.
    Ich hasse sie, hasse sie, hasse sie, hasse sie, HASSE SIE!
    Gott wie ich Klausuren hasse.

    @Sai: Ich find die kleinen Kinder immer ganz witzig, wie sie sich schon benehmen, wie... wie kleine Kinder halt. Ist doch witzig.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zoot
    Mit meinem Französischlehrer kann mann voll geil Witze machen.
    Unser Französischlehrer ist ein einziger Witz...

  10. #10

    Schule, na und, es gibt schlimmeres.

    Spezifisch gesehen hasse ich an "der" Schule überhaupt nichts. Das System ist größtenteils einwandfrei. (Wer mir mit Pisa kommt, dem soll gesagt sein "Pisa ist die summe, der Inkompetenz aller Lehrer in Deutschland") Meistens gibt es nette Lehrer. Der Stoff ist nicht allzu schwer. Abgesehen von ein paar Konflikten pro Jahr bin ich restlos Glücklich.

    Die andere Seite ist, was ich an meiner bzw. unserer Schule hasse:

    -Die Bürokratie kotzt mich etwas an, ich muss für alles Anträge und ähnliches ausfüllen *würg*

    -Dass unsere Klasse wahrscheinlich nächstes Jahr einen weiteren Antrag, bezüglich unseres Erreichens des Busses schreiben müssen.

    -Grundsätzlich alle Schüler die mir auf längere Zeit hin kurm kommen.

    - zu guter letzt: die vielen Treppen (das musste mal raus). Wir müssten jede Pause 2 Treppen nach oben und nach unten zurücklegen um an den Pausenhof zu gelangen. Besonders unsere Raucher sind davon wahrscheinlich am härtesten betroffen.

    Das wars von mir

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seph
    Unser Französischlehrer ist ein einziger Witz...
    Du beliebst zu Scherzen mein Freund ..... Es kommt zwar vor, dass niemand über seine Scherze lacht aber er kann auch Situationen aufschnappen und einen zum Lachen bringen. Und er passt sich der Jugendkultur und vor allem der Jugendsprache an . z.b während der Klassenarbeit : "Scheiß Fünftklässler" Klingt jetzt vielleicht nicht so komisch, aber der Situation entsprechend in etwa wie "paar auf's Maul ?" Na ja. Leider ist seine Frau unsere Chemielehrerin....auch wenn das eher in den "Erzählt-mehr-über-eure-Lehrer-Thread" passt.

  12. #12

    Re: Schule, na und, es gibt schlimmeres.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shadow_Ninja
    - zu guter letzt: die vielen Treppen (das musste mal raus). Wir müssten jede Pause 2 Treppen nach oben und nach unten zurücklegen um an den Pausenhof zu gelangen. Besonders unsere Raucher sind davon wahrscheinlich am härtesten betroffen.
    Da habens eure Raucher noch vergleichsweise gut erwischt, denn unsere müssen jede Pause aus dem zeiten Stock 4 Treppen nach unten und dann noch über den ganzen Schulhof latschen, um zu ihrer Raucherecke zu gelangen. xD

    In welchem Bundesland wohnst du denn bzw. auf was für eine Schule gehst du denn? Wir hatten bis jetzt noch nix mit irgendwelchen Formularen zu tun...

    @Zoot: Schonmal was von subjektiver Meinung gehört? Bei sowas ist Objektivität einfach fehl am Platz, es zählt nur, was du über diesen Lehrer denkst und das ist bei mir eben wie beschrieben der Fall: Er ist ein Vollidiot... genau wie seine Frau.
    Und bevor du wieder so einen OT-Post machst -> MSN

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    Talking

    kann ich kaum etwas rein schreiben, denn ich mag die Schule sehr, Eigentlich war es immer so lala aber als ich dann meine letzten "Schul-Sommerferien" anbrach war das irgendwie schon ein seltsames Gefühl. Ich kann mich gut an die Zeit erinnern als ich einige von meinen Lehrern am liebsten zum frühstück gegessen hätte ..usw
    aber bei den meisten habe ich später gemerkt das sie sehr nett sind und manchmal wirklich coole Macken haben ^^°
    Man kennt sich so lange und dann geht man auseinander das ist schon etwas seltsam, na ja vielleicht bin ich ja auch zu sentimental

    So und nun noch mal richtig überlegen, hmmm ich glaube „manchmal“ habe ich keine Hausaugaben gemocht , d.h. recht oft wenn die Themen der Has nicht sehr interesant waren, und wenn man dann ne schlechte Note fürs vergessen bekommen hat LOL
    Also ich fand die schule gar nicht so schlecht, aber das ist immer vom Umfeld abhängig wie gut man halt mit Lehrern und mit den Leuten seiner Klasse klar kommt.
    MFG Shin Gouki

  14. #14
    Tja...

    [list=1][*]Was hasse ich an der Schule?[*]Sportfest...[*]Die Vollidioten an den fahrradständern[*]BIOLOGIE![*]Und den Rest...[/list=1]

    [list=1][*]Was mag ich an der Schule?[*]Ein Paar Lehrer...[*]nicht viel.[/list=1]

  15. #15
    - überfüllte und aus verschiedenen Klassen zusammengewürfelte Klassen mit 32 Schülern - ohne Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt

    - überforderte Lehrer, mit schlechter Ausbildung, zu vielen Unterrichtsstunden und zu vielen Kursen --> keine Zeit zum Korrigieren der Arbeiten

    - kaputte, veraltete und unangebrachte Lehrmaterialien

    - schlecht strukturierte Schulbücher

    - sinnlose und beschäftigungstherapeutische Hausaufgaben

    - Fachbereich-separierenden Unterricht, der es unmöglich macht, Dinge als Gesamtzusammenhang zu erschließen

    - inkonsequnte Ganztagsangebote

    - und zuletzt natürlich Mathe.

    Alles in allem bin ich aber glücklich in der Schule. Ich sehe täglich nette Leute, hab viel zu lachen, lerne manchmal tatsächlich interessante Sachen und hab mit einer 35-Stunden-Woche und 12 Wochen Ferien den Traum eines jeden Arbeitnehmers.

  16. #16
    Eigentlich nur eins, und das ist die Ungerechtigkeit und Willkür bei der Notenvergabe.

  17. #17
    Ich habe damals an der Schule gehasst, dass ich nicht das lernen konnte, was mich selbst interessiert hat. Ich hätte gerne meinen Schwerpunkt selbst gelegt und teilweise selbst entschieden welche Fächer ich haben möchte. Ich hätte die Stunden von Religion z.B. viel lieber in Deutsch und Kunst investiert.

    Desweiteren störten mich die sehr alten und heruntergekommenen Materialien und die teilweise echt kaputten Lehrer...

    Aber am meisten war es wirklich diese Unflexibilität des Lehr und Stundenplanes.

  18. #18
    Ich hasse gar nichts mehr, bis auf die mündliche Prüfung in Biologie, die ich am Donnerstag Mittag habe Der Rest ist mir jetzt egal^^

  19. #19
    Ich hasse es weil man jeden morgen so früh aufstehen muss ! o_O

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Ich habe damals an der Schule gehasst, dass ich nicht das lernen konnte, was mich selbst interessiert hat. Ich hätte gerne meinen Schwerpunkt selbst gelegt und teilweise selbst entschieden welche Fächer ich haben möchte. Ich hätte die Stunden von Religion z.B. viel lieber in Deutsch und Kunst investiert.

    Desweiteren störten mich die sehr alten und heruntergekommenen Materialien und die teilweise echt kaputten Lehrer...

    Aber am meisten war es wirklich diese Unflexibilität des Lehr und Stundenplanes.
    DITO!!
    Ich finde, dass man einfach zu viele überflüssige Sachen lernt. Vor allem Reli. Ich sehe es gar nicht ein, dass ich einen 2 stündigen Kurs belege. Aber Ehtik genommen, wenigstens ein kleiner Trost.
    Ich wäre dafür, dass man dieses Fach abschafft, oder es in den Wahlbereich stellt.

    So ähnlich sehe ich es mit Sport. Sport ist eigentlich okay, und macht auch Spaß. Es ist auchßerdem wichtig für die Gesundheit, aber muss so ein Fach benotet werden? Meiner Meinung nach nicht. ich finde es außerdem total billig, dass man mit Sport-LK Abi machen kann. Da kann ja jeder kommen.

    Die Fächerkombinationen finde ich auch schlecht. Es fehlt einfach etwas. Fächer, die meiner Meinung nach wichtig wären, wie Weltpolitik oder Allgemeinbildung, sind gar nicht im Konzept erhalten.
    Und ich frage mich wirklich warum sich die Natruwissenschaftler noch mit Französisch rumschlagen müssten.

    IHMO sind die Wahlbereiche nicht ausfürhlich genug. Man könnte doch auch mal ne zusätzliche Naturwissenschaft einführen anstelle einer weiteren Fremdsprache. Fächer wie Toxikologie, Biochemie oder Medizin wären sicherlich auch sinnvolle Fächer. Informatik als Pflichtfach zumindest 2-3 Jahre ist im heutigen Zeitalter auch nicht falsch.

    Die Lehrpläne sind auch nicht so das Wahre.
    Religion ist total unstrukturiert (viel zu viel Bibel, und immer weniger von anderen Religionen).
    Biologie ist meiner Meinung nach total zugestopft und viel zu chaotisch, vieles davon könnte man in die Chemie stecken.
    Bei Physik fehlten teilweise ganze Themengebiete (z.B uns Schwingungen), und bei Chemie fehlt alles in Richtung Biochemie und Reaktionsmechanismus.
    Musik und BK driften meiner Meinung nach zu sehr ab, die veraltern zu sehr. Wir hatten nur ein Jahr moderene Kunst, der Rest nur alte Sachen. Und in Musik, gibt es eigentlich nichts aktuelles (Das neueste sind immer noch die Beatles). Die Akzente sind teilweise ganz versetzt.
    Die Geschichte ist IHMO zu sehr auf Europa ausgelegt, Asien und Südafrika fehlen oft in der Betrachtung.
    Erdkunde kommt IHMO viel zu kurz. Es mangelt ja schon an Länderkunde. Noch viel schlimmer ist es bei der phy. Erdkunde.
    Ingesamt sind die Fächer total uneinig, in der Chemie heißt die Stoffmenge n, in der Physik steht dafür ein mü, und in der Bio fehlt das ganz. Na toll.

    Am schlimmsten sind aber die Stunden selbst. Die Klassen sind viel zu groß. Wir sind 28 (das geht noch). In Religon waren wir anfangs 36 Personen (trotz 33 Grenze).

    Materialen sind oft veraltert. Vor allem in den Natur- und Politikwissenschaften fehlen Meilensteine der neuen Zeit. Tja, und unsere Mathebuch rechnet immer noch mit DM.

    Meiner Meinung das Beamtentum für Lehrer abschaffen. Die fühlen sich IHMO viel zu sicher. Manche sind einfach nur unverschämt. Denen ist es total egal, was mit uns passiet, ihr Geld bekommen sie so oder so. Unser Biolehrer ist auch lustig, gibt uns als Blätter, die wir zu Hause durcharbeiten sollen, und lässt die Randstunde ausfallen. Hallo? Dann kann ich mich auch gleich zu Hause mit meinem Buch hinsetzen und alles alleine lernen.

    Lehrer sind IHMO zu alt. Es fehlt an jugendlicher Kompetenz. Außerdem hat das ältere Semester doch einiges versäumt, und sie schären sich nicht drum etwas nachzuholen. Außerdem sind Lehrer im Allgemeinen zu schlecht ausgebildet. Unsere Biolehrer schreibt da manchmal Sachen. Ich weiß ja, dass viele Biologen mit der Chemie auf Kriegsfuss stehen, aber ich weiß auch, dass sie während ihres Studiums auch Chemie hatten. Ich finde es schon traurig, dass ein Biolehrer mir den CO2 nachweis mit Kalkwasser nicht erklären kann (musste ich machen) oder Glucose falsch zeichnet, eigentlich überhaupt nicht in der Lage ist überhaupt ne chemische Reaktion (die man in der BIO braucht) zu erklären oder zu beschreiben. Oft bekomme ich in den Naturwissenschaften sachen als falsch angestrichen, obwohl sie richtig, nur weil sich die Lehrer nicht daran erinnern. (z.B Chemie: eine Ethylgruppe kann man auch Venylrest nennen, aber denkt ihr, die hat das gewusst; ebnenso Biologie, meine Reaktionsgleichungen waren alle richtig, aber die wurden noch nicht mal tolleriert.

    Im weiteren sind die Lehrer pädogogisch unfähig.
    Ich finde es schlimm, dass Schüler mit schlechten Noten öffentlicht an den Pranger gestellt und als "Dummkopf; das war ja mal mehr als schlecht" dargestellt werden. Es gibt noch schlimmere. Mit hatten mal einen, der frauenfeindlich war, unter anderem stammen Wortkreationen wie "Halbseitggelähmte Gehirnamputierte Hüher" von diesem Lehrer. Von ner Woche wurde ein Mädchen bei uns beschludigt, dass sie die Hausaufgabe in Reli nicht selbst gemacht hätte, weil die Hausaufgabe ein zu hohes Niveau hatte, so könne kein Elfklässer schreiben (der entscheidene satz: ein andere Ansatz als der meinige). Dafür hat sie 6 bekommen!
    Bestimmte Lehrer erklären bestimmten Schüler schon einen Kleinkrieg und setzten alles daran, sie von der Schule zu bekommen, mit allen mitteln.

    Aber ansonsten, ist es ganz okay.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •