Ich hab ihn mir am Donnerstag angeschaut, und er war recht unterhaltsam. Mich erstaunt besonders die hohe Fehlerrate bei den Effekten, wie z.B das das Land vor dem Wasser eingefroren ist. Einige Szenen wurden auch dramatisch in die Länge gezogen, ein gutes Beispiel gibt dafür die Schiffsmission und das "böööse Auge".O_o
Die Schauspieler und deren Charaktere haben mich nicht umgehauen. Einige Szenen waren gut, aber die meisten hab ich schonmal irgendwo anders gesehen. Die Effekte waren Super, aber ich hab mir mehr vom "besten Katastrophen des Jahres" erhofft. Den Titel bekommt er bestimmt, jedoch zweifle ich daran ob er auch einen Platz in die Top 5 der besten Filme 2004 bekommt.
Ein guter Film, aber für mich etwas enttäuschend, die Dramatik hat etwas gefehlt. *hach*
Hiho Leute,
Shinnie und ich kommen gerade aus dem Kino und haben uns besagten Film angesehen, und ich gebe zu, das ich sehr begeistert von diesem Machwerk bin.
Meine Befürchtungen, ein Kitsch-Pathos-Feuerwerk wie bei Indepence Day zu erleben, wurden alles Andere als bestätigt, im Gegenteil, der Film ist nicht reißerisch, sondern mitreißend!
Sehr sympathische Hauptdarsteller, die nicht aus der Modelkiste gezogen wurden und seeeehr gute und sehenswerte Effekte haben mich große Augen machen lassen, als die Natur sich auf gruseligste Art und Weise rächt.
Obschon es in diesem Film zentral um Amerika geht, findet in keinster Weise irgendwelche Heldenverehrung statt, sondern es werden viele einzelne Einzelschicksale in dieser Katastrophe beleuchtet und es war immer spannend zu sehen, wie die Welt mehr und mehr an den Abgrund gerät und wie diese verzweifelte Gruppe versucht, sich darin zurecht zu finden.
Besonders ungewöhnlich und auch lobenswert finde ich die Tatsache
Szenen, wie die Überschwemmung von New York oder die Bilder des kompletten Landes unter Eis, die Bilder aus der Raumstation oder die Vorstellung, wieviele Menschen in dieser fiktiven Katastrophe zu Tode gekommen waren, gingen unter die Haut.
Auch das Ende war erfrischend anders und sehr sympathisch, denn zum Einen wurde keine "Wenn alles im Arsch ist, dann hält die Welt wie Brüder zusammen" - Szenario beschworen, sondern
und zum Anderen war es schön zu sehen, das nicht nur diese kleine Gruppe durchgehalten hat, sondern es vieler solcher kleiner Gruppen gab, was dne Film gegen Ende noch einmal sehr stark aufgewertet hat.
Ich werde mir den Film warscheinlich Morgen (endlich) ansehen, freu mich schon drauf und nachdem was hier gesagt wurde wird es warscheinlich, wirklich ein Top-Film. Außerderm finde ich das Gozilla Remake und ID4 auch top !
Ich bin von dem Film positiv überrascht. Auch, wenn die Actionszenen ziemlich notdürftig in die Story integriert wurden (aber auch notwendigerweise), haben mir die Charaktere, die Grundidee und der Soundtrack wirklich gut gefallen.
Zitat
Mich erstaunt besonders die hohe Fehlerrate bei den Effekten, wie z.B das das Land vor dem Wasser eingefroren ist.
...
Für mich ist das kein Fehler, sondern ziemlich logisch...
Wasser, das sich in Bewegung befindet und zudem in gigantischen Massen vorhanden ist, gefriert nur sehr langsam.
Das kann man an jedem See beobachten. Das Wasser beginnt erst zu gefrieren, wenn die Landflächen schon steinhart sind und als erstes gefriert das Wasser an flachen, ruhigen Stellen.
für einen katastrophenfilm ist er ganz anständig gemacht. er ist stellensweise sogar spannend und ein bissel ironie findet man auch.
technisch ist er gekonnt umgesetzt, also alles was man von einem richtigen film seines genres erwarten kann.
die "botschaft" kommt bei mir allerdings rüber wie immer dann, wenn sich millionäre zu einem wohltätigkeitsessen versammeln. es ist einfach ein film!
trotzdem, gut gemacht roland! reingehn! staunen! mitleiden! spaß haben!
nur eines hat mich geärgert: warum verbrennen die deppen bücher und lassen die möbel stehen. das waren superintelligente teens, die da in der bibo hockten, die hätten wissen müssen, dass holz nen höheren heizwert hat. außerdem - warum sitzen die so verdammt weit weg vom kamin, wenn es so verdammt kalt ist? naja, also unlogik hat der film massenhaft. ein eldorado für sammler von filmfehlern.
aber wir sind ja großzügig - es ist nun mal nur ein film!
ich fand die Einleitung in das eigentliche Szenario doch recht gut gelungen, auch im Mittelteil des Films gab es nichts, worüber ich mich beschweren könnte, es waren viele recht interessante und imo teilweise beeindruckende SFX drin, aber was mir dann doch die Ganze Stimmung versaut hat, war gegen Ende...nein, halt das war noch eher in der Mitte, das war der Kuss der beiden Kiddies...ich fragte mich doch ernsthaft für was der da war? Er wollte was von ihr, k, dann sagte ers ihr, k, aber dann küssen sie sich, wenn das immer so leicht wäre...
Dann zum Ende nochmal ein kleiner Aufreger, das Ganze hatte so eine tolle Einleitung, war so schön ausführlich aufgebaut und alles und dann am Ende merkt man imo, dass sie entweder kein Geld oder keine Lust mehr hatten, da dass Ende einfach miserabel ist, es ist viel zu schnell im Vergleich zum restlichen Aufbau der Geschichte, da hätte man sich doch noch 20 Minuten anstelle von 3 1/2 Minuten nehmen können und hätte den Film sanfter abschließen können. Mir kam das alles zu plötzlich.
Aber ansonsten fand ich ihn gut
Original geschrieben von Jericho ...nein, halt das war noch eher in der Mitte, das war der Kuss der beiden Kiddies...ich fragte mich doch ernsthaft für was der da war? Er wollte was von ihr, k, dann sagte ers ihr, k, aber dann küssen sie sich, wenn das immer so leicht wäre...
...
Öööh...dann bist du vielleicht in deinem Leben auf die falschen Partner gestossen
Wenn du darüber nachdenkst - beide sind isoliert mit einer Gruppe von anderen, wenigen, Leuten und sie denkt, er hätte ihr das Leben gerettet. Beide kuscheln ab und zu um sich warm zu halten und nachdem er losrennt, um ihr Medizin zu holen, da ist es doch kaum verwunderlich, das die beiden sich näher kommen.
Ich habe schon erlebt, das sich die Menschen wegen weitaus weniger näher kommen, als die komplette Zerstörung von New York
Was genau meinst du denn mit dem schnellen Ende, Jericho?
Ich gebe zu, das der Film wegen mir noch gerne hätte länger gehen können, aber im Grunde war er schon recht rund und in sich geschlossen.
Boah ich habe den Film eben gesehen und fand ihn einfach nur total krass hammer fett geil o_O
Es gibt nich viele Filme die diesen Titel (s.o.) von mir bekommen
Okay vll hat die Wertung auch mit Jake Gyllenhaal zu tun, den ich einfach nur total hammer cool finde, weil, der kewl is o_O
Seid Donnie Darko find ich den einfach nur so total krass geil o_O
ES gibt wenige Schauspieler die so überzeugend spielen können wie er !
Gut das Emmerich ihn und nicht Leo Di CAprio oder so genommen hat o_O
ACHTUNG MEINE REZESSION KÖNNTE SPOILER ENTHALTEN.. WILL ABER NET IN SPOILER DING MAKIEREN, WEILS DANN KEINER MEHR LIEST..-.-''
Weitere Pluspunkte am Film:
- geile effekte, die mir teilweise wie von CNN vorkommen (ja ich weiss, das meiste wurde ja auch per Nachrichten gezeigt), aber es war einfach so krass real!
- Cinemaxx Göttingen hat die Kühlung angemacht sodass sich ein paar Leute (u.a. Ich) ihre Jacke übergestulpt haben coole sache das!
- Ein relativ unbekannter Schauspieler hat den präsidenten gespielt!
Super idee! Andere Leute würden Harrison Ford oder so engagieren.-.-''
- Hab ich schon eräwhnt das Jake Gyllenhaal der coolste SChauspieler is den ich kenne?
- Der "streber" hat mich irgendwie an Steve Urkel errinert
- Guter Humor und an den passenden Stellen!
-
- Is zwar typisch Emmerich, aber ein geschiedenes Ehepaar, ein teenie päarchen, der quoten schwarze(und quoten penner!), ein intellektuller, ein typ, der das mädchen auch haben will etc. waren da!
Negativ punkte:
- Warum hat keiner um die millionen menschen getrauert???
- Die Leute auf der Station in All müssen sich doch irgendwie verarscht vorgekommen sein...o_o
- Typische Emmerich elemente, die mich langsam aufregen.. bzw. typische katastrophen film elemente:
- Ein unscheinbarer wissenschaftler profezeit etwas, keiner hört drauf, nachher beissen sich alle in arsch weil se nich durf gehört haben... (Wenn ich in einer solchen Situation wäre, würde ich zum Präsidenten sagen: >__< guggst du denn keine filme???
- In einer Forschungsstation die total abgelegen ist, wird etwas sauwichtiges gemesen und keiner bemerkt es..-.-'' weil se fernsehen guggn oder so..-.-''
- Helikopter stürzen ab..-.- bööh langweilig.. aber ich habe was rausgefunden: wenn ich zum Bund gehe melde ich mich nicht als helikopter flieger.. -.-''
- können wölfe schwimmen oder wie sind die da raus und haben überlebt?
- Donnie.. ähh ich meine Jake Gylle.. ähh .... Sam wusste das mit der wärme nicht...-.-'' zu anfang des filmes sagen se aber dass er in allen fächern ne 1 hat..-.-'' ich glaub dann hat er doch nicht alles im Kopf gerechnet sondern beschissen
- können blutvergiftungen nicht durch speichel übertragen werden?? hätt ja sein können.... obwohl die wenig mit zunge.. ehrrm aber egal
- Also meditate
ich denke die haben das mobilar nich verbrannt weil das alles total mit na fetten schicht lack oder so bedingst is..-.-'' und das tut doch mega dölle stinken usw.
So das wars erstma von mir o_O war aber hammer geil der film
MfG Adam
EDIT: ich brauch nich zu erwähnen dass ich am liebsten im kino sitzengeblieben wär um nochmal zu guggn oder
Hab Karten vorbestellt, werde ... (*auf die Uhr guck*) heute ins Kino gehn und mir den Streifen ansehn.
Naja, Trailer sind immer die gleichen, zumindest bei diesem Film, deshalb kann ich schlecht urteilen.
Bin aber quasi gezwungen, in den Film zu gehn, Verwandschaft ...
Bin auf jeden Fall gespannt, wie's so ist, Roland macht normalerweise ja immer gute Arbeit
Mir hat der Film nicht so gut gefallen. Dass in Deep Impact so ziemlich das gleiche geschieht stört mich nichtmal, aber The Day After Tomorrow hat mir nicht gefallen. Ich bin jetzt nicht jemand, der nach x Fehlern in der Handlung sucht, auf sowas achte ich im Film nicht mal, aber der Film hatte handlungsmäßig nichts, was mich angesprochen hätte. Es hatte einen gewissen Unterhaltungswert und war ganz nett für'n Nachmittag, aber mehr halt nicht.
--
Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.
Ich fand den Film solala.
Die klassischen Weltuntergangsklischees
waren in doch recht gute Spezialeffekte verpackt
aber die Handlung war Lahm mit unnötigen sachen
wie dem Kranken Kind, was doch noch gerettet wurde
oder dem Vater, der seinen Sohn rettet.
Imo hätten ruhig alle Amis vereisen können, die
Deutschen sind in dem Film auch alle gestorben,
was man nicht wirklich mitbekommen hat, aber wenn man sich
am ende die Erde angesehen hat, war ja sogar Italien eingefroren^^.
Also abgesehen davon, dass der Film keine Story hatte neben dem Wetter,die Schauspieler wirklich nix grosses geleistet haben und ich mich nach dem Film über die ganzen unlogischen Sachen amüsiert habe...
fand ich ihn saugeil! Diese Speical Effects waren der Hammer und im Kino kommt sowas ja immer noch gewaltiger als vorm Fernseher rüber. Man konnte richtig mitfiebern und sich vorstellen wie heftig es wäre dort selbst dabei zu sein.
Die lustigsten Sachen waren....wie konnten die Personen...vorallem Dennis Quaid(so heisst der doch oder O.o) mit so einem lauen Feuerchen überleben...wäre da nicht ein ganzer Waldbrand nötig gewesen???
Die Fenster der ultrahohen Gebäude sind allesamt zersplittert, wie konnten die Leute in den Räumen, obwohl sie von allen Seiten offen waren (kaputte Fenster), überhaupt überleben?? also nicht erfrieren?
p.s.: ist es richtig das dort Bilbo beutlin mitgespielt hat? *rofl* die haben gar nicht mehr gezeigt ob der gestorben ist oder ob der schwarze bei ihm sein Kind wiedergesehen hat ._.
p.p.s.: Mexico hätte die Amerika nie rübergelasen! auch nicht nach einer vereinbarung! spätestens nachdem die amerikaner nun pleite sind,milliarden arbeitslos etc. werden die sicher alle krieg führen XDD ein guter stoff fürn zweiten teil *rofl*
<---das is kein spoiler das ist nur mein persönliches denken, was passieren würde wenn der film weitergehen würde
Jo Yuna,
die Mexikaner haben die Amerikaner nur deswegen rübergelassen, weil diese im Gegenzug ihnen sämtliche Staatsschulden erlassen haben. Das wird im Film mal ganz kurz durch das Radio angerissen und hat Shinnie und mich ganz schön befriedigt grinsen lassen
Jepp, Bilbo Beutlin alias Ian Hoilm spielt tatsächlich mit und was ich auch schade finde, ist das das Schicksal der drei Männer in der schottischen Wetterstation unklar bleibt.
Das ist, was ich in meinem Einleitungspost zum Ausdruck bringen wollte, als ich sagte, das der Film meinetwegen noch 3 Stunden so hätte weiterlaufen dürfen, denn auch für mich gab es noch genug Schicksale einzelner Personen, die mich interessiert hätten, z.B.
Ich denke, Dennis konnte deswegen überleben, weil er in der Küche sämtliche Gasherdflammen auf volle Kraft gestellt hat, ob das jedoch ausreicht, kann ich nicht beurteilen
Aber hey, unlogische Stellen gibt es immer und über die Sache mit den Fenstern habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, das es wohl daran liegt, das die Fenster in der Bibliothek, wo die Gruppe untergekommen ist, bis obenhin vom Schnee verschüttet und damit gedämmt wurden.
@Daen
ya das mit dem Radio konnte ich nicht mehr ganz verstehen,es war zu undeutlich, dass sie dafür aber was erhalten haben als Gegenzug...habe ich auch noch verstanden mehr oder minder.
Ich habe eigentlich eher gemeint, dass die Mexikaner in RL die wohl nicht hätten rübergelassen. Denn die Amis waren so oder so im Arsch und hätten nicht mehr viel ausrichten können. Bis die wieder an ihre Weltmacht gekommen wären(wenn überhaupt) wär ja noch eine halbe Ewigkeit vergangen.
Gut, gut, ich weiß in Notsituationen sollten die Länder sich alle helfen...aber ich glaube einige sind so verhasst auf die Amis, dass sie noch froh wären, wenn die endlich nicht mehr die führende Weltmacht wären *grins*
@Quaid yopp, dass meine ich ja. Ich bezweifle, dass eine solche Sparflamme soviel ausrichten kann gegen -100° XDDD
Und mich hätten auch noch einige Fälle interessiert...aber ein Film kann ja nicht ewig gehen ._.' Im großen und ganzen hat er mir jednefalls besser gefallen, als ich gedacht hätte ^^
Sop, grad frisch ausm Kino gekommen.
Naaaaaaaaaja, ein Emmerich-Film halt, von nem Katastrophenfilm hätte ich mir doch mehr erwartet - gut, SF ist von Tornados zerstört worden und die nördliche Halbkugel eingefroren, hauptsache Deutschland stirbt und alle anderen überleben
Was ich nich verstanden hab war, dass der Vater von diesem Jungen die Tür zur Bibliothek aufkriegen konnte, die war doch zugefroren O.ô.
Naja, insgesamt ein etwas öder Film meiner Meinung nach und ausserdem haben mich die ständigen Überblendungen von hellen zu dunklen Stellen total genervt.
Hm, Hauptsache ist, dass in allen Emmerich-Filmen der Hund überlebt
Original geschrieben von Daen Was genau meinst du denn mit dem schnellen Ende, Jericho?
Ich gebe zu, das der Film wegen mir noch gerne hätte länger gehen können, aber im Grunde war er schon recht rund und in sich geschlossen.
...
Habs eben erst gelesen....
Ich meinte damit, wie schon gesagt, der Anfang wurde alles aufgebaut, die Stufen der Verwüstung, es war alles aufgebaut, es war zuerst der Hagel, dann das Wasser, dann das Eis, aber das Ende war innerhalb von 10-15 Sekunden da, aufgrund der Sonne
Das mit dem Näherkommen, ich weiß ja nicht, vl. interpretiere ich da zuviel rein, aber für mich sah das nach ner typischen Liebesgeschichte aus und wenn mir grade die ganze Stadt einfriert und mir'n Typ sagt er steht auf mich, dann ist doch da nicht wie auf Knopfdruck Liebe da. Also zum. bei mir nicht
Das war mal wieder so ein richtig typischer Hype-Film, bei dem ich mir das Geld echt sparen können.
Naja, dass er unrealistisch wurde, konnte man ja bereits denken. Einen derartigen Klimawechsel innerhalb einer Woche, da muss man schon sehrviel Phantasie haben.
Dann war der Film zu kitschig. Dass man vom Eis verfolgt wird, als wäre dies ein einfrierendes Monster, also bitte...
Und wie bereits erwähnt, die Wölfe... ich glaub hier ging bereits das Budget aus.
Ich war wirklich sehr enttäuscht...