Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Sinus Berechnung ?

  1. #21
    Doch, nu kann er sinus und cosinus

    Aber es läßt sich leider nicht umgehen, da mein script ein sonnensystem simuliert, und da sind kreisberechnungen umbedingt nötig. Strecken lassen sich teilweise mit phytagoras ausrechnen, aber keine winkel. Und gerade die sind zum berechnen der flugbahnen der Raumschiffe entscheident.

    Aber nach einem tag scripten gehen sinus und cosinus nun perfekt und ziemlich genau

    Eine sinustabelle ist zu ungenau, da ich sonst alle werte von 1-90 per hand eintippen müßte. Das währen 900 werte, da ich auf eine stelle hinter den komma die winkel einstelle

  2. #22
    Freut mich für dich, dass es geht!
    Aber was du da sagst hört sich sowas von kompliziert an,
    dass ichs fast nich glauben kann.(Is das dann nachher 3d(die raumschiffe und so?)

  3. #23
    Ne, 3d nich. Aber sie können sich im kreis bewegen und ich kann Gravitation simulieren.

    Leider hackt mein script überall, da die zahlen zu oft die 999.999 grenze überschreiten

  4. #24
    Versuch mal die altbekannten Anti-Ruckel-Tricks.
    Wait 0.0
    schon mal probiert?

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dereknor

    Leider fehlen mir aber immernoch die funktionen, um von einem tangens,cosinus oder sinuswert zurück zu rechnen zum winkel
    du probierst jeden Wert von 1 bis 360 in der Sinusfunktion durch und das Ergebniss, das am Nächsten zu dem zurückzurechnenden Wert liegt, hat einen relativ genauen x-Wert

  6. #26
    jup, so hab ich es auch gemacht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •