unnatürliche zahlen lassen sich ja auch multiplizieren.

hat man z.B. 0,5 x 0,5

Dann multipliziert man beide mit 10, so daß 5x5 herraus kommt. Natürlich muß man dieses schon vor der berechnung von 0,5 tun (woher man es auch immer berechnet) weil der maker ja 0,5 garnicht speichern würde.

Das ergebniss von 5x5 = 25 dividiert man mit 100 und schon hat man das richtige ergebniss: 0,025

Das könnte der maker natürlich auch nicht speichern. Aber vielleicht will man mit 0,025 ja auch weiterrechnen. Also läßt man es erstmal auf 25 und muß sich nur merken, es später wieder mit 100 zu dividieren.

hätte man 0,05 x 0,05 dann müßte man beide mit 100 multiplizieren und später mit 10.000 dividieren (100x100)

Achso, danke Ineluki für die erklärung, brauchte mir dann nicht mehr selber den kopf zerbrechen wie ich es machen muß hehe