Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Was ist besser um Ordnung zu halten ?

  1. #1

    Was ist besser um Ordnung zu halten ?

    Hi

    Also wie jeder hatte ich mla früher Probs mit der ORDNUNG der maps und co. und habe wie viele anderre auch ein Ordnungs system erfunden jedoch möchte ich mla wissen wie IHR Ordnet.

    Mein System :
    Ich teile die story in SCHLÜSSEL stellen ein und die kriegen dann Nummern 1 bis soviel ich brauche.Jede nummer kriet dann wieder einen Namen z.b. 1-Der Anfang 2-Der Sumpf und co. diese ORDNUNGS maps sind KOMPLETT LEER wassr also NIX drin.

    MFG

    Dadie

  2. #2
    Klingt gut. Man könnte (wenn es im Spiel vorkommt) auch die einzelnen Kapitel in Schlüsselmaps einteilen.

    1>Anfang>Haus1

    Gute Idee^^

  3. #3
    Ich habe eigentlich keine Ordnung!
    Mache zb. ne neue Karte
    -Stadt1
    -Haus1
    -Haus1Keller
    -Haus2
    -Wald

    und dann die ganzen unterkarten

  4. #4

    Garou Gast
    Ich hab das bisher immer so gemacht, dass ich das Spiel in bestimmte Abschnitte unterteilt habe (also eine Art "Kapitel") und davon jeweils immer eine Map erstellt (auch leer).
    Die folgenden Maps - also bis zum Abschluss des "Kapitels" sind alle unter derselben Map.

    Ich merk grad, ich hab mir schon wieder zuviel Zeit mit dem Schreiben gelassen.

  5. #5
    Ich hab auch eine Ordnung, so ähnlich wie du. Auch mit Leeren Maps

    -Start
    -Planeten
    -Planet1
    -Planet2
    ...
    -Raumschiffe
    -Raumschiff1
    -Raum1
    -Raum2
    -Raumschiff2

    usw

  6. #6
    ordnung? wos des?

    meine kartenpolitik sieht wie folgt aus:

    -gnubble
    -intro
    -irgendwas
    -weiter gehts
    -irgendwas anderes
    -blah
    -kurzvorende
    -showdown
    -doch noch nicht vorbei
    -intro teil 2
    -gelaber
    -irgendwas 3
    -irgendwas.... 6? O_o
    -haus 18
    -stadt 79
    -anfang
    -ende
    -zwischenspiel
    -minispiel
    -minispiel 1
    -minispiel 1.0
    -outro (geht nicht)
    -outro (jetzt aber)
    -crack
    -leere karte

    gut. soviele maps krieg ich wahrscheinlich eh nicht zusammen, aber bei mir gibts null ordnung, ich mach das wie's mir grad kommt.

  7. #7
    Für was braucht man denn bitteschön "Ordnung" im Map-Tree?
    Solange es nicht so verwirrend ist wie in "Taras Adventure" (dort haben 80% der Maps den Titel, den sie automatisch bekommen), hat man doch wirkliche keine Probleme, sich zurecht zu finden.

  8. #8

    Blackadder Gast
    ich sortiers nach der 'grösse'.

    weltkarte >> ortschaft >> haus >> keller

    was erhoffst du dir eigentlich von den antworten? ^^

    @MP: ich schick dir noch ne PN, hab ne frage...

  9. #9
    Ordnung...gute idee vieleicht mach ich mal eine <.<

    naja wenn überhaupt dann mach ichs wie .trickster nach "größe" aber meistens sind irgendwelche "scriptidee-ausprobier-maps" dazwischen so das alles wieder durcheinander kommt ^^"

  10. #10
    Ich muss mich an dieser Stelle auch zu der 'empty-map'-Methode bekennen. Ansonsten halte ich mich an einen logischen Aufbau. Wenn auf einer Map ein Haus von außen zu sehen ist, kommt eine Ebene tiefer eben das Haus von innen. Sollte es mehrere Innenräume geben, so sind diese auf der gleichen Ebene.
    Aber wo wir gerade beim Thema sind: Wie ordnet ihr eure KS/Menü/...-Scripts? Benutzt ihr Comments? Ich persönlich benutzte eigentlich nur einfache Linien (das sieht so aus:
    ---------------------------------------------
    'ne ganz normale Linie eben)
    Je länger sie ist, desto wichtiger ist die Trennung an der Stelle. Versteht irgenjemand was ich meine? Naja, auch egal.

    -edit- ps: §tdumm

  11. #11
    Bei kleineren Dingen sind Comments unnötig, sobald man aber an sowas wie ein KS rangeht, lieber zuviel Comments als zuwenig

  12. #12
    Dann zeig ich euch mal meine Ordnung, da lege ich besonders viel Wert drauf, da man sonst nix mehr wieder findet wenn es viele sind.

    -Intro (leer)
    --Vorspann (leer)
    ----Haus1
    ----Haus2
    --Geschichte (leer)
    ----Karte1
    ----Karte2
    --Credits
    -Städte (leer)
    --Stadt1
    ----Haus1
    ----Haus2
    --Stadt2
    ----Haus1
    ----Haus2
    -Ende (leer)
    --Abspann (leer)
    ----Haus1
    ----Haus2
    ----Credits

    Den Rest kann man sich ja denken

  13. #13
    Meine Ordnung?
    -Weltkarte
    -Stadt
    -Haus1
    -Keller
    -Haus2
    -Höhle
    -Höhlenteil2
    -Kampfsystem
    -BM1
    -Menü
    -Inventar
    -Zauber

    usw.

    Das is meine Ordnung und bisher klappt sie

    Mfg CP

  14. #14
    So'n wirkliches System hab' ich eigentlich nicht, obwohl... Ich mach's so:

    - Intro
    - Technik (darin Kampsystem | Menü | Shopsystem)
    - Weltkarte (Städte, Dungeons, Wälder - alles hier drin)
    - Outro

    Das war's. Aber wozu willst du das eigentlich wissen?

  15. #15
    Was ist das denn für eine blödsinnige Frage?

    Das ist das altbewährte Ordner-System, und das hat niemand erfunden, es ist eine Sache der Logik.
    Und die erfahreneren Maker unter uns werden das sowieso in welcher Weise auch schon benutzen, da man ansonsten einfach die Übersicht verliert.

  16. #16
    ich finde ordnung halten ist kogge^^... denn wenn zum beispiel jemand in dem game net weiter kommt.. wird er bei gut sortierten maps leicht und schnell die lösung finden.. sich jedoch bei 300 vermischten maps durchzusuchen.. macht dann doch eher keinen spaß :P
    najo.. bei mir ist halbwegs ordnung..!

  17. #17
    Ordnung hab ich in meinen Maps eigentlich nicht drinn, ich versuche es zwar immer wieder, aber irgendwie will es nicht richtig klappen.
    Ist ja eigentlich auch egal, wenn man das Spiel dann später spielt.

  18. #18
    Öhm... Jo, ich hab da nie so Ordnung im grossen Stil gehalten.

    Aber sobald die meisten Maps vorhanden sind so:

    Weltkarte o.ä.
    Städte, Wälder, Dungeons auf der Weltkarte etc.
    Aussenmaps der Städte u.ä.
    Innenmaps
    Zwischensequenzen, Intro usw.
    Untermaps der Zwischensequenzen
    Technisches, Testmaps, KS usw.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Das ist das altbewährte Ordner-System, und das hat niemand erfunden, es ist eine Sache der Logik.
    Naja, die digitale Version davon hat Microsoft eingeführt. Und ich muss sagen, dass ich die Idee lustig finde, die Dateien in putzigen kleinen Ordnern zu verstauen. Allerdings frage ich mich, wie man dutzende von Ordnern in einen anderen Ordner hineinstecken kann. Das ist doch ... unmöglich. Warum merken die Leute bei Microsoft das denn nicht?
    ps: 'tschuldigung für den Spam. Wollte ich nur mal gesagt haben.

  20. #20
    Ich mach ein Dorf, dann alle Häuser im Dorf. Dann mach ich alle Häuser von innen. Danach folgt das nächste Dorf oder ein Wald.
    Wenn ich mit dem Spiel fertig bin, überarbeite ich alles nochmal (mit mehr Details etc.)
    Das ist auch der Grund, warum auf meiner HP so schlechte Bilder sind.
    (SORRY 4 SPAM)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •