in spielen kann man tun was man im richtigen leben nicht so einfach tun kann. das mittelalter zum beispiel. oder die welt von gothic. ich wäre wirklich gern mal einen tag in korinis .

da ich solche spiel schon durch habe, wird es bald langweilig.
mit den maker kann ich mir meine eigene welt bauen und beliebig verändern. außerdem kann ich auch noch andere personen daran teil haben lassen.

natürlich macht es auch spass, sonst würde ich es ja nicht machen.
es macht auch spass, wenn man sein spiel fertig hat und einfach mal gemütlich durch seine statd schländert, die man selbst entworfen hat. und das beste ist, alles funktioniert. du bist nicht mehr am testen oder in der probe phase. nein es ist alles fertig und man kann bestaunen was man selbst geschaffen hat. besonders wenn so etwas funktioniert was der maker nich gleich "kann". zum beispiel ein aks.
was ist schöne als gemütlich monster zu metzeln, mit dem kampfsystem was man selbst entwickelt hat.

das ist der grund warum ich mich zum beispiel an den maker setzt und alles tue, damit es sogut wiemöglich ausschaut und funzt. denn wenn die grafik nicht an die spiele von heute rankommt, muss man es eben mit tollen effekten und guter atmosphere wettmachen.