@ July
Das stimmt so aber nicht mit den FHs und Unis. Grundsätzlich kann sich jeder Student an einer normalen FH/Uni seinen Stundenplan selber gestalten, und eine FH ist auch nicht unbedingt "schulischer". Es gibt zwar einige Ausnahmen, aber das ist nicht beim Großteil der FHs so. Der wesentliche Unterschied zwischen FH und Uni ist der, dass alles was du an einer Uni studierst, wesentlich theoretischer ist als an einer FH. Das Studium an einer FH ist praxisorientierter, und Berufsnäher, wärend die Unis mehr auf dem wissenschaftlichen Sektor aufbauen.

Wie gesagt, kann bei euch an der FH anders sein, aber bei uns läuft es ganz genau wie an jeder Uni ab. Du besuchst deine Vorlesungen, musst dir den Kram selbst erarbeiten und dir trägt keiner etwas hinterher.

Eine Möglichkeit, die den Unterschied vielleicht erkären würde ist, dass die jeweiligen Länder dafür verantwortlich sind, wie es an den jeweiligen FHs zugeht, zwar haben auch die Einrichtungen selbst etwas zu sagen, aber ich denke die Länder nehmen da schon großen Einfluss drauf. Das könnte natürlich erklären, warum es bei euch anders ist als bei uns in Bayern.

Bis auf die FH von einem Freund, habe ich jedenfalls noch nie bei uns von so einer "schulischen" FH gehört.

@ Jericho
Aikido ist kein Hauptfach und kann auch nicht "studiert" werden. Es war einfach ein Wahlfach, dass man belegen kann. Es gibt noch ganz andere Wahlfächer die in den sportlichen Bereich gehen, aber das Spektrum an Möglichkeiten ist ist natürlich wesentlich größer und beschrenkt sich nicht nur auf Sport.