Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 302

Thema: Kaffeeklatsch IV - Confidence

  1. #21
    Wenn die dann doch nichts will, dann hätte die sich auch die Rumleckerei (sorry das ich so rede ) sparen können. Und die Nacht, die wir gestern zusammen verbracht haben (Arm in Arm eingeschlafen hihi , sonst nichts, es war aber trotzem schön). Was meint ihr?

  2. #22
    @aka
    Ich würd sagen das kommt total auf die Person an. "Normalen" Freunden vertraut man vielleicht insofern mehr, als dass man keine so große Angst hat, irgendwas kaputt zumachen oder so... Aber das kommt sicherlich auf die verschiedensten faktoren an, sowohl natürlich der Charakter der Person, die Beziehung zu ihr, vielleicht die Umstände unter denen man sich kennen lernte...

    @P²
    Na ja ich würd dir ja empfehlen einfach mal abzuwarten und vorher vielleicht nicht allzu viel drüber nachzudenken, aber na ja^^""

  3. #23
    @ Sweet_Angel


    Man kann NIEMADEM 100% vertrauen. Menschen ändern sich einfach, auch ohne das man es bemerkt. Man sollte in dieser Beziehung immer mit einem offenen Auge schlafen, denn sonst wird man leichter verkauft als einem lieb ist.

    @ akas frage:
    Ich würde eher meinem besten Freund vertrauen. Bezeihungen halten in der Regel nicht soo lange wie eine sseeehr gute Freundschaft, deshalb. Meiner Partnerin würde/werde ich nur komplett vertrauen wenn wir für immer zusammenbleiben werden, da dies aber nie sicher ist, beantwortet sich die Frage

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aka
    Wem vertraut ihr mehr?
    Ich vertraue meist gleichgeschlechtlichen mehr.
    Da weiss ich wenigstens annähernd wie mein Kumpel darauf reagieren wird. Da Männer generell nicht wissen, wie Frauen ticken, und sich ihr Tick-Tack jede Sekunde ändern kann, wäre mir das Risiko zu hoch
    Da spielt es dann auch keine Rolle, ob sie nun meine Freundin, Frau, oder was auch immer ist. Meinem besten Freund vertraue ich mehr, und das wird höchstwahrscheinlich auch immer so bleiben.
    Wenn ich ehrlich bin, ist die einzigste Person der ich vertraue... ich selbst!

  5. #25
    Ich vertraue eigentlich niemandem außerfmiliärem hundertprozentig, das liegt aber nicht unbedingt an mir, ich weiß, dass ich Leuten mehr vertrauen könnte, dazu müssen diese aber auch vertrauenswürdig genug sein

    @ WC / S_A
    Ich denke, das ist von person zu Person unterschiedlich, denn wenn man wirklich jahrelang alles miteinander teilt, kann es in seltenen Fällen sicher dazu kommen.
    Sicherlich muss der Wille auf beiden Seiten da sein, 100% vertrauen zu wollen, denn wenn sich beide voll vertrauen wollen, hätten sie gar keinen Grund, sich zu verraten
    Ist natürlich nur ein äußerst seltener Fall (ich Träumer )

  6. #26
    Im Prinzip gebe ich S_A und Whitey recht, dass man eigentlich nie jemandem zu 100 % vertrauen kann, schließlich verändern sich die Menschen im Laufe der zeit genauso wie alles ander.
    Bie mir sieht es so aus, dass ich meinen Freunden (auch meinen Internetbekanntschaften) schon sehr vertraue und ich denke auch nicht, dass sie dieses Vertrauen einfach so ohne reue für ihre Zwecke missbrauchen werden, obwohl ich das auch schon erlebt habe.
    Neben meinen Freunden vertraue ich eigentlich nur noch meinen Eltern, denn mit anderen Verwandten habe ich ebenfalls schon schlechte Erfahrungen gemacht. :/
    Bei beiden ist die Art des Vertrauens in etwa gleich. Naja, bei meinen Eltern vielleicht etwas stärker, weil sie ja meine Eltern sind.

  7. #27

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Was ich noch mit den 100% Meinte ist folgendes: Natürlich gebe ich Seph und WC recht, aber ist es nicht so das jeder seine Geheimnisse hat, die er um nichts in der Welt jemandem sagen würde? wie sehr er ihm auch vertraut. Es gibt doch immer etwas was jeder für sich behält.

  8. #28
    @ Medivh
    Wie gesagt, ich glaube auch das man sich sehr nahe kommen kann, und das man sich einiges anvertraut. Aber wie S_A schon sagt, etwas bleibt immer verborgen und ich würde das auch nicht hergeben wollen, weil mich dann irgendwie... ich kann das gar nicht richtig beschreiben, mir würde etwas fehlen und ich käme mir beraubt und irgendwie nackt vor. Ich bin nur grundsätzlich mittlerweile wieder sehr viel Misstrauischer als sagen wir noch vor einem halben Jahr oder einem Jahr. Und gerade im Internet kannst du niemandem trauen. Die Leute die hier sind können dir doch letztendlich alles erzählen und erfinden und wenn du es geschickt anställst kannst du jeden täuschen... gerade Internetbekanntschaften ... pff... man kann sich verstehen, gut, schön, aber solange das nicht in eine RL Bekanntschaft übergeht, traue ich da kaum noch wem, lohnt sich nicht... too many snitches...

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sweet_Angel Es gibt doch immer etwas was jeder für sich behält. [/B]
    Nein, bei mir ist das sicher nicht so. Wenn ich einem Gegenpart, dem ich 100% vertraue etwas verschweige, dann im Wissen, dass ihn das nicht interessiert. Aber etwas was ich nur ganz für mich behalten möchte gibt es nicht.

    Wem vertraut ihr mehr
    Ich vertraue einem guten Freund (oder einer guten Freundin) mehr als einer Geliebten, aus ähnlichen Gründen, wie sie Ultima schon genannt hat, und weil ich denke, dass Freundschaft dauerhafter ist als Liebe.

  10. #30
    so, moin ihr alle...

    zu P²'s Problematik...
    Naja, wer versteht schon die Frauen, aber deine Problematik verstehe zum. ich. Allerdings bin ich an solche Sache immer mit Vorsicht rangegangen, ich bin erst wirklich aus mir raus, als ich sicher wusste, sie liebt mich auch. Es war bei ne ähnliche Situation, ich hab einfach abgewartet, bis alles klar war und dann hab ich mir auch "freien Lauf" gelassen.

    @CV:
    Zitat Zitat
    Nein, bei mir ist das sicher nicht so. Wenn ich einem Gegenpart, dem ich 100% vertraue etwas verschweige, dann im Wissen, dass ihn das nicht interessiert. Aber etwas was ich nur ganz für mich behalten möchte gibt es nicht.
    ich bin recht schreibfaul, vor allem morgens, also...


    so, der ein oder andere hats vl. schon bemerkt, wenn man auf der Startseite vom Ring ist und klickt oben auf "Gothic Foren" dann kommt man nicht wie "gewohnt" zu den GOT-Foren, sondern neuerdings zu den WOG-Foren. Sauerei!

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chaos Vincent
    Nein, bei mir ist das sicher nicht so. Wenn ich einem Gegenpart, dem ich 100% vertraue etwas verschweige, dann im Wissen, dass ihn das nicht interessiert. Aber etwas was ich nur ganz für mich behalten möchte gibt es nicht.
    Gefährlich!
    Wie schon gesagt, ich vertraue niemanden ausser mir selbst zu 100%.
    Menschen ändern sich, und falls das beim Gegenpart dem ihr alles anvertraut habt mal der Fall seien sollte, dann kann er alles was ihr ihm anvertraut habt gegen euch verwenden.
    Deshalb würde ich immer das krasseste/schlimmste/intimste für mich behalten.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aka
    so, der ein oder andere hats vl. schon bemerkt, wenn man auf der Startseite vom Ring ist und klickt oben auf "Gothic Foren" dann kommt man nicht wie "gewohnt" zu den GOT-Foren, sondern neuerdings zu den WOG-Foren. Sauerei!
    Hab's gestern oder vorgestern gemerkt.
    Allgemein finde ich diesen Header total unstylish. Entweder man aktualisiert dort sämtliche Foren, oder man lässt es bleiben.
    Und anstatt nur das Info-Forum in die zweite Zeile zu drängen (was ziemlich *hust* aussieht) könnte man dort noch die anderen "allgemeinen" Foren reinstecken (Programmierer-Forum, Atelier, Schüler/Studenten-Forum, etc.).
    Aber bitte, mich soll's nicht stören.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ultima Weapon
    Gefährlich!
    Wie schon gesagt, ich vertraue niemanden ausser mir selbst zu 100%.
    Menschen ändern sich, und falls das beim Gegenpart dem ihr alles anvertraut habt mal der Fall seien sollte, dann kann er alles was ihr ihm anvertraut habt gegen euch verwenden.
    Deshalb würde ich immer das krasseste/schlimmste/intimste für mich behalten.
    Naja, aber im Gegenzug, findest bzw würde du es nicht auch schön finden, wenn sich ein Mensch, den du noch dazu liebst, bei dir so geborgen fühlt, dass er/sie dir alles von sich erzählt, außerdem macht es IMO auch eine Beziehung einfacher und schöner, wenn es nichts gibt, was der Partner nicht von einem weiß.
    Ich kann allgemein solche Menschen nicht verstehen, die kein Vertrauen, in andere Person, außer sich selbst haben. Ich mein, dann machts doch so, wie es Uwe...*hust* Ultima in seiner Sig stehen hat, geht sterben

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ultima Weapon
    Gefährlich!
    Wie schon gesagt, ich vertraue niemanden ausser mir selbst zu 100%.
    Menschen ändern sich, und falls das beim Gegenpart dem ihr alles anvertraut habt mal der Fall seien sollte, dann kann er alles was ihr ihm anvertraut habt gegen euch verwenden.
    Pah, hör auf - geh Sterben -.-
    Es ist doch beschränkt keiner sau ausser sich selbst zu Vertrauen. Dann wirst du wohl nie echte Freundschaft und Liebe finden, denn sowas ist blindes Vertrauen.

  14. #34
    Tja, ich vertraue anderen Menschen schon, aber eben nicht zu 100%.
    Gründe hierfür hab ich oben genannt. Jederzeit kann sich das Blatt wenden. Die geliebte Partnerin wird zur gehassten Ex, die dann alles über dich weiss, und dich in deinem Freundeskreis (oder ihrem) runtermachen. Genau sowas will ich vermeiden, deshalb behalte ich bestimmte Sachen für mich. Und ich finde auch meine Partnerin sollte ein paar Sachen für sich behalten, ist einfach besser so.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aka
    Ich kann allgemein solche Menschen nicht verstehen, die kein Vertrauen, in andere Person, außer sich selbst haben. Ich mein, dann machts doch so, wie es Uwe...*hust* Ultima in seiner Sig stehen hat, geht sterben
    Jetzt tust du aber so, als ob man nicht überleben könnte, wenn man kein Vertrauen in andere Menschen hat. Es gibt viele Menschen denen ich nicht mal zu 50% vertraue, trotzdem gehören sie zu meinem engeren Freundeskreis und ich komm gut mit ihnen klar. Und wenn sie dann ankommen und sagen "erzähl mir alles über Dich", dann antworte ich immer mit "ich kann dir viel über mich erzählen, aber nicht alles", weil ich teilweise einfach schon viel zu krasse Sachen durchgemacht hab, die ich nun wirklich niemanden Preis geben möchte. Es reicht schon das der Gegenpart von damals davon weiss (nur als Beispiel).
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool
    Dann wirst du wohl nie echte Freundschaft und Liebe finden, denn sowas ist blindes Vertrauen.
    Ich hab schon genug echte Freundschaften gefunden, wo ich schon jetzt weiss, dass sie für's Leben halten werden.
    Und ich wäre dem nicht abgeneigt, wenn ich aufhören würdet meine Meinung zu dem Thema zu kritisieren. Ist einfach so, daran werdet ihr nichts ändern können, und daran werde auch ich nichts ändern, weil ich es, so wie es ist, gut finde.

    Geändert von Ultima Weapon (24.05.2004 um 17:46 Uhr)

  15. #35
    nur so, weitblickend, ich will keinen Streit provozieren oder so...

    naja zu der Sache mit EX, ich halte es ebenso wie one für recht beschränkt, wenn du eine Freundin hast, diese evtl. sogar heiraten willst, muss man ihr IMO 100% vertrauen, weil sonst einfach die Beziehung/Ehe nie wirklich gelingen kann. Klar, kann sich das Blatt jederzeit wenn und klar, ist das nciht wirklich schön, aber das ist das Risiko dass man eingehen muss, wenn man einfach die Wahre Liebe finden will.
    Man sollte logischerweise differenzieren, zwischen blindem und berechtigtem Vertrauen und Naivität, man sollte schon einen gesunden Menschenverstand haben um zu sehen, ob der Mensch es überhaupt wert ist, dass man ihm ein solches Vertrauen entgegenbringt, zum Anderen ob der Mensch überhaupt der Typ ist, manchen Menschen merkt man an, dass sie einen verarschen könnten oder es schon gemacht haben.

  16. #36
    Dann teilen wir das Vertrauen doch einfach mal in zwei Gruppen ein.
    Da wäre einmal das Vertrauen, wie es Seraph auf Seite 1 beschrieben hat. Jemanden vertrauen, wenn man in einer brenzligen Lage ist, oder man dringend Hilfe braucht und sich dann auf diese Person verlassen kann. Sowas würde ich meiner Partnerin ja zu 100% entgegen bringen, aber dann gibt es ja noch die andere Art von Vertrauen.
    Und zwar die Art von Vertrauen, wo es um Geheimnisse geht. Jeder Mensch hat seine Geheimnisse. Und wie willst du's machen, wenn du fremd gehst, eh? Kommst du dann stolz nach Hause und protzt damit rum? Klar, jetzt werden gleich Sprüche rüberkommen wie "sowas werde ich nicht machen", aber das kann man nie wissen. Ich z.B. hätte auch nicht gedacht, dass ich sowas mal machen würde, aber ich habe es gemacht. Und DAS war ein Geheimnis, von dem meine damalige Freundin nichts erfahren sollte. Bäng, schon ist das Vertrauen nur noch auf 99% runter.

    Ich hoffe, ihr versteht mich jetzt besser.

  17. #37
    also...

    wenn ich die Eier in der Hose hätte, meine Freundin zu betrügen, dann sollte ich danach auch meinen Mut zusammenkratzen und es ihr sagen, es geht ja primär nicht darum, damit zu protzen, da es IMO nichts ist mit dem man(n) protzt.
    Aber ich würde echt sterben gehen, wenn ich meine Freundin betrüge, aus welchen Gründen auch immer, auch Alk ist das keine Entschuldigung, und dann nicht genug Mut es ihr zu sagen, alleine die Gewissheit, dass ihr untreu war, dass ist sie wert es zu erfahren, weil ich im Umkehrschluss (das Wort wollte ich schon immer mal benutzen) auch von ihr verlangen würde es mir zu sagen, weil wenn man fremdgegangen ist, kann man über die Sache "einfacher" reden, als wenn man nicht das Vertrauen in den Partner gehabt hat und nichts gesagt hat.

    Klar, in Gruppe 1, wie du es sos chön genannt hast, sind wir uns alle einig, aber der Rest...

  18. #38
    Erstmal, schönes Thema Seiken^^

    Ich wurde schon von ziemlich vielen Leuten betrogen/verletzt bzw. wurde mein Vertrauen mißbraucht! Deswegen vertraue ich heute fast garkeinem mehr, ausser dem ein oder anderen meiner Freunde, aber denen auch nich so wirklich... kann auch daran liegen das die ein wenig komisch sind... aber ich mag sie, doch richtig vertrauen würd ich ihnen auch nich.

  19. #39
    @ aka:
    Gerade weil man so viel Vertrauen in den Partner hat und schon vorher weiss wie er reagieren wird, sollte man es ihm nicht sagen, es sei denn es liegt einem nichts mehr an der Beziehung.
    Ich wusste, dass ich wieder als Single dastehen würde, wenn ich es ihr gesagt hätte. Erfahren hat sie's nie, trotzdem ist die Beziehung in die Brüche gegangen ^^"
    Wenn ich weiss wie mein Partner tickt, dann weiss ich auch wie er in solchen Momenten reagieren würde. Wenn ich mir sicher wäre, dass er mir vergibt, dann würde ich es ihm ja auch sagen, kein Problem. Aber ich wollte damals nicht, dass unsere Beziehung wegen diesem Ausrutscher (welchen ich bereut habe/immer noch bereue) in die Brüche geht, deshalb hielt ich es für besser, es für mich zu behalten.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aka
    Klar, in Gruppe 1, wie du es sos chön genannt hast, sind wir uns alle einig, [...]
    Na endlich

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manji
    Erstmal, schönes Thema Seiken^^

    Ich wurde schon von ziemlich vielen Leuten betrogen/verletzt bzw. wurde mein Vertrauen mißbraucht! Deswegen vertraue ich heute fast garkeinem mehr, ausser dem ein oder anderen meiner Freunde, aber denen auch nich so wirklich... kann auch daran liegen das die ein wenig komisch sind... aber ich mag sie, doch richtig vertrauen würd ich ihnen auch nich.
    *Ich hab Angst vor diesem Zweizeiler*
    Dann sind das auch keine richtigen Freunde! - IMHO

    EDIT: Doch kein Zweizweiler

    @Ultima: Klar, jedoch ist das wohl Einstellungssache, ich könnte nie einen Menschen küssen oder anfassen, wie ich es sonst getan hätte, wenn ich wüsste, ich hab ihn betrogen. Klar, kann man sich die Reaktion ausmalen, aber ist es dann die Beziehung überhaupt wert, wenn man den Partner betrogen, dass man sie weiterhin führt?
    Ich meine, was ist das für eine Grundlage, eine Lüge auf der sich dann alles aufbaut.

    Geändert von Jericho (24.05.2004 um 18:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •