Das "Volume Two" vom Cover rechts am Rand ist imo unnötig. Wollt ihr später etwa "Volume fourteen" schreiben? Das wird ganz schön laange werden. Ihr solltet euch lieber auf Jahreszahlen einigen, also, Ausgabe 1 2004, Ausgabe 2 2004 und sowas eben. Und dann auch nicht so riesig sondern klein und dezent platzieren.
So, Download ist fertig, ich schau mir mal den Inhalt an.
EDIT:
So, ich schau mich einfach mal durch, ohne System und sowas, führe ich einfach mal Dinge auf, die ich gut und welche die ich schlechter finde:
Danke, aber ich zweifle daran, dass es mal was zu Kaufen geben wird.^^Zitat
Bin gerade beim Dreamland 3 Test, und da gefällt mir besonders gut, dass ihr in dieser Box die 3 Teile untereinander verglichen habt. Gut gut!
Das erscheint mir etwas komisch. Warum maximal 92%? Dann könnt ihr auch sagen, die 92% entsprechen den 100% und man kann in kleineren Stufen unterteilen. Die 100% müssen dann ja nicht heißen, dass es perfekt ist, sondern dass es für ein makerspiel sehr gut ist. Und man kann ja auch bis 93, 95 oder so geben, und sich bis oben hin noch Platz lassen. Aber zu sagen, 92 in Sense, und dann bekommt ein Spiel 91 % halte ich für etwas komisch...Zitat
Aber der Wertungskasten gefällt mir gesamt sehr gut, wenn auch diese brüchige Schrift etwas stört. Zu Groß und fehl am Platz, eine normale Zeichenart hätte es auch getan, denke ich. Und die Schrift "Pro" und "Contra" bedekt teilweise den Text. Ist aber auch der einzige Knackepunkt beim Wertungskasten, sonst siehts sehr gut aus.
Beim Kurztest zu "A Bludred Line" wäre ein Screenshot der Spielgrafik besser gewesen als das Titelbild. Denn im Untertitel sagt ihr ja selbst, dass es wenig aussagt. Und ein Spiel wird zu allererst durch die Optik interessant.
Um die Seite 50 rum gibt es wirklich wenige Bilder. Da sind es 4 Seiten und nur ein kleines Bild, also sehr viel Lesestoff, der auch abschreckend wirkt.
So, Abschließende Worte:^^
Es hat etwas neues, euer Magazin. DIese Art wie die Illustrationen eingesetzt sind, und die Grafiken, macht schon was her. Ob es sich für die Übersicht eignet, kann ich da schlecht abschätzen. Mir gefallen die kleinen Grafiken dazu ganz gut, etwas seltsam hingegen finde ich die Seiteneinteilung. Dass nur die Mitte effektiv genutzt wird, zwar gibt es oft Grafiken und Texte am Rand, aber eben auch nicht immer. Und ein 1 1/2 Zeilenabstand ist vielleicht etwas zu groß, für ein Magazin. Würde die Tageszeitung so schreiben, dann bräuchte sie bald doppelt so viele Seiten.
Aber ich will mal nicht mekern, ich finde diese Ausgabe durchaus gelungen. Ich hoffe ihr behaltet die Motivation bei, bei mir ist es ja nicht so gelungen wie es gedacht war.
So, ich lade jetzt mal RE : Exodus, das hat mir im Test gut gefallen. Mal sehen ob ihr das anständig bewertet habt.^^








					
					
					
						
Zitieren