Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: T-DSL wird schneller

  1. #1

    T-DSL wird schneller

    Wer seinen DSL Anschluss von der Telekom bezieht, muss ab 1. April nicht mehr mit 786 kb/s kriechen. Er wird sich mit 1024kb/s durchs Netz bewegen.

    Link :

    http://www.telekom3.de/de-p/aktu/3-n...tarife-ar.html

    Mich freuts und euch ?

  2. #2
    Das haben andere Anbieter aber schon länger... Schau mal auf Heise nach nem Vergleich.

  3. #3
    Ich hab DSL 1500 von Arcor

    Die Verbindung rennt schneller, als die von der Telekom

  4. #4
    Und ich hab ein auf 28K downgegradetes 56K Modem 0_o
    Mal so ne Frage: Braucht ihr wirklich soviel Speed? Und wenn ja könnt ihr euch doch auch gleich ein (teureres) 1500er DSL holen. Ich hätte wirklich gerne DSL ob 768 oder 1024 - na ja, es is ein wenig schneller aber 768 würd ich wirklcih nich 'kriechen' nennen - vergleichs mal mit mir, bei mir gibbets irgendwie kein DSL
    Und bei der Telekom würd ich kein DSL beziehen - gut jetzt ham sie 300 Kbit mehr - was bringts wenn andere Anbieter (z.B. GMX) um die 50 % günstiger sind?

    Na ja, das war meine Meinung

  5. #5
    jo,

    ich glaube einige checken das nicht.

    der Anschluss 768 wird upgedated auf 1024.

    Das is kein gewoehnlicher neuer Anschluss.

    Das is der alte DSL 768 aber mit Downstream 1024, aber leider keine veraenderung am Upstream.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    mir würde normales adsl ja schon langen.

    die armen isdner müssen weiterleiden

    --
    zack

  7. #7
    Hmmm.... les ich die neue Preistabelle richtig ?!

    So wie da das steht müsste man dann für seinen alten Anschluss, der vorher 12,99 E gekostet hat, nun 16,99 E bezahlen.
    Wenn dem so ist - danke Telekom *grmbl*

    guckst du hier

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich kann mich ja morgen mal bei den kollegen informieren, ob sies ernst meinen, oder obs die nachfolgen der karnevalszeit sind.
    schreibe dann wieder hier rein!

    --
    zack

  9. #9
    Ehrlichgesagt: Drauf geschi***n!
    Ich will'n höheren Upstream!
    Mit meinen derzeitigen ~16 KB/s up, kann ich meinen Apache nur einem elitären Kreis zumuten, aber mit saftigen 90 KB/s up, wäre ich der Server-Hengst.

    Und wann kannste heutzutage schon die vollen 1024 Kbit/s nutzen?
    Beim illegalen Saugen von MP3/Movie's im großen Stil? Nö: Cops...
    Beim Rumsurfen im Netz? Nö, die meisten Server sind lahme Krücken und wenn du'n Schnellen hast, biste vielleicht ein paar Millisekunden fixer dabei, welches vom menschlichen Auge aber eh nimmer wahrgenommen wird.

    Nee... mehr Upstream! Oder ich erschieße diesen Hund:

  10. #10
    Es ist schon ein wenig komisch, was da zur Zeit getrieben wird.

    Wurde man früher bei einem Umstieg zu DSL gleich zu einem ISDN-Umstieg beschwichtigt, weil es dann im Gegensatz zu Analog insgesamt billiger wegkommt, sieht es nun mit dem neuen Tarif anders aus.

    Alle 768-User bekommen Anfang April nun automatisch 1Mbit und ISDN-Nutzer müssen 4 € mehr bezahlen (von 12,99 auf 16,99 €), während Analog-Nutzer, die heutzutage schon so einen Großteil der ISDN Dienste nutzen können, für mehr Geschwindigkeit 3 € weniger bezahlen...

    Attraktiver ist schon die 2Mbit Variante (bei einem minimal gestiegenen Upload bei 192kbit/s), diese kostet 19,99 €.

    Im Moment habe ich den xxl Tarif, wofür man ca. 40 € Grundgebühr zahlt (27 € für xxl und eben die 12,99 € für ISDN). Da meine Familie aber sowieso nicht am Sonntag soviel telefoniert, damit es die hohe Grundgebühr wieder wettmacht, überleg ich mir, ob ich nicht zu einem normalen ISDN Tarif wechseln soll und dafür dann die 2Mbit Variante nehme... dürfte dann vom Preis her insgesamt ungefähr auf dasselbe hinauskommen.

    Achja, an der Flatrate-Gebühr soll sich nichts ändern, dies hier betrifft allein die ISDN Grundgebühr

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    Nee... mehr Upstream! Oder ich erschieße diesen Hund:
    OK werd sehn´ was sich machen lässt

    btw: hab mich bei kolegen erkundigt und:

    -chocwise muss sofort den server abstellen, sonst erschießt t-online diesen hund:

    (ist auf meinem server )

    -grundgebühr wir wahrhaftig teuerer. ist mehr oder weniger eien kampagne zur werbung für isdn. es sollen endlich alle aufs digitale netz umsteigen, auch wenn mans nicht benötigt.
    allerdings soll dies (erstmal) nur bei neuschaltungen passieren.

    hoffe damit ists beantwortet

    (alle angaben ohne gewähr, habe nicht die geschäftsleitung, sondern nur die serviceleute gefragt)

    --
    zack

    Geändert von Zack (27.02.2004 um 12:42 Uhr)

  12. #12
    @Topic


    T-DSL wird schneller.

    Das kann man gar nicht so sagen.
    Da das DSL insgesamt nicht schneller wird, sondern nur ein Teil, der Downstream.
    Super, jetzt kann ich schneller downloaden. Aber trotzdem kann ich sachen nicht schneller hochladen.

    Ich verstehe den ganzen Sinn dabei nicht.
    Wieso nur Downstream? Warum der Upstream nicht?


    @Zack

    kann es sein, das der Account "Zack", also dein Account, von 2 Person benutzt wird???
    Die Frage deshalb, weil mir 2 Schreibweisen aufgefallen sind, bei deinen Posts.
    Just a Question

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Onii-chan
    Das haben andere Anbieter aber schon länger... Schau mal auf Heise nach nem Vergleich.
    Es ging mir hierbei nicht um die anderen Anbieter, sondern darum, dass die die bei der Telekom was davon haben werden.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von SpongeBob
    @Zack

    kann es sein, das der Account "Zack", also dein Account, von 2 Person benutzt wird???
    Die Frage deshalb, weil mir 2 Schreibweisen aufgefallen sind, bei deinen Posts.
    Just a Question
    inwiefern habe ich zwei schreibweisen?? vielleicht bin ich etwas zwiegespalten, ohne etwas gemerkt zu haben...
    vielleicht weiß der olle twg was... der kennt mich ausm forum wohl das nähste ^^''

    --
    zack

  15. #15
    @T-Online

    Die sollen aber nicht denken, dass ich was dafure bleche.
    Die sollten das so einrichten, dass die Kúnden schon bei T-Online sind nix dafuer blechen bzw. das sie selber entscheiden koennen ob upgrade oder nicht.
    Und den neuen Kunden, halt nur noch den 1024 Tarif zur verfuegung stellen.




    @Zack

    Das sehe ich an deiner gross & klein Schreibung.
    Im Prinzip schreibst du immer klein.
    Aber ab und zu, sehe ich dich auch ma Woerter gross schreiben.
    Das verwirrt mich halt ein wenig...

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    ab und zu schreib ich schonmal groß. meistens dann, wenn ich daheim bin und genug zeit habe auf sowas zu achten. auf der arbeit tippe ich meistens einigermaßen schnell und unachtsam, da ich auch noch ein wenig machen muss... php/mysql lernen zb.

    nunja... der rest zu t-online ist für mich wohl eher uninteressant, da ich das eh von allen seiten mitbekommen werde, wenn erst die werbung anläuft. besonders als mitarbeiter bekommt man immer werbung mit der lohnabrechnung. und selbst, wenn ich sage, dass ich bitte keine dsl werbung dabeihaben möchte, da es bei mir nciht möglich ist, bekomme ich, frustrierenderweise, jedesmal ein prospekt hinter meine lohnabrechnung gestopft... DANKE!

    --
    zack

  17. #17

    Upstream, Downstream & ADSL

    Spongebob: Asymetrisches DSL ist aus Kostengründen für den ISP asymetrisch. Upstream des Users ist aus einem simplen statistischen Grund teurer für die Betreiber: Proxys.
    Bei Privaten Einwahlleitungen wird davon ausgegangen, das der Benutzer holt und schickt, nicht daß von seinem Rechner gezogen wird.

    Daher ist im Download davon auszugehen, das Proxys greifen, im Upstream, wenn du z.B. über ftp was hochlädtst nicht.

    Wenn du mehr Upstream brauchst, gibt es SDSL, da sind Upstream und Downstream gleich, normalerweise mit fester IP. Diese Angebote sind allerdings um ein vielfaches Kostspieliger in der Regel as die ADSL-Leitungen. Ich hab z.B. eine SDSL mit 384 kbit rauf wie runter, aber frag nicht nach dem Preis Das ist einfach eine Frage des Nutzungsprofils und der statistischen Umlage der Kosten.

  18. #18
    @Onii-chan

    ich sage ja nicht, das sie den Upstream mit dem Downstream auf eine Welle bringen sollen.

    Es waere halt besser, wenn sie halt DSL komplett um 33% verbessern und nicht nur 16,66%.

    Weil DSL besteht nunmal aus Upststream und Downstream.
    Dann sollen die LEute nicht berichten, dass T-DSL 33% verbessert wird. Sondern sagen, dass der Downstream des T-DSL-Anschlusses um 33% steigt.

  19. #19
    DSL wird schneller?
    HAHAHAHA da lach ich drüber
    Für Neukunden ja und wer Bestandskunde ist hat drei möglichkeiten....
    1. Er zahlt 50€ einmalige Gebühr um von 768 auf 1000 zu wechseln
    2. Er wartet bis Ende des Jahres auf die kostenlose (!!) umstellung von 768 auf 1000
    3. Er wählt gleich 2000, zahlt 50€, 20€ an grundgebühr und bis zum ersten Juni 60€ für die Flat


    Das es für alle günstig wird eine beschiss aktion wieder.
    Die Bestandkunden haben eh die Arsch Karte wieder...... wenn ich 50€ zahle.... bekommt t-online genau das rein was ich weniger zahle!!!!
    Und sogar mehr noch......

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinjo
    DSL wird schneller?
    HAHAHAHA da lach ich drüber
    Für Neukunden ja und wer Bestandskunde ist hat drei möglichkeiten....
    1. Er zahlt 50€ einmalige Gebühr um von 768 auf 1000 zu wechseln
    2. Er wartet bis Ende des Jahres auf die kostenlose (!!) umstellung von 768 auf 1000
    3. Er wählt gleich 2000, zahlt 50€, 20€ an grundgebühr und bis zum ersten Juni 60€ für die Flat


    Das es für alle günstig wird eine beschiss aktion wieder.
    Die Bestandkunden haben eh die Arsch Karte wieder...... wenn ich 50€ zahle.... bekommt t-online genau das rein was ich weniger zahle!!!!
    Und sogar mehr noch......
    Ich bin Bestandskunde und habe seit 1.April einen 1024 Downstream. Ich habe weder 50€ bezahlt noch auf irgendwas gewartet.

    Wo ist dein Problem ? ^^


    Naja .. was soll man davon halten, wie Chocwise schon sagte, wann kann man die 1024 kb/s schon nutzen..

    Achja wenn wir schon dabei sind, wer bis Ende Mai Fastpath beantragt muss die Grundgebühr von 25€ nicht zahlen - und es kostet monatlich "nur" 99 Cent mehr .. habs mir gestern schalten lassen und ich bin recht zufrieden 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •