Hallo, ich weiß, ich bin sehr unwissend, aber jetzt mal im Ernst, ich habe mir den Tastenpatch geloadet, und jetzte verstehe ich net, wie man dat jetzt macht, das man alle Tasten benutzen kann .
Bitte helft mir, ich verzweifle noch mit diesem Patch
Hallo, ich weiß, ich bin sehr unwissend, aber jetzt mal im Ernst, ich habe mir den Tastenpatch geloadet, und jetzte verstehe ich net, wie man dat jetzt macht, das man alle Tasten benutzen kann .
Bitte helft mir, ich verzweifle noch mit diesem Patch
Aha...
Gut, ich empfehle dir die Suchfunktion, denn
zu diesem Thema gibt es schon sehr viele Threads.
Hast du dir auch die beim Tastenpatch beiliegende
Anleitung durchgelesen und befolgt?
Außerdem gibt es noch ein Skript das Ineluki gemacht hat
(das ist nur dass was rauskommt wenn man die Anleitung befolgt...)
Wenn du wirklich alle Tasten benutzen willst, musst du "skript.wav"
öffnen und verändern, so das jeder Taste ein Wert zugeteilt wird.
--Möp - "Und dafür das ich nuschle und du nix verstehst, hast du doch ziemlich gut verstanden, oder wie soll ich das versteh'n?"
Um die keylist.script.wav nicht selber machen zu müssen, kannst du dir hier den Keypatch Configurator von RB [Redbounty] runterladen.
Ich hoffe das hier hilft dir...
Die folgenden Zeilen sollen euch helfen ein erstes Projekt aufzustellen, mit dem ihr
die Fähigkeiten der Tastenfunktionen des Key Patches nutzen könnt. Normale Kennstnisse
im Umgang mit dem RPG Maker 2000 werden vorrausgesetzt.
LOS GEHT'S:
01. Erstelle ein neues Projekt
02. Importiere alle script.wav Dateienaus dem Ordner "Beispiele" in den
Projekt-Unterordner "Sound".
03. Fülle das Wasser mit Rasen
04. Setzte die Startposition irgendwo auf die Map
05. Erstelle ein Schalterevent mit zwei Seiten irgendwo auf der Map.
06. Auf Eventseite 1 im Event erstelle eine Message "Tasten an?"
07. Erstelle weiterhin eine "Show Choice" Abfrage mit Ja und Nein.
08. Lasse im Ja-Fall KeySupportOn.script.wav als Soundeffekt abspielen.
09. Lasse gleich darunter MidiTickClear.script.wav als Soundeffekt abspielen.
10. Lass darunter wiederum KeyList.script.wav als Soundeffekt abspielen.
11. Setze mit Change Switch den Switch 001 (benennt ihn wie du willst) auf ON
12. Setze für Event-Seite 2 eine Switch-Bedingung, dass der Switch 001 auf ON
stehen muss, damit diese Seite verwendet wird.
13. Auf Eventseite 2 im Event erstelle eine Message "Tasten aus?"
14. Erstelle weiterhin eine "Show Choice" Abfrage mit Ja und Nein.
15. Lasse im Ja-Fall KeySupportOff.script.wav als Soundeffekt abspielen.
16. Lasse gleich darunter MidiTickReset.script.wav als Soundeffekt abspielen.
17. Lasse den Switch 001 wieder auf OFF setzen.
18. Erstelle ein neues Parallel Process Common Event (wähle einfach einen Slot)
19. Gib diesem Event die Startbedingung, dass Switch 001 = ON sein muss.
-> 20. Lasse GetMousePos.script.wav als Soundeffekt abspielen. <- Bitte NICHT machen, wenn ihr keine Mausabfrage machen wollt .. wie oft muss ich das noch sagen -__- [Edit: Ineluki]
21. Verwende den Befehl Change Variable und lasse in die Variable 001 (nennt sie
am besten Tasten ID) den Inhalt von Other -> Midi Play Position (Tick) reinfließen.
22. Erstellt noch ganz unten auf der Seite ein Wait mit 0,0 oder 0,1 sec.
Ihr seid hier noch nicht fertig. Ihr könnt nun verschiedene Fork Conditions erstellen
wo je nach Wert der Variable 001 anders verfahren wird. Wie hängt wohl von den
Einstellungen der KeyList.script.wav ab. Hier ein paar Beispiele:
[execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.
[2] <-- Der nächste Abschnitt hat diesen Namen
Action=registerKeyUpEvent <-- Diesmal muss die Taste losgelassen werden
Key=A <-- Es geht in diesem Fall nochmal um die A-Taste
Value=2 <-- Bei loslassen wird also nicht mehr 1 sondern 2 ausgespukt
next= <-- Keine Angabe bedeutet danach bricht das Skript ab.
Startet wenn ihr die notwendigen Ergänzungen durchgeführt habe euer Projekt und legt
den Schalter um. Ihr solltet die Tasten nun einsetzen können.
Viel Spaß!
TIPP (bei Speicherproblem):
Ihr werdet vielleicht merken, dass beim Abspeichern und neu starten eures Spiels die
Tasten wohl nicht mehr funktionieren werden. Um das Problem zu beheben geht
folgendermaßen vor.
A. Erstellt eine Datei namens "autorun.script" (ohne .wav am Ende).
B. Fügt dieser Datei nun folgende Zeilen zu:
Sound\KeySupportOn.script.wav
Sound\KeyList.script.wav
C. Schiebe die autorun.script ins Stammverzeichnis deines Projektes zu den Maps.
D. Mache die Punkte 08, 10 und 15 rückgängig (lösche die Einträge wieder).
Jetzt sollte der Tastenpatch sogar vor dem eigentlichen Spiel geladen werden.
--Dynasty of Dragons
Momentaner stand: 5%
danke an die die mir helfen und geholfen haben!
Zu fragen um Dynasty of Dragons könnt ihr hier weitere Informationen nachschauen
Bitteschön
Geändert von Ineluki (20.05.2004 um 22:03 Uhr)
Hi,
falls du noch Probleme haben solltest im Umgang mit den TastenPatch empfehle ich dir:
Den Script Maker
Damit kannst du ganz Easy den Tastenpatch konfiguieren!
Gruß Alucard aka Davis