Nein, ich bezweifle stark, das RPG's den Platz von Büchern oder dem Fernsehen einnehmen könnten. Da gibt's einige Knackpunkte, zum einen kosten RPG's viel mehr Geld (man braucht einen Fernseher, die Konsole und zahlt dann nochmal für jedes Spiel den doppelten Preis eines Buches) und zum anderen erfordern RPG's mehr Zeit, es gibt ja auch noch Dungeon und Zwischenkämpfe und die sind nicht jedermans Sache. Das ist auch bei MGS2 so gewesen, es hatte viele Parallelen zu einem Film, dennoch gab es in dem Spiel viele spielerische Elemente und wenn ich mir vorstelle, dass wenn ich ein Buch in Ruhe lesen will, auf einmal vorher einen Endboss besiegen müsste um zu erfahren wie es weitergeht, wäre ich ziemlich davon genervt.
Außerdem sind Bücher ja auch viel handlicher, oder habt ihr schonmal während einer Zugfahrt PlayStation gezockt?
Und wenn man jegliche spielerische Elemente aus einem Spiel herausnehmen würde, hätte man meist ein Anime und das gibt's ja bekanntlich schon ^^.