@Mr.Z.: In Eile habe ich nicht weiter ausführen können. Der Staat wird in mehrere Bereiche geteilt, die sich alle gegenseitig kontrollieren und in Schach halten, d.h. keiner im Staat kann mehr Macht gewinnen, da die anderen ihn daran hindern werden. Dies wird dadurch erreicht, dass es mehrere Institutionen gibt. Auch wird in diesem Staat das Mittel der Indoktrination benutzt, um die Ziele zu erreichen. Den Grossteil der Bevölkerung kann man dazu die Religion benutzen, für die Intellektuellen (die auf so einen Trick nicht hereinfallen) hat man die Ideologie bereit, dass der Mensch sein Leben in den Dienst aller anderen Menschen zu stellen habe. Dies wird jedem von Kindesbeinen auf gepredigt, so dass die Leute gar nicht anders können, als es zu glauben. So rottet man den Egoismus jedenfalls teilweise aus, da der einzelne Mensch ja nicht mehr viel zählt (Egoismus wird durch Individualismus gefördert und durch Kollektivismus abgebaut; gutes Beispiel ist unsere Gesellschaft).

Deine Frage wegen den Begabten ist einfach zu beantworten: Die Begabten sind das System. Ich vergleiche meine Ideologie mit dem menschlichen Körper, der ja viele verschiedene Organe mit ganz unterschiedlichen Funktionen hat. Die zu Regierungszwecken auserwählten könnte man mit dem Gehirn vergleichen, zusammen mit den Wissenschaftler bilden sie die "Oberschicht". Dann gibt es einen Haufen andere Organe, es gibt Leute, die gut körperlich arbeiten können (Hände und Füsse) und deshalb das Proletariat bilden werden; dann gibt es Leute, die sich in der Natur gut auskennen und deshalb fähig sind, im 1. Sektor zu arbeiten, also Bauern, Bergwerkarbeiter, Förster, Wildhüter etc. (Der Stoffwechselkreislauf, der den Körper mit Nahrung und Energie versorgt); es gibt Leute, die wie geschaffen für den Dienstleistungssektor sind (Blut- und Lymphy- und Nervensysteme, versorgen den Körper mit allen Materialien und Informationen). Natürlich wäre es fatal, wenn eine Zelle am falschen Ort ist im Körper. Das gleiche gilt für den Staat, wenn ein Mensch sich am falschen Ort befindet, leidet die Effizienz darunter. Deshalb muss für jeden Menschen der richtige Ort gefunden werden.

Platon hat einmal vorgeschlagen, die Regierung sollte aus Philosophen bestehen, da nur sie vernünfig sein könnten. Ich stimme ihm da nicht ganz zu, doch sollten sicherlich Philosophen einen Teil der Regierung bilden. Und zwar übernehmen die Philosophen die Aufgabe eines Überwachungs- und Kritiksorgan der Regierung (d.h. sie kritisieren und überwachen die Regierung). Die Regierung besteht aus einem praktischen und theoretischen Teil. Der Theoretische Teil überlegt sich, wie man etwas machen könnte und das praktische Teil setzt diese Überlegungen in die Realität um.

Du bist ja besorgt darum, dass die Begabten eben alles kontrollieren. Das ist beabsichtigt. Man darf nur ihnen die Kontrolle übergeben. Stell dir einmal vor, eine Hand würde versuchen, die Aufgabe des Gehirns zu übernehmen. Dann hast du das, was zum Teil bei uns geschieht. Deshalb dürfen nur solche begabten Leute in der Regierung sein und sie erhalten die absolute Kontrolle. Das Gehirn hat schliesslich auch die absolute Kontrolle und es ist schliesslich auch sein gutes Recht, weil das Gehirn dafür geschaffen wurde. Sobald jemand Teil der Regierung wird, bekommt er eine neue Ideologie serviert. Den unteren Schichten (den anderen Körperteilen) erzählt man ja die schöne Geschichte vom "alle für alle". Die Leute in der Regierung werden deshalb umgeschult, um effizienter arbeiten zu können. Sie müssen neu denken lernen, sie müssen lernen, nur ihre Logik und Vernunft zu gebrauchen und ihre Menschlichkeit verlieren, denn Gefühle verhindern die Effizienz. Sie werden zu menschlichen Computern gemacht. Mitglieder der Regierung dürfen nicht zögern, ein Körperteil zu opfern, wenn es für den gesamten Organismus besser ist. Auch muss es das Ziel sein, Organe immer mehr wegzurationalisieren, damit schlussendlich nur noch das Gehirn nötig ist. Dazu werden Aufwände in die Erforschung des menschlichen Geistes gesteckt. Das Ziel wäre dann, dass der Mensch mit seinem Geist allein Kontrolle ausüben kann und dass er auf das Materielle nicht länger angefordert ist. Es wäre von Nutzen, wenn der Mensch nur noch pure Energie wäre, denn dann würde er ewig leben. In Frage für so etwas kann natürlich nur das Gehirn kommen, denn der Geist besteht ja aus Gedanken. Die anderen Organe des Staates sind dann nicht länger von Nöten und müssen bis dann verschwunden sein.

Bist du jetzt schockiert, Mr. Z? Tönt das für dich unmenschlich? Ganz recht, es ist total unmenschlich. Doch wenn wir das gesamte einmal nur von der rein logischen Seite betrachten, so ist dies der beste und vorallem effizienteste weg. Die Gefühle des Menschen hindern ihn daran, den Schritt in die richtige Richtung zu tun. Demokratie ist nur das Produkt der menschlichen Gefühle. Würde der Mensch ein rein logisches Wesen sein, so hätten schon längstens die dazu fähigen Menschen die Regierung übernommen und die anderen (da auch sie in diesem Fall rein logisch denkend wären) würden ihren Platz einnehmen. Diktatur der Intelligenten und Begabten, so könnte man es bezeichnen. Das Endziel, die totale Umwandlung des Menschen in ein Wesen aus reiner Energie (intelligenter Energie) macht natürlich gewisse Teile der Menschheit unbrauchbar. Wenn die Menschen rein logisch denkend wären, würden sich diese Teile gleich selber opfern für die Menschheit. Ich bin ziemlich sicher, dass wenn man Computer auf das Problem ranlassen würde, dann käme ein sehr ähnliches Ergebnis heraus zu dem, was ich soeben gemacht habe. Vielleicht ist es gut, dass der Mensch eben doch Gefühle besitzt, ansonsten würde nämlich meine Idee einmal wahr werden. Dann haben die Gefühle des Menschen die Menschheit vor dem Untergang gerettet.

Auf so eine durchgedrehte Idee kann wohl nur eine Maschine kommen. Oder natürlich so ein Typ wie ich, der sich zu viele Gedanken macht. Natürlich würde ich es nicht wünschen, wenn meine Idee wahr wird. Leider habe ich so das Gefühl, das ich nicht der einzige sein werde, der auf die Idee kommen wird. Und es gibt sicher Leute, die nicht zögern würden, sie auch in die Tat umzusetzen. Dann wäre es also vielleicht besser, wenn ich meine Dokumente zu dem Thema löschen würde. Doch dann wieder, jemand anderes wird wohl eine sehr ähnliche Idee haben, also kommt es nicht darauf an, ob ich die Dokumenten lösche oder nicht... Kreislauf, Kreislauf, Kreislauf. Was soll ich jetzt tun