-
Mirokurator
Wer sich einredet, er hätte keine Gefühle, verdrängt damit doch nur Gefühle. ^^' Ich bin der Meinung, gefühllos bedeutet in unserer Gesellschaft einfach, die Gefühle nicht zu zeigen. Sowas kann man aber trainieren, man muss sich nur überwinden und nicht vor sich hin trauern.
Die Fragen, die Lysandros in den raum gestellt hat, sollten nur als Denkansatz, nicht als feste Größe genommen werden. Emotionen haben in jeder Situation andere Wirkungen und man sollte einfach auf das"Herz vertrauen", was das angeht und sich keine sinnlosen Maximen stellen. Es bringt nichts zu sagen, man würde niemals Emotionen zeigen, denn das ist quatsch, und genau so wenig sollte man sich vornehmen, immer alles zu offenbahren, denn das wäre der tierische Instinkt, der da zum Vorschein kommen würde.
Emotionen sind doch allgemein nur ein Weg des geistes, den Körper zu einer Handlung zu bringen, oder? Dann wäre eine gewise Emotionssteuerung gewiss eine gute Idee, weil die Instinkte nunmal fast immer nach der Slebsterhaltung gehen. Natürlich ist es Zivilisation, diese Instinkte gelegentlich unterdrücken zu können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln