Klar kenn ich den Musepack Codec, wie auch seine weiteren Artgenossen, Monkey's Audio, Ogg Vorbis und dergleichen, die allesamt bessere Ergebnisse liefern als der Urcodec vom Fraunhofer-Institut.Zitat
(Darüber hinaus gibt's ja noch die extravaganten, verlustfreien wie FLAC und dergleichen)
Wie auch MPC basiert LAME auf die VBR/ ABR- Variante, womit man jedem einzelnen Audio-Frame seine optimale Bitrate anpasst, was sich äusserst positiv auf Qualität und Speicherbedarf auswirkt.
Einen Unterschied zwischen LAME und MPC konnte ich allerdings nicht festmachen.