Erstmal vorweg, 80 euro ist nicht viel für ein ProgrammZitat
Die Qualitativ guten Programme fangen bei 500 Euro an.
Ein DVD Authorizing Programm ist ein Programm, wo die DVD im Vordergrund steht und nicht das eigentliche Schneiden. Mit so einem Programm macht man lediglich die Videos DVD reif. Professionelles Schneiden ist somit nicht möglich. Unter professionellen Schneiden versteht man, dass man Videos mit Filtern, Effekten, Transitionen etc. bearbeiten kann. Ausserdem kann man beim professionellen Schneiden die Tonspur verändern. Also verzerren, echo hinzufügen etc. pp.
Mit Pinnacle Studio DV kann man lediglich die einzelnen Videos zusammenschneiden und mit ein paar Effekten versüssen. Aber das ist lang nicht alles, was richtige DV-Editing Programme können.
Cyberlink PowerDirector ist ein relativ kleines DV-Editing Programm für den normalen häuslichen gebrauch um kurz ein paar Videos mit effekten transitionen und Filtern zu bearbeiten und dann diese Videos zusammenzuschneiden. Ein DVD Authorizing Programm ist dort integriert. Aber es steht bei dem Programm das Schneiden im Vordergrund.
Man müsste ein richtiges DV-Editing Programm und ein DVD Authorizing Programm installieren und dann sieht man schnell den Unterschied beider Programme.
VirtualDib ist auch kein DV-Editing Programm. Dieses Programm ist eigentlich nur dafür da, die Videos neu zu encoden, damit die kleiner werden und evtl. noch ein paar Filter zu versehen, wenn z.B. das Bild verpixelt aussieht.