Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Video schneiden

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ragnara
    Noch nie von MPC gehört?
    Denn schon im Bitratebereich von ~170-190kbps ist es einer Mp3 mit 320 kbps deutlich überlegen - bei einem kleineren Platzbedarf.

    Aber das nur am Rande.
    Naja, dass sind aber alles exoten Codecs, die entweder Keiner kennt oder keiner benutzt.
    Noch ein paar Beispiele:
    MP3 Pro: Hat bei 24 kbps die selbe Qualität wie 112 kpbs bei MP3.
    Monkeys Audio Codec: schafft eine komplette CD in der selben Ton Qualität auf 300 MB.
    Matroska: Ein spezelles AVI Format (so ähnlich wie das *.VOB Format bei ner DVD)

    Aber das ist jetzt weit ab vom Thema.

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ragnara
    Noch nie von MPC gehört?
    Denn schon im Bitratebereich von ~170-190kbps ist es einer Mp3 mit 320 kbps deutlich überlegen - bei einem kleineren Platzbedarf.

    Aber das nur am Rande.
    Klar kenn ich den Musepack Codec, wie auch seine weiteren Artgenossen, Monkey's Audio, Ogg Vorbis und dergleichen, die allesamt bessere Ergebnisse liefern als der Urcodec vom Fraunhofer-Institut.

    (Darüber hinaus gibt's ja noch die extravaganten, verlustfreien wie FLAC und dergleichen)

    Wie auch MPC basiert LAME auf die VBR/ ABR- Variante, womit man jedem einzelnen Audio-Frame seine optimale Bitrate anpasst, was sich äusserst positiv auf Qualität und Speicherbedarf auswirkt .

    Einen Unterschied zwischen LAME und MPC konnte ich allerdings nicht festmachen .

  3. #23
    Zitat Zitat
    Da spricht wohl einer ohne DV-Editing erfahrung.
    Glaub mir ich weiß wieviel Platz das einnimmt (hab 120 giga voll)
    Pinnacle is für so kurze Urlaubs-filme (etc.) gut.
    Aber wenn man was wirkliches (Film) mixen will bietet es einfach zu wenig.
    Ganz abgesehen davon dass millionen von bugs auftreten. (Is wirklich so)

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von bumsy
    Glaub mir ich weiß wieviel Platz das einnimmt (hab 120 giga voll)
    Pinnacle is für so kurze Urlaubs-filme (etc.) gut.
    Aber wenn man was wirkliches (Film) mixen will bietet es einfach zu wenig.
    Ganz abgesehen davon dass millionen von bugs auftreten. (Is wirklich so)
    Ich hab 1 TB (1024 GB) Kapazität, nur so am Rande.
    Pinnacle ist für den Heimuser eines der Besten Programme. Abstürze können immer mal auftreten. Auch mit Adobe Premiere. Und das ich eines der Besten Programme auf dem Markt. Wenn man zuviele Codecs und anderen Kram installiert hat, ist es auch kein Wunder, warum es abstürzt. Ausserdem ist auch ein P4 besser dafür geeignet, als ein AMD Prozessor. Das ist tatsache. Da alle DV-Editing Programme für den P4 optimiert sind. Der P4 besitzt die Befehle zum Video Rendern und AMD nicht. Für DV-Editing ist es auch empfohlen 1 GB Arbeitsspeicher zu besitzen, damit diese Abstürze nicht so häufig bzw. gar nicht vorkommen.

  5. #25
    tut mir leid jungs,
    aber videobearbeitung mit einem windowsrechner?
    ich könnte mir keinen schlimmeren alptraum vorstellen.

    ein mac mit final cut geht über alles.

    ja, ich weiß das es hier nicht um profesioneles schneiden geht, und das ich hier wohl niemanden finden werde der mit final cut arbeitet, aber das musste ich mal loswerden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •