Ist es eigentlich wichtig das ein spiel mit ner vorgeschichte
z. B.: "Es gab einen Dämon der wurde besiegt und in eine Cola Dose gebannt" beginnt?
ich will nur mal eure meinung hören
Ist es eigentlich wichtig das ein spiel mit ner vorgeschichte
z. B.: "Es gab einen Dämon der wurde besiegt und in eine Cola Dose gebannt" beginnt?
ich will nur mal eure meinung hören
--Ich mache Titelbilder nach wunsch anfragen bitte per ICQ 198-859-184
Irgendwie versteh ich den Sinn deiner Frage nicht...
Also, ich würde sagen: Nein, ist es nicht...
Wenn jede Geschichte so beginnen würde*gg*...
Edit:
Achso^^.
Jetzt versteh ichs...
Eine Vorgeschichte sollte schon sein.
Man kann es aber auch direknt am "ANFANG" beginnen lassen...
--Mächtig.XDZitat
Live aus China
![]()
Türlich sollte das RPG ne Vorgeschichte haben, oder zum. sollte abgeklärt sein, woher du dann evtl. Infos über vergangenes, z.bsp: Storys verschiedener Charas, nimmst
das hat doch jetzt kein Arsch verstanden, oder?
Ich meine damit ob es wichtig ist das diese vorgeschichte (sie kann auch anders lauten als im beispiel) am anfang gezeigt werden sollte oder ob der Held auch nach und nach im Spiel alles über die Vergangenheit erfahren kann.
ich will nur wissen was ihr davon besser findet
--Ich mache Titelbilder nach wunsch anfragen bitte per ICQ 198-859-184
Letzteres.
Nichts ist langweiliger, als wenn ich am Anfang mir endlose Texte durchlesen muss, die mit Informationen gefüllt sind, die für den direkten Einstieg ins Spiel gar nicht wichtig sind.
Jedes Spiel sollte natürlich eine Vorgeschichte haben, ich finde es aber besser wenn man sie zusammen mit dem Charakter während des Spiels erfährt. Das bietet einerseits Stoff für Spannung (da die Zusammenhänge vielleicht noch nicht klar sind) und andererseits wird man so nicht direkt mit Informationen erschlagen.
Wenn der Spieler schon von Anfang an die gesamte Hintergrundgeschichte kennt wird es sehr schwer bis unmöglich eine logische Geschichte zu erzählen, die den Spieler auch noch fesselt.
Meinst du damit, das die im Spiel vorkommenden Länder, Städte und Personen eine Hintergrundgeschichte haben sollen, dann unbedingt Ja, denn genau dieser Hintergrund gibt alle Rahmenhandlungen und damit die Motive einzelner Hauptpersonen, Städte oder Völker vor.
Wenn du allerdings meinst, ob eine Geschichte ein Intro haben soll, dann musst du das für dich entscheiden,wobei ich klar dafür bin, da man so als Spieler weitaus einfacher den Einstieg in die Welt des Helden findet.
Ich bin auch für letzteres, es ist extrem nervig wenn man am Anfang unendlich lange Geschichten über Land X, seine Beziehungen zu Land Y und den Dämonen Z hören muss. Ausserdem kann man, wenn man es richtig macht, Fragen beim SPieler zur Vergangenheit aufwerfen was im 1. Fall nicht möglich wäre.
Mfg CP
--Kikka für den Endsieg!
ich finde die forgeschichtw wichtig.Man muss sie nur RICHITG einbauen z.b. die forgeschichte nciht in into packen sondern das man teil für teil von leuten hört und es viele lücken gibt das hat was magisches und co. auserdem kann man sich besser in die figur denken da man sowenig weiss wie der held.
--
Ich finde Teils Teils.... man sollte schon wissen warum man wo ist(es gibt außnahmen)..und andererseits sollte man noch weiter in der Vergangenheit graben können um alls schön spannend und vorallendingen die Zusammenhänge klar machen!!
Mfg Systemleader!!
--Ich bin Für Mehr Niveau im Forum!!
Wir sind eine Community und keine Irren(Hoffe ich wenigstens^^).
Ich finde bei helden ist das gut gemacht da kann man wählen ob man die vorgeschichte sehen will oder ob man sie überspirngt dann ist für beide typen was dabei wer lange geschichten mag sieht sie sich an wer nich tuts halt nicht
--[FONT="Garamond"][/FONT]
[FONT="Garamond"][/FONT]
Nun, ausnahmsweise muss ich dir mal widersprechen. Klar, wenn ein Intro mit Historie der Welt 10 Minuten Textmaterial über den Monitor laufen lässt, ist's schon relativ langweilig. Obwohl ich finde, dass das auch nicht unbedingt sein muss, sofern der Aufbau des Intros, also Verwendung von schönen Pictures und einem schönen Schreibstil, gut is'.Zitat
Allerdings sollte man nicht zu viel verraten, damit man auch noch im Spiel selbst, unter anderem von NPCs, etwas zur Geschichte der Welt erfahren kann. So versteht man während man spielt immer mehr von der eigentlichen Hintergrundgeschichte, find' ich persönlich recht interessant.![]()
--Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.
Du wagst esZitat
![]()
Hm, naja, aber mich stört das anze eigentlich mehr. Mir ist es in einem RPG auch völlig gleichgültig ob das Land vor hunderten von jahren mal einen Krieg mit einem anderen geführt hat, mich interessieren eigetnlich nur die Storyrelevanten Sachen und die sind imo im Spiel besser rüberzubringen als am Anfang. Man kann ja immer wieder Einzelheiten über die Vergangenheit erfahren. Bestes Beispiel ist soweit ich mich erinnern kann UiD, welches doch keine Vorintrogeshcichtseinspielung(tolels Wort^^) hatte, oder? (Verbesert mich wenn ich mich irre, is lange her) Somit kann man imo wichtige Punkte bis zu einem gewissen Punkt unaufgedeckt lassen und somit dem Spieler mehr Fragen und ddamit verbundene Spannung aufwerfen, is aber natürlich nur Ansichtssache^^.
Mfg CP
--Kikka für den Endsieg!
Ich verpack am liebsten das gesamte Setting im Spiel... vielleicht zeigt man am Anfang eine wichtige Szene, die man aber erst sehr viel später im Spiel kapiert (aber bitte keine vermummten Gestalten die in Höhlen rumlaufen oder in Städten Nachts bei Regen... eher gewöhnlich wirkende Szenen mit einem scheinbar unwichtigen Inhalt ^^)
Nein.
Das Spiel kann auch ohne Vorgeschichte beginnen!
Aber es ist meistens interessanter,wenn man eine hat!
( Das beste beispiel : Vampires Dawn.Es wäre völlig langweilig gewesen,wenn man nicht wüsste,wie und warum Valnar ein Vampir wurde)
--Mein Pojekt:
Elfennacht- Die Menschheit Stirbt
Die Erste Demo : Fertig. Tests laufen...
Grüße an:
JasonWeal, Arazuhl, Mopry, Wineyett Grayanus , Marlex
www.rpg2000.de
Meiner Meinung nach ist das nicht wichtig,
sollte aber vielleicht später im laufe des Spiels mit eingeflochten werden.
--Meine Projekte:
Adepts the return of light (Bald in einer neuen Demo)
Der Bote des Königs
Also ich bin der Meinung, dass das Spiel nicht unbedinkt mit einer Vorgeschichte anfangen muss, denn hat man bei Sukikoden jemals eine Vorgeschichte erlebt? Also im Laufe des Spieles sollte natürlich dann auch die Vorgeschichte auftauchen und dem Spieler nahe bringen, was vielleicht früher war oder was der Chara früher erlebet hatte. Naja, ansonsten wäre so eine Vorgeschichte ja meist immer für das Intro bestimmt.
MfG Javis
--Die Arbeiten an Taladan gehen endlich weiter, Status der 3. Demo:
Aktuell: versuche mich in Pixel-Art
Endlich wieder Online: http://www.rm2k-games.de/
jo so könnte man beginnen.. oder ähnlich wie in final fantasy x... dort beginnt die geschichte mit eienr kurzen erzählung... und irgendwann spielt man die erzählung nach bis zu dem punkt, an dem ( am anfang ) sie dir alles erzählten.. najo klingt kacke wie ichs erzähle, wer den teil kennt ( ich weiss alle -,- ) wird wissen was ich meine.. also die story beginnt halt so.. und im laufe des spiels bist du an dem punkt angelangt..und spielst weiter von etwas von dem du dann nix weisst :P
jo so könnte man beginnen.. oder ähnlich wie in final fantasy x... dort beginnt die geschichte mit eienr kurzen erzählung... und irgendwann spielt man die erzählung nach bis zu dem punkt, an dem ( am anfang ) sie dir alles erzählten.. najo klingt kacke wie ichs erzähle, wer den teil kennt ( ich weiss alle -,- ) wird wissen was ich meine.. also die story beginnt halt so.. und im laufe des spiels bist du an dem punkt angelangt..und spielst weiter von etwas von dem du dann nix weisst :P
Hi
Also noch was undzwar ich habe bei einem meiner spiele (dagame) das sogemacht das das Intro playable ist bzw. die forgeschichte dann wenn alles wichitge gesagt ist (und die Helden aus dem Dorf verbannd) kommt ein PIC z.b. 10 jahre später
--