ich geisterte letzte woch mal wieder im elektrofachmarkt rum um evtl. ein spiel billig kaufen zu können und es dann irgend wem anzudrehen da bot sich mir folgendes bild:
ein hilfloser vater der mit einer sogenannten fachkraft redet hält TIF(das istn fussballspiel ich hab mir die packung später genauer angeguckt) und ffx in der platinum version in der hand und stellt die typische frage:was ist denn besser?
der verkäufer redet ein bisschen mit ihm und am ende hat sich der mann für einen fifa titel entschieden soweit ich das mitbekommen hab.
das spiel war für seinen 15 jährigen sohn und der hat bereits eine latte an fussball spielen(soweit der sachverhalt).
ich frage mich nun folgendes:
jedes jahr kommt 1 fifa spiel(manchmal mehr) raus.dazu noch tif und früher gabs doch noch die iss serie.ab und zu veruschen dann noch andere firmen eins auf den markt zu scmeissen.das selbe mit formel 1 und so ziemlich allen anderen sport titeln.
worin unterscheidet sich denn immer der neue titel vom alten?
bei formel 1 gibts dann halt neue strecken aber bei fussball und basketball?
jedes jahr kaufen die leute das selbe spiel in besserer grafik und mit anderen aktuellen spieler modellen.neue stadien kommen auch mal hinzu.aber wenn ich mir so ein spiel hole dann weis ich doch schon im voraus das dort 22 leute auf dem feld sein werden die versuchen einen virtuellen ball der nun noch realistischer rollt in eines der tore zu kicken.und dafür wollen die jedes mal wieder 60€ haben?
also das ist in meinen augen die offensichtlichste geldmacherei der welt.
ich denke das das spielerlebnis doch nicht so überraschend neu sein kann wie wenn man sich ein spiel kauft das zb. so wie eye toy vollkommen neuartig ist.ich gebe zu das man bei beat em ups und rpgs auch eigentlich auch immer das selbe macht.aber dort kann man wesentlich mehr elemente verändern und neu erfinden als bei einer sportart bei der die regeln bereits feststehen und für gelten.