mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hab noch n edit drin. Berücksichtigt?
    zur definition:
    Information ist für mich eine Kette/Feld/Anordnung aus gliedern, die zwei oder mehr werte annehmen können. Die Positionierung bzw. Reihenfolge der Glieder ist entscheidend(Nicht entscheidend ist die Reihenfolge von Gliedern mit denselben werten zB: 010 es macht keinen sinn erstes und letztes glied zu vertauschen).

    zB.
    0110101001100001
    sowie

    6A61

    6A61 und 6A61 sind identisch.

    0110101001100001 enthält die gleiche information wie 6A61

    werkzeuge sind notwendig um die information identisch zu machen
    wir nehmen das werkzeug KonvertiereVonBinaerzuHexadezimal()

    6A61 und KonvertiereVonBinaerzuHexadezimal(0110101001100001)

    sind identisch.

    edit: In nicht idealwissenschaftlichen bereichen sind solche Werkzeuge sehr ineffizient.
    Wir können nicht alle Eigenschaften eines Apfels in einem Kopf speichern

    sowie ich schon gesagt habe:
    Zitat Zitat
    Natürlich kann der Steinhauer nicht einen Apfel daraus machen, weil nie 100% aller informationen übertragen werden.
    sowie du
    Zitat Zitat
    Dabei sind nur die Zapfen farbempfindlich und die können nur einen Frequenbereich zwischen 400 und 700 nm wahrnehmen. Die schlussendliche Interpretation der Information erfolgt im visuellen Cortex.
    Also hat man dann eher wohl Information über die Umwelt, die man durch Lichtwellen empfangen hat und die durch evolutionäre Prozesse so adaptiert wurde, dass wir uns in der Umwelt zurecht finden. Man nimmt rein gar nichts vom Apfel in sich auf, sondern man nimmt Lichtwellen auf.
    Hinzufügen möcht ich noch:

    Ich kann nicht das Material eines apfels in mir aufnehmen. Ich kann Informationen speichern. Es ist nicht möglich einen Apfel zu kopieren, weil uns Werkzeuge/Aufnahmeanlagen fehlen. Aber hätten wir dies könnten wir einen Apfel 1:1 kopieren. Ich kann also auch im ideal weitermachen. wenn ich eine Datei auf der Festplatte kopiere, dann geht dabei nichts verloren

    (die chaostheorie hat hier quasi zuwenig einfluss(Es gibt keine Speicherzellen die durch irgendwelche elektromagnetische Wellen ihre Werte ändern. Wo dies dennoch geschieht verwenden wir verbindungsorientierte übertragungsprotokolle und Quersummenberechnung)).

    Es gibt nun keinen einzigen hinweis mehr darauf, welches die originaldatei ist.
    Geändert von Netbek (04.06.2004 um 23:20 Uhr)

    WoG-Chat
    IRC2HTML

    Patente sind staatsgestütztes Marktversagen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •