Mir persönlich gefällt Methode drei am besten. Dort kann der Spieler nach belieben abspeichern, und doch bleibt ihm nicht die Möglichkeit vor oder nach JEDER schwierigen Passage abzuspeichern. Ich würde jedoch darauf achten, nicht zu viele oder zu wenige Speicheritems einzubauen. Zu viele wäre zu einfach; zu wenige zu schwierig. Dies lässt sich dann aber gut in den Schwierigkeitsgrad des Spiels umwandeln (wie Göfla bereits erwähnt hat).Ausserdem muss ich nicht irgendwie zur nächsten Stadt rennen, um dort einen Speicherpunkt aufzusuchen. Das ist imho auch ein sehr grosser Nachteil bei Methode 2. Wenn der Spieler einmal aufhören will, muss er nicht erst zum nächsten vielleicht weit entfernten Speicherpunkt rennen, um endlich speichern zu können.
Methode 1 würd` ich nur insofern benutzten, dass das freie Speichern z.B. in der Wildnis (also der Weltkarte) erlaubt ist.
Eine gute Mischung aus allen Methoden wäre sicher auch interessant: Auf der Weltkarte frei Speichern, in Städten zu Beispiel an einem Schrein bei den Tempeln oder durch Items zu jeder Zeit!
So ein Mittelmass gefällt mir bei einem Spiel am besten...
Mfg Biosfear