-
Held
Instand-Messenger melden sich von selbst ab
Habe folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen:
Wenn ich irgendwelche Programme, die eine konstante Verbindung zum Internet nutzen im Hintergrund oder überhaupt rennen habe (z.B. MSN-Messenger oder mIRC) melden sich diese nach einer unbestimmten Zeit von selbst ab bzw. disconnecten. MSN loggt sich dann zwar gleich wieder von selbst ein, nervig ist es aber trotzdem, wenn man z.B. Daten verschickt. Bei Programmen wir IRC überhaupt, da dann manuell eine neue Verbindung aufgebaut werden muss.
Ich besitze einen ADSL-Wireless Anschluss, die Verbindung ist aber immer Hervorragend, daran kann es also nicht liegen, denn ich kann ja auch ungestört surfen. An den Programmen selbst auch nicht, denn das Problem tritt ja bei jedem der genannten Programme auf.
Könnte es dann womöglich an einer fehlerhaften Netzwerkeinstellung liegen? Ich denke da an irgendwelche DFÜ-Einstellungen, die unbenutze Verbindungen nach einiger Zeit kappen, um Kosten zu vermeiden.
Vielleicht weiß jemand Rat, ich bin langsam aber sicher ziemlich verzweifelt.
-
El Pollo Diablo
Hast du evtl. ne Firewall laufen, wie z.B. McAfee Firewall Plus?
Ich hatte es bei dieser Firewall das Problem auch gehabt, laufe aber momentan ohne Firewall im Netz. Irgendwie blockiert die Firewall nach ner bestimmten Zeit die Ports aber auch nur für ne kurze Zeit.
Oder hast du viele down- und uploads am Laufen. Dann kann es passieren, dass diese Programme keine Prorität bekommen und keine Nachricht zum Server geben, dass du noch Online bist.
-
Held
Nein, ich habe weder ein Firewall-Programm, noch die Firewall, die bei XP dabei ist laufen.
Und Down- und Uploads hab ich (bewusst) überhaupt keine rennen...
-
Ritter
Hmn, dies ist nur eine Vermutung und ich wüsste keinen Rat dagegen.
Aber WLAN Verbindungen leiden unter Paketverlusten. So ein Paketverlust kann schon auftrefen, wenn im Nachbarhaus jemand eine Mikrowelle anschaltet, oder ein Babyphon (Wenn du den "11.b" Standard benutzt, haben die alle sogar die selbe Frequenz) kann das zu Problemen führen. Je nachdem welche Verbindungsmethode deine (Wlan) Verbindung benutzt muss dann schnell ein neuer Kanal gefunden werden, oder einige Pakete gehen tatsächlich verloren. Die Protokolle haben zwar ausfereifte Methoden sowas zu verhindern oder "so zu tun als ob nichts passiert wäre", aber ein Verlust ist ein Verlust.
Das passiert natürlich auch wenn die Signalqualität optimal ist. Bei Downloads oder beim Surfen spürst du das nicht, weil dein Browser das fehlende Paket einfach erneut anfragt, und bei DSL ist dies nur eine Sache von Millisekunden. Bei dem IRC aber, oder Messanger werden die Verbindungen mit Pings abgefragt. Reagierst du nicht auf den Ping (Weil dieser z.B. grad durch einen Paketverlust verloren gegangen ist) wirst du getrennt.
Das habe ich bei meiner WLAN Verbindung auch doppelt gehabt (Doppelt weil es mit 2 Problemen zu tun hatte). Zum einen War mein Proxy der die WLAN Clienten mit Netz versorgen sollte auf ein Time-Out eingestellt (Alle Verbindungen die länger als X-Sekunden dauern werden getrennt).
Zum anderen, musste ich in den diversen Programmen angeben dass ich eine Firewall benutze.
"I'm Using a Firewall" oder "Keep Connection Alive".
Dann hat es bei mir geklappt. Da ich aber nie freiwillig das Original MSN Messanger oder ICQ Benutze, musst du dir diese einstellungen leider selbst raussuchen (Gibt es die da?).
Beim IRC gibt es sowas übrigens auch (Bei mIRC),
hoffe dir einen Lösungsansatz gezeigt zu haben.
[Edit]
Achja, diese Einstellungen musste ich aktivieren obwohl ich KEINE Firewall benutze.
Dein Wlan Router wird aber im Grunde sowas wie ne Firewall sein (;
-
Held
Hm, klingt einleuchtend, vielen Dank 
Wo genau kann ich denn im IRC diese Einstellung vornehmen? Da gibt es ja so einige Optionen...
Achja, und wie ist das mit Online-Spielen? Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber wahrscheinlich würde ich da auch gekickt, wenn so etwas von dir beschriebenes eintritt, oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln