Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: 20. Mai: Liste der abgelehnten Spiele

  1. #21
    Ja kannst du. Der Link muss dann aber auch funktionieren.

  2. #22
    *spam*klar!

  3. #23
    @ GSandSDS
    Leider net. Ich weiß auch net wie so was geht.

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nosferatu Alucard
    @ GSandSDS
    Leider net. Ich weiß auch net wie so was geht.
    Bitte, du weißt nicht wie man eine Mail mit Mailanhang verschickt? Jetzt bin ich aber überrascht. Das gehört eigentlich zum Grundwissen.

  5. #25
    Nun will ich Nosterfrau Alucard mal net runtermachen, Aber:HAHA! Naja, anstatt hier grossartig rumzulachen willich es dir mal erklären!Der einfachste Weg wäre, auf die gewünschte datei rechts zu klicken und im Taskfenster: Gew.Datei an E-mail Empfänger senden suchen und anklicken. Naja, damit das net als Spam rüberkommt sag ich mal noch was zum Thema:
    Wann kommt nun endlich die liste der angenommenen Spiele? Die abgelehnten interessieren mich nicht.

  6. #26
    Die Liste der angenommenen Spiele steht seit heute in den rpg-maker.com News.

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gamesware
    Wann kommt nun endlich die liste der angenommenen Spiele? Die abgelehnten interessieren mich nicht.
    Guck mal auf die Hauptseite. ^_- Huch, da war wohl ein gewisser Admin fixer.

    Yai, Goldstern. War die überarbeitete Version von DW3 nun auch bei dir komplett spielbar, SDS?

    *ot, ot*

    Geändert von Gruz (26.05.2004 um 23:57 Uhr)

  8. #28
    Nicht in allen Belangen, es reichte aber für ein "gewöhnliches" Durchspielen. Probleme gab's insbesondere bei Dingen wie dem Time-Quest. Da hat's auf einmal so geruckelt wie vor den Modifikationen. Eine weitere Möglichkeit (für die VV und nur wenn man das bisherige Prinzip beibehält) wäre sicherlich jeder Leiter individuelle PP Events mit indiduellen Switches und Events conditions zu geben, so dass sich, wenn man auf der Leiter ist, nicht alle PP Events aller Leitern auf einmal einschalten. das reduziert zumindest das Problem. Nunja, ein weiteres Problem liegt noch in Ducks angriffen. Manchmal geht Duck, anstelle den Gegner zu vernichten, einfach durch ihn hindurch. Besonders in den Secret Rooms mit Gegnern und knackigem Zeitlimit kann das nervenraubend sein. Wenn man in 50% allen Versagens den Raum im Zeitlimit durchzuspielen nicht mal selbst dran schuld ist. Das "Durchgehen" kommt verstärkt wenn Duck im vollen Lauf seinen Schutzschild aktiviert. Ansonsten ist in einigen Leveln das Time-Quest mörderisch. Ich weiß nicht mal ob das überhaupt überall geht. Ich hab einfach mal das Springskript deaktiviert, Duck einen Dauerschgutzschild verpasst und bin dann einfach mal mit [Strg] durch den Level "geflogen". Jedenfalls beim einem der Höhlenlevel hatte ich nur ein paar Sekunden Restzeit... wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass ich den Level auch noch regulär hätte durchspielen müssen. Naja, zum Glück sind die Time-Quests ja kein Muss und viele Time-Quests haben ja geklappt.

  9. #29
    Was ist denn mit Dragonkiller (siehe mein 1. Post), hat es etwa wieder nicht gefunzt? *sry4spam*

  10. #30
    @GSandSDS

    kannst du mir sagen woran es genau lag das ich raus mach was dir nicht passt (das ist auch nur ne demo kein spiel)
    aber south park ist doch ab 16 und hier dürfen doch inhalte ab 16 rein oder?

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TNH
    @GSandSDS

    kannst du mir sagen woran es genau lag das ich raus mach was dir nicht passt (das ist auch nur ne demo kein spiel)
    aber south park ist doch ab 16 und hier dürfen doch inhalte ab 16 rein oder?
    Ab 16?
    Schon dein Avatar ist Jungendgefährdend! Also wirklich, wieso wird Gewalt nur immer so verharmlost!


    Sorry for spaming
    Missy

  12. #32
    So, dann gb ich auch mal wieder LaUT VON MIR.

    dIE kANADA-tASTATUR VOR MIR IS DER LETZTE sCHEISS, WENN ICH NUR AN FRITTEN DENKE WIRD MIR SCHLECHT, irgendwie war grad Caps an und ich muss noch ueber ne Woche hier ausharren.

    aber sonst gehts mir gut.

    hier meine Frage< (Doppelpunkt find ich grad nicht)

    Was is mit @Riter on the Run@ (Anfuehrungszeichen find ich auch nicht),
    es ist weder in den angenmmenen, noch in den abgelehnten Spielen.
    Hats jemand gefressen& (Vom Fragezeichen mal abgesehen).

    Gruss aus Kanada
    - Repko

  13. #33
    @ Mysterylady

    South Park ist ab 16 kommt vor jeder senden das es nicht jugendliche unter 16 jahren schauer dürfen und ich glaub nicht das jemand wegen meines avatars gleich 1000leute killen geht so schlimm ist es jetzt auch net.

  14. #34
    Der einzige der durch den Avatar gefährdet wird ist Kenny. ^^ Ich bin ja ein großer Zensurgegner daher bin ich ein bißchen skeptisch was das Nicht-Zulassen von Spielen angeht. Rassistische und menschenverachtende Inhalte sind was anderes, aber South Park ist ja nur eine anarchische Serie wo die amerikanischen Moralvorstellungen parodiert werden. Wenn es nur um Gewalt geht hätten z.B. auch DBL oder Calm Falls zensiert werden müssen, aber selbst die USK hatte mit den Spiele keine Probleme.

  15. #35
    Damit keine Missverständnisse entstehen. Ich persönlich hätte kein Problem damit, aber leider kann keine mehr oder weniger größere Spieleseite in Frieden leben solange es Seiten wie www.jugendschutz.de nicht gefällt.

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kelven
    Rassistische und menschenverachtende Inhalte sind was anderes, aber South Park ist ja nur eine anarchische Serie wo die amerikanischen Moralvorstellungen parodiert werden.
    Da hast du Recht, aber ich denke nicht, dass deine Meinung diese Jugendschützer sonderlich interessiert. Tatsache ist nuneinmal, dass diese ganzen Flüche ab 16 sind und somit nicht angeboten werden dürfen.

    Aber, SDS, wieso darfst du z.B. Vampires Dawn 1+2 hosten? Gibt's da keine Probleme? Die Gewaltdarstellung in VD wird doch die Jugendschützer sicherlich auch mehr stören als irgendwelche Fäkalwitze und -ausdrücke, oder?

  17. #37
    Ganz einfach, weil Vampires Dawn 1 und 2 in sich völlig eigenständige Spiele sind, zu denen ich immer noch die Meinung pflege, dass sie USK 12 wären, wenn man sie mal einzeln testen würde, Blutszenen hin oder her. Dazu ist die Darstellung von allem einfach zu mickrig. Bei South Park ist das was anderes. Das hat erstmal Bezug zu einer bekannten nicht wirklich jugendfreien Serie (folglich würde schon alleine der Name ins Auge fallen), zweitens sind die nicht jugendfreien Stellen hier eher verbaler Art und damit 1:1 umsetzbar (auch wurde z.B. das berüchtigte Onkel-F.-Lied eingebaut, was eigentlich mit dem ersten Teil der Serie nichts zu tun hat). Es gibt aber noch ein drittens, das ich hier auch noch erwähnen möchte. Ich habe bislang immer Spiele abgelehnt, die in eine solche Richtung gingen. Es gab schon eine Reihe Spiele die nur damit "glänzten", dass die Helden einen Vulgärsatz nach dem anderen losgelassen haben. Ich kann jetzt nicht einfach South Park zulassen, nur weil es auf einer erfolgreichen Vorlage beruht. Es ändert ja nichts an der Art des Spiels. Eine erfolgreiche Vorlage alleine ist für mich jedenfalls kein Annahmekriterium. Es gilt immer noch "gleiches Recht für alle".

  18. #38
    Müsste das Gleiche nicht für bestimmte Nacktszenen dann nicht auc hgelten? Ich glaube in Alone von bioharzard gans so eine greuliche Stelle. Ich fand das nicht wirklich harmlos, selbst wenn es nur aus Pixel besteht und man kaum was sah...
    BTW: Ich habe nichts gegen Southpark(das haben wohl die wenigsten), aber ich mag es nur nicht wenn man immer alles so leicht auf die Schulter genommen wird. Und wenn es etwas gibt, das ich an SP nicht mag, sind es gewisse häufige Flüche, die nicht unbedingt immer rein sollten...auch wenn es ein Teil Amerikas wiederspiegeln sollte

  19. #39
    Nein, müsste es nicht. Die von dir beschriebene Szene ist ein beiläufiges Element, die nur dazu dient die Szene zu unterstreichen. Bei South Park hingegen basiert ja das gesamte Konzept der Serie zu großen Teilen auf solchen Sachen.

  20. #40
    South Park abzulehnen, nur weil es ab 16 ist, halte ich für übertrieben. Wenn es ab 18 gewesen wäre, hätte ich dafür Verständnis.
    GSandGSG hat die Rechtslage zwar geschildert, aber andere Seiten mit nicht jugendfreien Seiten haben ein Fenster, bei den man nur zu klicken braucht, um zu bestätigen das Mindestalter erreicht zu haben und dass die Seite und deren Betreiber bei Missbrauch nicht zu Rechenschaft gezogen werden.

    Könnte man bei South Park nicht auch so eine Warnung anbringen, dass der User min. 16 Jahre alt sein muss, wenn er das Spiel runterladen möchte? Den Lesen kann jeder und wenn jemand Schaden davon trägt, ist er dann selber Schuld

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •