@Miyako
1) Ich glaub es nicht! Du hier?!
2) Na dann Herzlich Willkommen!
3) Coole Rang hast du da. Wuste schon immer das du ein „niemand“ bist.
4) Und zu deiner Signatur: Du gewinnst nicht gegen mich!!!
@Thema
Ich selber denke, das man nie eine Altersgrenze festlegen kann was gut gehen oder zum scheitern verurteilt ist. Fakt ist, das umso weiter beide im alter auseinander liegen umso schwieriger haben sie es miteinander und in der Gesellschaft.
Miteinander: Die Interessen sind meist vollkommen verschieden. Fängt schon bei der Musik an: Wehrend sie mit 14 J. auf die Superstars abfährt, hört er 20 J. lieber Linken Park oder anderes zeug. Der Alltag gestaltet sich schwieriger für beide da es überall unterschiede gibt.
Aber es gibt welche die kommen damit klar oder mögen die Sachen des anderen, weil sie doch etwas reifer oder einfach jung geblieben sind.
Gesellschaft: Ist immer noch am Schwierigsten wenn es besonders hohe unterschiede sind. Sie urteilen zu stark, bezeichnen einen als pervers, Eltern stellen sich quer und schon der besuch in der Disco wird zur Herausforderung wenn sie 14 J. nicht rein darf und er 20 J. schon.
Aber wie gesagt, bei den einen klappt es, bei den anderen nicht. Es kommt immer noch auf die Menschen an und wie sehr sie zusammenstehen. Und klar sollte man bei solchen Sachen darüber nachdenken, ob es eine Zukunft gibt und wie viel euch der andere wert ist.![]()