-
Auserwählter
Erst mal DITO an Níniel und Fried
Früher war die Züchtung dazu da, um Leistungsfähigere Lebewesen zu "erschaffen". Es ging nicht um die "Macht über die Natur" sondern darum, mit wenig Aufwand einen großen Ertrag zu erzielen. Es ist ja viel einfacher, wenn ein Lebewesen, das gezüchtet wurde, viel produzieren kann, als wenn man bei den "Urformen" für die gleiche Menge an Gütern (Getreide, Milch, etc.) mehrere Lebewesen benötigt.
Es ging also immer um die Optimierung, hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und sonst um nichts.
Die traditionellen Verfahren mit Kreuzung etc. werden immer mehr durch die Genforschung verdrängt. Man kommt so zu einen schnelleren Ergebnis, da es durch Züchtung Jahre braucht, ehe man ein Ergebnis bekommt.
Auf der einen Seite, ist es positiv, was bei manchen Forschungen herausgekommen ist, aber der anderen Seite, finde ich es bedenklich, das man in den Genmaterial, was Lebewesen ausmacht, "herumfuscht".
Es gibt auch immer mehr "Spinner", die mit Genen herumspielen... 
Auch weiß man nicht genau, ob genetisch veränderte Produkte nun schädlich sind.
Noch mal zu den Züchtungen:
Bei Pflanzen wird vor allem gezüchtet, weil man wiederstandsfähigere, schönere und größere Pflanzen bekommen möchte. IMO ist daran auch nichts schlimmes, auch wenn man nicht genau weiß, ob Pflanzen nun sowas wie Schmerzen empfinden können oder nicht. O_o
Aber bei Tieren finde ich die Entwicklung, vor allem bei Haustieren bedenklich. Nicht schon deswegen, weil z.B. alle Reinrassigen Tiere schon total überzüchtet sind und dementsprechend Krankheiten, die dadurch auftreten, an der Tagesordnung sind. Tiere, die extra für die Wohnung klein gezüchtet werden und wie Baby`s durch die Gegend getragen werden... ich finde das krank... Ich mein, sie verlieren völlig ihre Aufgaben (wenn man jetzt an Hunde denkt) und dienen bei vielen auch als eine Art Kinderersatz. Dementsprechend werden die Tiere verwöhnt, bis sie verfetten.
Aber es gibt auch Tiere, die aufgrund von Züchtungen IMO regelrecht entstellt wurden und an ihren Aussehnen auch zu leiden haben. Ein Beispiel wurde schon genannt:
Das sind Hunde und Katzen, wo man die Nasen so "platt" gezüchtet hat. Diese Tiere leiden Zeit ihres Lebens unter tränenden Augen.
Auch Dackel haben es nicht wirklich gut. Im Vergleich zu ihren Körper, haben sie viel zu kleine Beine und sind so nicht in der Lage richtig zu laufen, oder längere Distanzen zurück zu legen, wie andere Hunde.
Tiere werden IMO nicht mehr als solches betrachtet, sondern mehr und mehr wie ein Assesvoir (oder wie man das schreibt O_o), oder ein Puppe, die man anziehen kann.
Die Züchter richten sich nach den willen ihre Kunden, wie eine Firma z.B. mit Kleidung oder Möbeln sich an den jeweiligen Trend halten. Also werden kleine seltsame Kreaturen gezüchtet, die man IMO schon gar nicht mehr als Hund bezeichnen kann. Bei Katzen hält sich dies noch in Grenzen, da viele lieber eine Hauskatze haben, als so eine hässliche Rassekatze. >>
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln