hmmm es ist nunmal eine tatsache das der mensch gern unter beweis stellt das er "macht" hat. macht über pflanzen, tiere, die elemente kurz er glaub das er macht über die natur hat. Nun ist es am besispiel des hundes aber so, das der eigentliche zweck des züchten von hunden nämlich das beschützen von haus und hof oder einer herde einem anderem zweck gewichen ist. dem "schön aussehen". Die wenigsten menschen brauchen heutzutage noch einen hund der auf eine schafsherde aufpasst oder den hof beschützt. ein hund wird meist dann gekauft wenn er niedlich ist, das heißt im welpenalter. erwachsene hunde werden seltener gekauft obwohl es viel praktischer wäre wenn sie wirklich ein haus bewachen sollen. Das haben auch die züchter mitbekommen und darum wurden rassen gezüchtet die immer klein bleiben egal wie alt und darum immer "niedlich" sind solche hunde haben keine aufgabe weil sie abhängig vom menschen sind. sie müssen die treppen getragen werden, dürfen nicht springen und müßen auf den arm genommen werden wenn viele menschen umherlaufen damit sie nicht zertreten werden. Auch damit zeigt der mensch wieder das er macht über das tier hat, er kann es beschützen oder verletzten das tier kann sich so oder so nicht wehren.
Ich persönlich halte von solchen züchtungen nichts. es ist zum einen wieder der natur hunde in der größe von handtaschen hervorzubringen und zum anderen halte ich es auch für tierquälerei