Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Urkundenfälschung

  1. #1

    Urkundenfälschung

    Wie jder weiß, kann man mittlerweile mit php-scripetn oder so e-mails mit absender anderer Leute versenden.

    Ich möchte wissen ob es ein Programm gibt, dass checkt ob die Mail gefälscht ist oder nicht.

    Danke im vorraus

    Happosai

  2. #2
    Ich kenn eigentlich keins.Allerdings kennich jemanden der so etwas eventuell scripten könnte...Sollich ihn mal fragen?

    Damon

  3. #3
    Wichtigen Mailverkehr mit Freunden handel ich per PGP ab, die Mails werden verschlüsselt und jeder User hat eine eindeutige Signatur die nicht fälschbar ist.

    Ansonsten kann man die Mails kaum als "echt" identifizieren, da sich sogar die Header der Mails manipulieren lassen.
    Einer der Mailstandards sieht es zwar vor, dass die Mailids gespeichert werden und ein Serveradmin im nachhinein anhand der Logfiles und der Mailid die IP und Benutzernamen des Senders einsehen kann, aber praktisch ist es UNMÖGLICH dieses durchzusetzen, denn wenn der Server gefälscht ist könnte man das auf keinen Fall darüber einsehen.

  4. #4
    @sebi aha ich weiß aber eigentlich, dass die großen Firmen für sowas Software haben...wahrsdcheinlich ist die aber zu teuer oO

    @Damon Wenn das wirklich einer Scripten könnte why not?

  5. #5
    Wer suchet, der findet.

    Benutzer von unixoiden Betriebssystemen wie Linux haben natürlich mal wieder was von GNU: Gnu Privacy Gurad (GPG).

  6. #6
    Ich habs mit php geschrieben. geht ratz fatz. (verzeiht mir Freunde, aber euer Gesicht war köstlich)

    Ich finde es allerginds nur im Freundeskreis in Ordnung und dort auch nur dann ,wenn man sie nachher darüber aufklärt, nicht dass Missverständnisse aufkommen.

    Aber ich glaub das Script hier öffentlich zu posten wäre nicht wirklich gerne gesehn, oder ?

  7. #7
    1.) Ich denke, daß eine asymmetrische Verschlüsselung mit kryptographisch starken Methoden in der Tat die momentan beste Möglichkeit ist, die Echtheit einer Mail zu verifizieren. Das tun PGP und GPG.

    2.) Was soll mit meinem Gesicht sein? PHP ist eine prima Skriptsprache; ich benutze die für Datei-I/O mit Regexps... Einfacher als Perl aber genauso flexibel.

    3.) Auf welcher Grundlage soll das Script eigentlich laufen?

  8. #8
    Ich glaube hier tanzt mal wieder einer aus der Reihe:

    thomass23 labert was von nem PHP Anonymmailer, was 3 Zeilen code wären und hier niemand meint

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sebi
    Ich glaube hier tanzt mal wieder einer aus der Reihe:

    thomass23 labert was von nem PHP Anonymmailer, was 3 Zeilen code wären und hier niemand meint
    Mit nem php-fähigen webspace ist das ja auch kein Problem und erfüllt seinen Zweck.

    Hmm.....wenn ich jetzt in den Einträgen blätter, dann könntest du recht haben, dass Happosai mit dem Zitat : @Damon Wenn das wirklich einer Scripten könnte why not? eine Script meint, das die Mail checkt und nicht fälscht. anyway

    Geändert von Zoot (21.05.2004 um 01:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •