Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Gamepark32, anyone?

  1. #1

    Gamepark32, anyone?

    Hi,


    ich besitze seit kurzem einen Gamepark32 und suche Leute mit denen ich erfahrungen austauschen kann.

    Welche Emus laufen am besten, was kann man alles damit einstellen/anstellen etc. Hat schon jemand das "Windows" für Gp32 installiert und welche Card-größen verwendet ihr?

    Hoffe auf antworten (:

  2. #2
    Da der Handheld leider (wieder mal) nicht in Europa erschienen ist, hab ich noch keinen GP32 zu Hause.

    Emus findest du natürlich bei Zophar ... kann dir jetzt aber nicht sagen, welche davon wirklich gut laufen.

    Wieviel kostet es denn, sich so ein Teil zu importieren? Ländersperre hat der GP32 ja nicht, oder?

  3. #3
    Die Kosten? Oha, wahnsinn, ich glaube ich habe alleine 35€ an einfuhrsteuern zahlen müssen, der Gerätepreis liegt momentan bei 200$, was bei dem Dollarpreis aber momentan nicht so viel in € ist. Versand kommt noch dazu, also ein teurer spaß (:

  4. #4

    *woah* das es soviele emus für das ding gibt macht es IMHO sehr interessant. Vorallem die SNESx9 portierungen find ich höchst bemerkenswert...
    ChronoTrigger für unterwegs... :creepy:
    Nur leider ist dre Preis zu hoch für mein kleines Schüler-Taschengeldbuget.

  5. #5
    Naja der Preis ist auf dem ersten Blick schon hoch, aber wenn man überlegt was der kann:

    Alleine wenn ich mir einen Ebook Reader und einen Mp3 Player kaufe kostet mich das mehr als die 200€. Dann kann er alle handheld Games abspielen, videos, bilder etc.

    Das hat mich am ende dann doch überzeugt, denn als alter Retro-fan die dinger unterwegs zu spielen ist waaahnsinnig interessant. Zumal ich dann nicht immer meinen Laptop mitnehmen muss um dort die Roms zu spielen, zumal die Laufzeit ein kleiner Unterschied ist. Laptop: 3 Stunden, GP32 +10 Stunden.

  6. #6
    Ich habe den GP32 mal bei einem Freund gesehen, der hatte ScummVM und sämtliche Lucas Arts Adventures drauf installiert => Monkey Island 1&2 für unterwegs
    Mich hat er aber nicht überzeugt, weil es fast Null exklusiven Content dafür gibt. Roms interessieren mich sowieso nicht, da mir nur eine originale Konsole authentisch genug ist. Die ganzen anderen Sachen wie z.B. Filme oder Ports von Duum und Quark sind ja am Anfang ganz nett, aber solche Sachen will ich nicht unbedingt auf einem Fuzzelscreen mit bescheidenem Lautsprecher sehen sondern zu Hause auf dem 2m Plasmadisplay und den Senheiser 7.1 Boxen

  7. #7
    Wollte ihn mir eigentlich zum EU Release holen aber da er ja doch nicht erscheinen wird... auf einen Import hab ich keinen Bock. AUßerdem kommt ja bald die PSP und der DS, das langt mir erstmal an Handhelds!

  8. #8
    Erstmal Herzlichen Glückwunsch sebi zum Kauf! Ich glaube du wirst es nicht bereuen.

    Erstmal an alle anderen: Lik-Sang hat erst vor ein paar Tagen den Preis der FLU (Front Light Unit) um 30 Dollar gesenkt. das Ding kostet jetzt ungefähr 150 Euro. Allerdings kommen da wirklich nochmal Zoll und Versandgebühren drauf, also müsste man mit einem Preis knapp über 200 Euro rechnen. Eine SMC (Smart Media Card - Speichermedium des GP32) kriegt man auch in jedem Technikmarkt hierzulande, die müsstet ihr also nicht noch dazu bestellen zumal das den Zoll nur erhöhen würde.
    Allerdings gibt es bald einen partiellen Euro-Release(ich glaube in Spanien und Frankreich - weiß ich jetzt allerdings nicht genau) bei der dann auch eine verbesserte BLU (Back Light Unit) zum Verkauf stehen wird (verbessert allerdings nur auf die Belichtung). Das sollte man also in Betracht ziehen weil dann wahrscheinlich auch nicht mehr so hohe Lieferkosten entstehen werden.

    So jetzt aber zum wichtigeren Teil:
    Erstmal muss ich zustimmen, dass es fast überhaupt keine lohnenswerte kommerzielle Spielesoftware für den GP32 gibt, aber das ist hier überhaupt nicht schlimm. Denn was das Teil ausmacht ist die von der guten Community und Hobby-Programmierern selbst erstellte Software.

    Vor ein paar Tagen hat JoyGP ihre absolut geniale Videoabspielsoftware GP Cinema kostenlos gemacht. Also nichts wie hin, anmelden und runterladen, denn wer anderes kann schon auf einem sehr handlichem Gerät im Zug problemlos einfach mal sein Lieblingsfilm angucken. Dadurch, dass man nämlich die Videos runterregelt (z.B. von der Bildschirmgröße) passt problemlos ein ganzer Film auf eine 128MB Karte. Um das Programm korrekt zu starten braucht man aber Wind-ups oder yafl.

    Jetzt mal zu den Emulatoren:
    Auf der Seite des sogenannten GP32-Coding-Gott yoyofr könnt ihr einmal longjohn runterladen, ein perfekter NES-Emulator, und zum anderen Opensnes, der Emulator schlechthin auf dem GP32. Er emuliert viele SNES-Games ohne Sound manche Games (z.B. Live-a-Live, Donkey Kong Country) sogar mit Sound nahezu perfekt. Und in den nächsten Tagen oder Wochen will er die Version 0.5 rausbringen, bei der er wahrscheinlich den Assembler-Core eingebaut hat, was das ganze nochmal um einiges schneller macht und somit die Zahl der mit Sound perfekt emulierter Spiele, daruner wahrscheinlich sogar ein Großteil der RPG's, um einiges steigen lässt.

    Zurzeit arbeiten zwei Programmierer (rlyeh und dave) an unterschiedlichen MegaDrive-Emulatoren: FGen32 (hab jetzt leider keine Seite dazu) und GigaDrive . Beide im Moment ohne Sound, wobei GigaDrive im Moment besser aussieht, da er fast alle Spiel perfekt emuliert. Beide arbeiten im Moment daran den Sound zu implementieren. Das sieht also auch sehr gut aus was die beiden machen.

    Ein weiteres sehr sehr vielversprechendes Emulatorenprojekt ist GP Advance , ein GBA-Emulator von enf65. Den GBA komplett zu emulieren ist für den GP32 praktisch unmöglich, deswegen hat sich enf was anderes ausgedacht, aber das könnt ihr auf seiner Seite nachlesen. Auf jeden fall kann man mit einer frühen Testversion Grafikdemos 8x schneller als auf dem GBA selber abspielen, was die ganze Community sehr beeindruckt hat.

    Darüber hinaus gibt es noch viele andere Emulatoren, aber die jetzt alle einzeln aufzuzählen würde die Bezeichnung TVO neu definieren(na gut nicht ganz, wenn ich mir einige Posts von wolfi zurück ins Gedächtnis rufe ) Aber nur zum Beispiel wären da noch: ScummVM (meiner Meinung nach das geilste überhaupt), fMSX, einige GB-Emus, Atari-ST etc.

    Aber da wären auch noch von Programmiereren selbst erstellte Spiele (die ich jetzt einfach aus Lust-Gründen mal nur kurz aufzähle):
    GPFinalWar (vielversprechend aussehendes RTS-Game)
    GPWar (Advance Wars Remake)
    Kof91 (sehr geil)
    RickDangerous (muss man glaub ich nichts mehr dazu sagen)
    GPDoom (für das es auch noch viele Mod's gibt wie z.B.: Duke etc.)
    Bomberman (auch kein Kommentar von nöten)
    und noch viele weitere vor allem gibt es viele Puzzle Games. (Tut mir leid, dass ich hier keine Seiten für die ganzen Spiele habe, aber ein paar könnt ihr bei Gbax Competition runterladen)

    Für alle die selber ein paar Spiele machen wollen befinden sich auch einige benutzerfreundliche Programmierengines wie Zot! oder GigasEngine (eine RPGMaker ähnliche Engine) in Entwicklung.

    Zu dem Windows Klon Wind-Ups kann ich sagen, dass er einige nützliche Tools wie einen Editor, einen e-book viewer oder ein Adressbuch enthält. Da es aber ähnliche Tools auch einzeln gibt ist es imho nicht unbedingt ein Must-have auf der SMC.

    Es gibt allerdings noch mehr, womit man sich beschäftigen kann, da sich aber langsam die atomare Struktur meiner Tastatur in Richtung Aggregatszustandveränderung bewegt verweise ich hier lieber mal auf andere Seiten auf denen ihr ein bisschen Eigeninitiative beweisen könnt:

    GP32x (sehr gute und aktuelle News-Seite mit vielen Downloads)
    GP32News (ebenfalls sehr gute News-Seite)
    GP32Emu (hier gibt es unter anderem auch gutw Tutorials für Einsteiger)

    Auf diesen Seiten lassen sich auch Infos und Downloadmirriors zu einem Grossteil der Sachen zu denen ich kein Link gegeben habe, finden


    Wer jetzt immer noch diesen Text verfolgt wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gesnatcht, denn ein menschliches Wesen hätte inzwichen wutentbrand aufgrund der quantitativ u. qualitativ hochwertigen Langeweile der Schreibergüsse des Autors eine Ladung C4 an den Computer geklebt.

  9. #9
    Danke Imperstylistix du hast mir bewiesen das es sich eigentlich doch lohnt sich diesen Handheld zu kaufen. Einziges Handicap bei mir ist, ich bin Autofahrer deshalb lohnen sich Handhelds bei mir eigentlich nicht, ich bin im Moment sogar am Überlegen meinen GBA zu verscherbeln da das Ding bei mir nur einstaubt seit dem ich den GameCube mit GameBoy Advance Adapter habe.

  10. #10

    Hoi!

    Hi Leutz! Ich bin seit fast nem halben Jahr stolzer GP32 FLU besitzer und will bald auch mal schaun, ob ich was mit der GIGA Engine anstelle. Habe bereits n paar Guides für ne nicht mehr online GP32-Site geschrieben, und wer Fragen rund um den GP32 hat, oder sich mit mir austauschen will, der kann sich gerne bei mir Melden ^^ Vielleicht kann man ja mit Leuten die nen GP32 haben, einen Schnupperchat veranstalten, wo wir den GP32 anderen nichtbesitzern näherbringen?

  11. #11
    Die EU Release Länder sollten sein:
    Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.

  12. #12

    Hoi!

    Was, so viele?
    meinse erachtens erscheint der nur über "Virgin" in Spanien...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •