Info: Eine GPU ist wie eine CPU auch ein RISC (Reduced Instruction Set Coprocessor), kein CISC (Complete Instruction Set Coprocessor). CISCs könnte sich ein Heimanwender wie wir es sind nicht leisten und auch nicht brauchen, weil sowas in Großrechnern arbeitet, die z.B. Dinge wie Wetter, Flugbahnen etc. berechnen müssen.

Theoretisch ist eine GPU natürlich schneller was Grafik angeht, dafür wurde sie auch gebaut. Allerdings geht es da um Grafik. Bei so manchen Programmen die mit Bildbearbeitung zu tun haben oder anderen Aufgaben könnte die GPU das garnicht, die CPU kann wenigstens die GPU emulieren wie du sagst (Softwaremode). Nebenbei haben gute CPUs Taktraten im Bereich von gut x5 gegenüber Grafikkarten.

Ich weiß nicht wie GPUs genau funktionieren, würde man davon ausgehen dass sie die selben Aufgaben wie eine CPU übernehmen würde, wäre sie wohl um einiges langsamer, weil die GPU für Grafik und sonst nichts gedacht ist.

Unterm Strich sind bei Spielen (!) die CPUs nicht so wichtig, da tun (z.B.) 300 MHz Unterschied auch nichts zur Sache.

Vielleicht hab ich dich auch Missverstanden, ich ging davon aus dass du mir erklären willst, dass man für neue Spiele auch neue und leistungsfähigere CPUs braucht (was nicht der Fall ist, sonst würde man CPUs statt Grafikkarten aufrüsten =)