-
Moderator
Entweder sind Grafikkarten dann SEHR ineffizient (bei fast zehnfach höherer Transistorenzahl und Optimierung/Spezialisierung auf Matrizenverarbeitung immer noch langsamer als ein generischer CPU) oder es liegt an was anderem. Der Umstand, daß neue Grafikkarten bessere Ergebnisse bringen könnte auch daran liegen, daß Grafikkarten extreme Datenmengen verarbeiten müssen - Die Unreal 3-Engine soll pro Gegner so um die 2 Millionen Polygone im Low Poly-Modell haben. Wenn ich mir vorstelle, daß ein generischer CPU mit Standard-RAM und Standard-Datenbus das alles mit Texturirung, Kantenglättung und Zusatzeffekten handhaben soll sehe ich eine Ruckelorgie voraus.
Außerdem muß der Prozessor ja nicht unbedingt ausgelastet werden - neuere Grafikkarten übernehmen mehr und mehr Arbeit, die eigentlich der CPU macht. Wenn der CPU nichts zu tun hat, weil die Grafikkarte alles macht kann er auch nicht die Leistung begrenzen.
Es ist so: GPUs sind sehr schnelle RISC-Prozessoren, während CPUs im Normalfall durchschnittlich schnelle CISC-Prozessoren sind. Daß der CPU die Arbeit des GPU nicht annehmbar nachahmen kann sieht man, wenn man versucht, ein modernes Spiel im Software-Modus zu betreiben: Weder hat man einige der besseren Effekte noch eine akzeptable Framerate. Das kommt nicht daher, daß beim Softwaremodus grundlos schlechter gearbeitet wird, sondern daher, daß die CPU einen schnelleren Prozessor mit anderer Architektur emulieren muß. Von Dingen wie Datentransfers ganz zu schweigen, die auf der Graka auch bis zum Geht-nicht-mehr optimiert sind.
Um eine Analogie zu benutzen: Die GPU ist ein LKW, der, sagen wir mal, 100 Tonnen Material von Punkt A nach Punkt B transportieren soll; ein modernes Modell könnte z.B. ein Zwölftonner sein. Je größer der LKW umso schneller geht's, aber selbst ein wirklich großer LKW kriegt nie im Leben 100 Tonnen auf einmal transportiert.
Die CPU ist ein PKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Deshalb bringt eine neue Grafikkarte mehr Leistung: Weil sie immer ausgereizt wird. Das werden Grafikkarten vom Konzept her, weil sie eigentlich eine unendliche Menge an Daten verarbeiten müssen. Je schneller eine Grafikkarte arbeitet, umso mehr kann sie arbeiten und umso schneller arbeitet sie auch. Es gibt keine Obergrenze.
Das, was sie da unendlich viel verarbeitet, fällt aber zu 99% nicht in den Zuständigkeitsbereich der CPU oder des RAM.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln