Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 2x Rundll32

  1. #1

    2x Rundll32

    Ich hab 2 Rundll32 laufen.. Finde das irritierend, gibts da ne Möglichkeit das wegzukriegen? (Win98 SE)

  2. #2
    Ja, es gibt ne Möglichkeit.
    Start -> ausführen
    msconfig eingeben

    Ich weiss ja nicht mehr, wie es unter Win98 aussieht, aber da sollte ein Registerreiter mit dem Namen Startup oder so ähnlich existieren. Dort sind alle mit Windows Prozesse aufgelistet, die gestartet werden. Und dann eins ausschalten. Aber meist startet die RunDLL32.exe ein Icon im Systemtray. Aber es könnte sich auch um ein Virus handeln. Ich würde mal zur Sicherheit ein Virenscaner laufen lassen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Aber meist startet die RunDLL32.exe ein Icon im Systemtray. Aber es könnte sich auch um ein Virus handeln. Ich würde mal zur Sicherheit ein Virenscaner laufen lassen.
    Da 2 Rundll32.exe's definitiv nicht normal sind, kann es sich nur um irgendeinen Schädling handeln.
    (und ganz nebenbei, dass dieser Dienst sich als Icon im Systemtray lädt, lese ich auch zum ersten mal, denn schließlich ist es das Herz von Win9x ^^)

    Lass diesen Online-Virenscanner mal deine HDD('s) untersuchen .

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod

    (und ganz nebenbei, dass dieser Dienst sich als Icon im Systemtray lädt, lese ich auch zum ersten mal, denn schließlich ist es das Herz von Win9x ^^)

    Lass diesen Online-Virenscanner mal deine HDD('s) untersuchen .
    Wenn man die msconfig genauer betrachtet lädt die RunDLL32.exe unteranderen System Trays. Bei mir z.B. das System Tray meiner Sound- und Grafikkarte. wenn ich diese Beiden deaktiviere erscheinen sie beim nächsten hochfahren nicht mehr. Ausserdem ist die RunDLL32 nicht das Herzstück. Der kernel ist das Herzstück eines Betriebssystem und wird auch nict als Prozess angezeigt. Unter NT Systemen (NT 4.0, 2000, XP) heisst die Datei NTKRNL.EXE und befindet sich unter dem System32 Ordner. Wie sie jetzt unter 9x oder ME heisst weiss ich nicht mehr aber nicht runDLL32.exe! Da sie auch unter NT Systemen existiert und diese Systeme haben ein anderes Herzstück.
    Also man kann ruhig die RunDLL32.exe im Betrieb schliessen.
    Es ist für ein Programmierer leichter über die RunDLL32.exe befehle ausführen zu können, als über Assembler. Die RunDLL32.exe startet nur Dienste. Und System Trays sind Dienste.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Wenn man die msconfig genauer betrachtet lädt die RunDLL32.exe unteranderen System Trays. Bei mir z.B. das System Tray meiner Sound- und Grafikkarte. wenn ich diese Beiden deaktiviere erscheinen sie beim nächsten hochfahren nicht mehr.
    Deinen ersten Satz zur rundll32.exe und dem icon im systemtray hatte ich so interpretiert, dass sich die rundll32.exe selbst als Icon dort hinein lädt, was natürlich quatsch ist. Natürlich meintest du in diesem Zusammenhang die Creative-Icons ^^.

    Zitat Zitat
    Ausserdem ist die RunDLL32 nicht das Herzstück.
    Interpretationssache ^^.

    Zitat Zitat
    Der kernel ist das Herzstück eines Betriebssystem und wird auch nict als Prozess angezeigt. Unter NT Systemen (NT 4.0, 2000, XP) heisst die Datei NTKRNL.EXE und befindet sich unter dem System32 Ordner. Wie sie jetzt unter 9x oder ME heisst weiss ich nicht mehr aber nicht runDLL32.exe! Da sie auch unter NT Systemen existiert und diese Systeme haben ein anderes Herzstück.
    Klar, die Kernel der Win9x- und NT-OS unterscheiden sich zwar untereinander (Multimedia, USB etc.), doch im Grunde bilden sie das Herzstück eines jeden OS ^^.

    Denn speziell auf unser Beispiel Win98/SE bezogen kommt's bei einem Defekt in der Kernel32.dll erst gar nicht zum Hochfahren (im Regelfall).

    Ein Fehler in der Rundll.exe (für das Aufrufen von 16bit DLL's zuständig)/ Rundll32.exe (für das Aufrufen von 32bit DLL's zuständig) bedeutet, dass alle DLL's, die die Aufruffunktionen von rundll/rundll32 unterstützen, nicht mehr ordnungsgemäß geladen werden können.

    Und sicher, abschalten kann man die im Betrieb, allerdings wird er danach bei vielen Windows-Aktionen die Grätsche machen.

    So interpretiere ich persönlich das 'Herzstück' von Win9x .

    Mal ganz nebenbei: Hast du zufällig Wind davon bekommen, dass Hauppauge urplötzlich 2 Jahren (!) Funkstille neue WDM-Treiber entwickelt hat?
    Bin per Zufall drauf gestossen, weil Win2k mein nunmehr veraltetes WDM-Treibermodell nicht 100%ig schmeckt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Deinen ersten Satz zur rundll32.exe und dem icon im systemtray hatte ich so interpretiert, dass sich die rundll32.exe selbst als Icon dort hinein lädt, was natürlich quatsch ist. Natürlich meintest du in diesem Zusammenhang die Creative-Icons ^^.
    oops!
    Das hab ich gar nicht bemerkt. Danke das du mich auf diesem Aufmerksam gemacht hast.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Und sicher, abschalten kann man die im Betrieb, allerdings wird er danach bei vielen Windows-Aktionen die Grätsche machen.
    mmh! Das hatte ich bis jetzt noch nie gehabt.
    Hatte damals bei Win98 absichtlich die RunDLL32.exe beendet. Da sie damals kostbare Resourcen verschwendet hatte.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Mal ganz nebenbei: Hast du zufällig Wind davon bekommen, dass Hauppauge urplötzlich 2 Jahren (!) Funkstille neue WDM-Treiber entwickelt hat?
    Bin per Zufall drauf gestossen, weil Win2k mein nunmehr veraltetes WDM-Treibermodell nicht 100%ig schmeckt.
    2 Jahre Funkstiile?
    mmh! Komisch, wir bekommen immer neue TV-Karten von denen, kann auch sein, dass es immer die selben Modelle sind.
    Leider habe ich wenig Ahnung, was TV-Karten betrifft, da ich selber keine habe und auch ehrlich gesagt keine haben möchte. Denn der Monitor macht das Bild recht unscharf.

  7. #7
    In msconfig gibts keine Option die die Rundll32 beeinflussen würde. Ich hab auf dem Rechner auch nur eine Rundll32.exe, eine rundll32.lgc und rundll32.1.~~C

    BTW.: Werd mal den Virenscanner laufen lassen, hoffentlich ist da kein Spyware oder so Zeugs drin, musste dafür nämlich was runterladen / installieren -.-

    *edit* Kann den nicht benutzen, bekomme bei 9x % ne Fehlermeldung, dass es nicht erfolgreich war (wegen Serverüberlastung, glaube ich aber nicht um 00:15)

    Geändert von NeM (20.05.2004 um 05:16 Uhr)

  8. #8
    Das ist ein Virus, trojaner etc.!
    Denn du müsstest nur runDLL32.exe auf deinem Rechner haben und nichts anderes.
    Ich würde mal 3 programme drüber laufen lassen.
    Und zwar: Ad-Aware, AntiVir und Stinger

  9. #9
    Hab Ad-Aware und den alten Norton 95, der allerdings den Geist aufgegeben hat seit einiger Zeit.. Hab seit 3 Jahren nicht mehr formatiert, da fallen manche Progs mit der Zeit einfach aus O_o

    Werd dann Ad-Aware drüberlaufen lassen, bin mir aber ziemlich sicher dass ich nichts gefährliches runtergeladen hab in letzter Zeit, hab nur ein LAN eingerichtet, vielleicht liegts daran?

    Laut der Datei selbst (habs mit Wordpad geöffnet) hat die was mit DirectDraw, Winspool etc. zu tun, sind also Systemfiles. Sonst stehen da nur Hexadezimalzahlen drin, immer mit einem R davor =)

    Die andere Datei sieht auch nicht anders aus, ist halt kleiner. Auch Pfadangaben zu Systemfiles wie mpr.dll und die Hexadezimalzahlen mit R und manchmal C davor. Also IMHO sieht ein Virus anders aus und verhält sich auch anders und ließe sich auch nicht ohne weiteres durch StrgAltEntf einfach beenden

    Geändert von NeM (20.05.2004 um 15:18 Uhr)

  10. #10
    Du hast diese Dateien geöffnet??
    Grosser Fehler!

    Denn einige Viren verbreiten sich sogar, wenn du nur die rechte Maustaste darauf klickst oder wenn du sie nur markierst. Solange du dir nicht sicher bist, ob es ein Virus, trojaner etc. ist, auf KEINENFALL diese Dateien anfassen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •