Deinen ersten Satz zur rundll32.exe und dem icon im systemtray hatte ich so interpretiert, dass sich die rundll32.exe selbst als Icon dort hinein lädt, was natürlich quatsch ist. Natürlich meintest du in diesem Zusammenhang die Creative-Icons ^^.Zitat
Interpretationssache ^^.Zitat
Klar, die Kernel der Win9x- und NT-OS unterscheiden sich zwar untereinander (Multimedia, USB etc.), doch im Grunde bilden sie das Herzstück eines jeden OS ^^.Zitat
Denn speziell auf unser Beispiel Win98/SE bezogen kommt's bei einem Defekt in der Kernel32.dll erst gar nicht zum Hochfahren (im Regelfall).
Ein Fehler in der Rundll.exe (für das Aufrufen von 16bit DLL's zuständig)/ Rundll32.exe (für das Aufrufen von 32bit DLL's zuständig) bedeutet, dass alle DLL's, die die Aufruffunktionen von rundll/rundll32 unterstützen, nicht mehr ordnungsgemäß geladen werden können.
Und sicher, abschalten kann man die im Betrieb, allerdings wird er danach bei vielen Windows-Aktionen die Grätsche machen.
So interpretiere ich persönlich das 'Herzstück' von Win9x.
Mal ganz nebenbei: Hast du zufällig Wind davon bekommen, dass Hauppauge urplötzlich 2 Jahren (!) Funkstille neue WDM-Treiber entwickelt hat?
Bin per Zufall drauf gestossen, weil Win2k mein nunmehr veraltetes WDM-Treibermodell nicht 100%ig schmeckt.