Hmn, dies ist nur eine Vermutung und ich wüsste keinen Rat dagegen.

Aber WLAN Verbindungen leiden unter Paketverlusten. So ein Paketverlust kann schon auftrefen, wenn im Nachbarhaus jemand eine Mikrowelle anschaltet, oder ein Babyphon (Wenn du den "11.b" Standard benutzt, haben die alle sogar die selbe Frequenz) kann das zu Problemen führen. Je nachdem welche Verbindungsmethode deine (Wlan) Verbindung benutzt muss dann schnell ein neuer Kanal gefunden werden, oder einige Pakete gehen tatsächlich verloren. Die Protokolle haben zwar ausfereifte Methoden sowas zu verhindern oder "so zu tun als ob nichts passiert wäre", aber ein Verlust ist ein Verlust.
Das passiert natürlich auch wenn die Signalqualität optimal ist. Bei Downloads oder beim Surfen spürst du das nicht, weil dein Browser das fehlende Paket einfach erneut anfragt, und bei DSL ist dies nur eine Sache von Millisekunden. Bei dem IRC aber, oder Messanger werden die Verbindungen mit Pings abgefragt. Reagierst du nicht auf den Ping (Weil dieser z.B. grad durch einen Paketverlust verloren gegangen ist) wirst du getrennt.
Das habe ich bei meiner WLAN Verbindung auch doppelt gehabt (Doppelt weil es mit 2 Problemen zu tun hatte). Zum einen War mein Proxy der die WLAN Clienten mit Netz versorgen sollte auf ein Time-Out eingestellt (Alle Verbindungen die länger als X-Sekunden dauern werden getrennt).
Zum anderen, musste ich in den diversen Programmen angeben dass ich eine Firewall benutze.
"I'm Using a Firewall" oder "Keep Connection Alive".

Dann hat es bei mir geklappt. Da ich aber nie freiwillig das Original MSN Messanger oder ICQ Benutze, musst du dir diese einstellungen leider selbst raussuchen (Gibt es die da?).

Beim IRC gibt es sowas übrigens auch (Bei mIRC),

hoffe dir einen Lösungsansatz gezeigt zu haben.


[Edit]

Achja, diese Einstellungen musste ich aktivieren obwohl ich KEINE Firewall benutze.
Dein Wlan Router wird aber im Grunde sowas wie ne Firewall sein (;