Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Infos rund um TCPA

  1. #1

    Infos rund um TCPA

    Auf der Seite Antitcpa gibt es jede Menge Infos gegen das neue System von Microsoft und den ganzen großen Firmen zur "Sicherheit unserer Daten".

    Was denkt ihr eigentlich darüber, werdet ihr auf das neue Windows Longhorn wechseln oder bei XP/2k/98 SE bleiben solange es geht?

  2. #2
    Also ich finde TCPA xtrem schlimm... und werde 100%ig so lang es geht bei XP bleiben, das seinen Dienst imo sehr gut verrichtet, genügend Speicher vorausgesetzt.

    Sicherlich bietet TCPA "Normal-Usern" viel Schutz und wenn man nicht viel mit dem PC macht und auch wirklich nur legales ist das bestimmt ne normale Sache...

    ...setzt man sich aber mit dem PC richtig auseinander und will all seine Stärken nutzen und mit ihm vernünftig alles machen geht das allein schon aus dem Grund nicht, weil man dann an allen Ecken und Enden mit TCPA aneinander geraten würde...


    ich hoffe ja ehrlich immer noch auf ein Linux, das perfekt spieletauglich wird... ansonsten ist es nömlich schon jetzt 100% besser und tut was für die User... und geht auf deren Interessen ein!

  3. #3
    Also ich hab Win Xp Pro und Linux aufm Rechner bin aber zu blöd um mit Linux ins INet zu kommen, zocken kann man darauf dank Winemu perfekt.

  4. #4
    Zitat Zitat
    zocken kann man darauf dank Winemu perfekt.
    Wie sind denn die Erfahrungen der anderen?

    ich muss sagen, dass ich mit Linux echt super klar komme... aber "Winemu"? das macht nach meinen Erfahrungen viele Probs bei neuen Installationsroutinen (Operation Flashpoint GOTY Edition kann ICH z.B nicht installieren) und ältere Spiele haben oft Grafikbugs...

    also Servertechnisch ist Linux klar vorne was UT und Co angeht... aber allgemein für games ist es imo immer noch nicht tauglich.. Winemu hin oder her...

  5. #5
    Ich zock ja NUR Starcraft Broodwar, Diablo2 LoD und UT2k3 regelmässig. Bei Freelancer hab ich z.B. keine Probs aber dafür bei C&C Generals.

  6. #6
    Man kann sich Linux ja aus dem Netz saugen,ist ja nichts verboten dran.

    Bei p2p progs ist das ziemlich schwierig zu bekommen(oder ich such nicht gut genug)

    gibt es irgendwo eine vernünftige Quelle,wo man sich das mal runterladen kann?

  7. #7
    Solltest mal auf einschlägigen eDonkey/eMule Seiten kucken kann dir gerne URL per PM schicken.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rico
    gibt es irgendwo eine vernünftige Quelle,wo man sich das mal runterladen kann?
    http://www.debian.org da kannstes dir bestellen oder aber auch saugen, außerdem gibt es da ja noch nen paar ftps von unis. da bekommt man auch schonmal was

  9. #9
    was ich so darüber gehört hab muss tcpa wirklich schlimm sein. ich bleibe bei meinem lieben macintosh . der war bis jetzt immer schön brav und gehorsam. hba mir jetzt das neue betriebssystem mac os x draufgespielt

  10. #10
    Also ich denke auch das man gegen TCPA etwas unternehmen muss, denn die großen Softwarekonzerne wollen nur ihre Macht stärken, da alle kleinen kein Geld haben werden um sich für ihre Software die verifizierung zu leisten und so werden alle kleinen Firmen untergehn.

    greetz

  11. #11
    Ich bleiebe bei 98 so lange es geht, hej ich ahbe mit DOS 5 Ajhre ausgehalten und da der Spielemarkt für meine Interessen eh schon längst ausgelutsht ist bleice ich bei meinem RETRO PC ^^

    aber ich bin trotzdem gegen TCPA ^^

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von AvalancheVII
    Sicherlich bietet TCPA "Normal-Usern" viel Schutz und wenn man nicht viel mit dem PC macht und auch wirklich nur legales ist das bestimmt ne normale Sache...

    ...setzt man sich aber mit dem PC richtig auseinander und will all seine Stärken nutzen und mit ihm vernünftig alles machen geht das allein schon aus dem Grund nicht, weil man dann an allen Ecken und Enden mit TCPA aneinander geraten würde...
    Seh ich genauso. Ich hab ja zurzeit Windows 2000 noch drauf, also noch ne Generation älter als XP. Eigentlich hab ich mir schon lange vorgenommen endlich mal ein Linux zum laufen zu bringen, aber letztendlich ist auch Linux ein System, in das man sich erst reinarbeiten muss - wenn man nicht nur die 0815 Konfiguration laufen haben will...

  13. #13
    Ich finde die Infos wichtig daher pinn ich den mal an falls einer meiner Kollegen das nicht möchte tut euch keinen Zwang an.

    Ausserdem find ich das hier mal darüber diskuttiert werden sollte, vielleicht gibt es ja auch welche die das System für "hilfreich" befinden.

    EDIT:

    Wenn jemand noch mehr Seiten über TCPA kennt bitte posten.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rick Dangerous


    Wenn jemand noch mehr Seiten über TCPA kennt bitte posten.
    Na klar..
    Superinteresantes FAQ über TCPA, mit guten Einzelheiten:
    http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html

    Und hier auch ein wirklich guter Artikel über TCPA:
    http://www.heise.de/ct/02/24/186/

    Informativer Artikel und keine Panikmache...

    Noch ein guter Heise Artikel über Datenschutz allgemein.
    http://www.heise.de/tp/deutsch/html/...tml&words=TCPA

    Ach ja, die erste Hardware mit TCPA-konformen Chips drauf gibts schon:
    http://germany.indymedia.org/2002/10/31941.shtml
    http://www.nickles.de/c/n/2722.htm (BIOS)
    http://www.konsumboykott.de/modules....ctDB&file=view

    Da mischen aber einige Hardware-Hersteller auch noch kräftig mit...Microsoft liefert "nur" das passende Betriebssystem dazu...


    Es gibt aber offensichtlich Probleme mit TPCA:
    Zitat Zitat
    Dazu kommt laut Weis eine alles andere als ideale kryptographische Umsetzung der TCPA-Regeln. So sei der wichtigste Bestandteil der eingesetzten Verschlüsselungslösung ein "eindeutiger RSA-Endorsement-Key" im Rechner, der wiederum von einem Hersteller mit dessen "Master-Key" unterschrieben und damit als "vertraulich" deklariert würde. "Die ganze Zukunft des Computers hängt von diesen kleinen Bithaufen ab"
    http://www.heise.de/newsticker/data/se-28.12.02-001/
    Zitat Zitat
    stellt ein Folge-Hack der von Microsoft "abgesicherten" Version 1.1 der Xbox sogar eine Gefahr für Palladium dar, einen Kernbestandteil von Microsofts künftiger Softwarestrategie.
    Die neue Sicherheitslösung der überarbeiteten Konsole, die Microsoft zunächst in Australien auf den Markt brachte, "ist die erste 'funktionierende' Umsetzung des Palladium-Konzepts"
    Zitat Zitat
    Eine wichtige Rolle spielt in dieser Palladium-ähnlichen Architektur der so genannte Tiny Encryption Algorithm (TEA).
    [...]
    "Das Ding hat einen blinden Punkt", erläuterte Green, "es produziert bei unterschiedlichen Eingaben dieselben Resultate und fungierte so als eine Art Superhash". Der Modchip-Hersteller Xecutor hatte die Meldung ebenfalls verfolgt und gleich den "Hack 1.1" annonciert
    http://www.heise.de/newsticker/data/ad-30.12.02-005/

    Naja, ich würd sagen einfach mal abwarten wie sich das ganze entwickelt...mehr kann man ja nicht tun...
    Und wenn sie die TCPA/Palladium-Beta X-Box in den Griff bekommen, dann wird das hoffentlich auch bei der fertigen Version der Fall sein.


    Mein Beitrag.:
    Das Thema haben ich vor ein paar Wochen mit ein paar Grafikern und Informatikern erst diskutiert.
    Da mit Zertifikaten und Schlüsseln gearbeitet wird, die im Chip hinterlegt sind, wird es sehr schwer werden, das System zu knacken. von Implementierungsfehlern einmal abgesehen.
    TCPA zu knacken ist fast gleichbedeutend mit dem kompromitieren von Public-Key-Infrastrukturen.
    Noch ist das System leicht angreifbar, wenn TCPA nicht zumindest zum großen Teil im Prozessor (wo es aktuell zwar noch nicht ist, später aber mal hin soll) angesiedelt wäre.
    Microsofts Palladdium wird sicherlich schnell irgendwie ausgehebelt werden, aber ob das mit TCPA auch so einfach gehen wird, ich bin noch sehr skeptisch.


    Schlimmstenfalls wird es eine tcpa Suse verion geben, woran ich allerdings noch nicht einmal glaube.

    Im Linuxlager scheint es aber auch die (ersten) Gedanken zu geben, wie man TCPA-kompatibel wird. gerade wenn man sich überlegt, welche Investionen von großen Firmen wie z.B. IBM oder mittlerweile auch SAP im Bereich Linux gemacht wurden, dann werden die dort nicht einfach so ihr Geld versickern werden, nur weil keine Unterstützung von TCPA vorhanden ist.
    (unter der Voraussetzung, das sich TCPA durchsetzt)

    Und die zweite Version von TCPA wird unknackbar sein.....

    Geändert von Lee (26.03.2003 um 04:34 Uhr)

  15. #15
    selbst wenn sich TCPA durchsetzen sollte, werde ich bei meiner aktuellen config bleiben...
    ich bin mit linux sehr viel glücklicher als mit den microsoft produkten...
    mein Red Hat + Wine (Win Emulator) kann fast alles, was windows auch kann

    IMHO ist TCPA nicht dazu da, um den nutzer zu schützen, sondern um einen einigermaßen effektiven kopierschutz zu gewährleisten...

    Zitat Zitat
    Und die zweite Version von TCPA wird unknackbar sein.....
    ...nichts ist unknackbar

    Geändert von Malakai (30.03.2003 um 03:49 Uhr)

  16. #16
    Ich bleibe bei XP. TCPA ist doch der reinste Scheiß. Wenn du Pech hast, wird da irgendwas in der Bootsection gemacht und dann bist du am Arsch. Tja, ein Müll, den Microsoft da entwickelt hat...

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Minoko Mitsayu
    Ich bleibe bei XP. TCPA ist doch der reinste Scheiß. Wenn du Pech hast, wird da irgendwas in der Bootsection gemacht und dann bist du am Arsch. Tja, ein Müll, den Microsoft da entwickelt hat...
    Fragt sich nur, wielange Du bei XP bleibst. Irgendwann wird das gute Stück auch veraltet sein, Micorsoft wird den Support einstellen und Du kannst nur noch TCPA verseuchten Müll kaufen

    Naja, ich hab mein schnuckeliges Win2k auch lieb, aber irgendwann wirds wohl zwingend notwendig sein, auf ein aktuelleres System umzusteigen, sei es nun ein neueres Windows (TCPA verseucht) oder ein Linux (hoffentlich nicht TCPA verseucht).

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Malakai


    ...nichts ist unknackbar
    Gut, dass du die Links und meinen Beitrag so ausführlich gelesen hast.
    Cooler Move mein Freund......
    Aber wenn du es sagst, wird es wohl stimmen.....


    P.S: @Thema:
    Ich finde wir opfern einfach zu wenig Jungfrauen in letzter Zeit...bla....

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lee
    Gut, dass du die Links und meinen Beitrag so ausführlich gelesen hast.
    Cooler Move mein Freund......
    Aber wenn du es sagst, wird es wohl stimmen.....
    ich habe das deshalb angebracht, weil wir das thema ausführlich beim 19C3 diskutiert haben bzw. auch auf der CeBit beim CCC. (19. Chaos Computer Congress...falls jemand da war) Es wird genauso, wie die damals ach so hoch gelobte sicherheit von WLAN & Bluetooth...

    das war nur IMHO, da ich die erfahrung beim CCC gemacht habe, dass es immer nerds gibt, die sich damit auseinandersetzen

    ...don`t take it too serious...

    Geändert von Malakai (31.03.2003 um 02:02 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Malakai
    ich habe das deshalb angebracht, weil wir das thema ausführlich beim 19C3 diskutiert haben bzw. auch auf der CeBit beim CCC. (19. Chaos Computer Congress...falls jemand da war) Es wird genauso, wie die damals ach so hoch gelobte sicherheit von WLAN & Bluetooth...

    das war nur IMHO, da ich die erfahrung als CCC-Mitglied gemacht habe, dass alles irgendwann geknackt wird...
    Wie ich schon vorher gesagt habe, die erste Version "Palladdium" wird wohl nicht schwer zu knacken werden, aber alles war später in Hardware Form passiert, wird schwerer werden.(von Implementierungsfehlern abgesehen.)

    Zitat Zitat
    Microsofts Palladdium wird sicherlich schnell irgendwie ausgehebelt werden, aber ob das mit TCPA auch so einfach gehen wird, ich bin noch sehr skeptisch.
    Wer von euch benutzt eigentlich WinXP? Derjenige (ich leider auch, war auf meinem Laptop vorinstalliert) kann sich glücklich schätzen schon heute die ganze Idee hinter diesem ganzen Sch... mitzuunterstützen und zu finanzieren.

    Noch kann man es ausheblen, Cracks schreiben, S erials auftreiben...

    Sobald aber die Hardwaremechanismen implementiert sind und das durchgehend, könnt ihr es vergessen. Das PC igelt sich ein wenn Software die nicht zertifiziert ist geladen wird und der SP1 von WinXP überprüft ja schon die Seriennummer die zur installation benutzt wurde, steht die Serial schon auf der schwarzen Liste von Microsoft könnt ihr die Installtion vergesse. So ist es auch zu erklären, warum Windows seit jeher immer so Bugverseucht ist, den jemand der einen Patch braucht muss in kontakt mit dem Hersteller bleiben, egal wie.

    Sobald ihr aber eure Software mietet besteht dafür keinen Anlass mehr, im gegenteil, dann kann Microsoft endlich das "Über"Windows aus dem Hut zaubern. Den Codenamen kennen wir alle schon: Palladium. Dazu noch das passende Office Paket (natürlich auch gemietet), Encarta Abo und kostenpflichtiger Hotmail Account, dass alles garantieren eine sprudelnde Einnahmequelle bis an das Ende aller Tage für Microsoft.

    Wir sind die eierlegende Wollmilchsäue die zur Schlachtbank geführt werden und das immer und immer wieder, bis in alle Ewigkeit. Vor ein paar Jahren dachte ich eigentlich, dass das Ende der Fahnenstange für Microsoft erreicht sei, aber denkste, jetzt kommt auch noch die X-Box in die Wohnzimmer und Windows ins Handy und das .NET System hält das Internet in seinem Würgegriff. Bill Gates hat die Weltherrschaft an sich gerissen, nicht mit Bomben und vielen Toten, sondern mit kapitalistischer Propaganda! Wie war das mit "das beste Produkt setzt sich durch"?

    PS: Kennt einer von euch die Story über den Frosch im Kochtopf, in dem man das Wasser so langsam erhitzt das er es nicht mitkrieg? Ich glaube wir sind schon gut durch, den ich riehe Froschschenkel.

    Geändert von Lee (31.03.2003 um 02:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •