Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Infos rund um TCPA

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Malakai
    ich habe das deshalb angebracht, weil wir das thema ausführlich beim 19C3 diskutiert haben bzw. auch auf der CeBit beim CCC. (19. Chaos Computer Congress...falls jemand da war) Es wird genauso, wie die damals ach so hoch gelobte sicherheit von WLAN & Bluetooth...

    das war nur IMHO, da ich die erfahrung als CCC-Mitglied gemacht habe, dass alles irgendwann geknackt wird...
    Wie ich schon vorher gesagt habe, die erste Version "Palladdium" wird wohl nicht schwer zu knacken werden, aber alles war später in Hardware Form passiert, wird schwerer werden.(von Implementierungsfehlern abgesehen.)

    Zitat Zitat
    Microsofts Palladdium wird sicherlich schnell irgendwie ausgehebelt werden, aber ob das mit TCPA auch so einfach gehen wird, ich bin noch sehr skeptisch.
    Wer von euch benutzt eigentlich WinXP? Derjenige (ich leider auch, war auf meinem Laptop vorinstalliert) kann sich glücklich schätzen schon heute die ganze Idee hinter diesem ganzen Sch... mitzuunterstützen und zu finanzieren.

    Noch kann man es ausheblen, Cracks schreiben, S erials auftreiben...

    Sobald aber die Hardwaremechanismen implementiert sind und das durchgehend, könnt ihr es vergessen. Das PC igelt sich ein wenn Software die nicht zertifiziert ist geladen wird und der SP1 von WinXP überprüft ja schon die Seriennummer die zur installation benutzt wurde, steht die Serial schon auf der schwarzen Liste von Microsoft könnt ihr die Installtion vergesse. So ist es auch zu erklären, warum Windows seit jeher immer so Bugverseucht ist, den jemand der einen Patch braucht muss in kontakt mit dem Hersteller bleiben, egal wie.

    Sobald ihr aber eure Software mietet besteht dafür keinen Anlass mehr, im gegenteil, dann kann Microsoft endlich das "Über"Windows aus dem Hut zaubern. Den Codenamen kennen wir alle schon: Palladium. Dazu noch das passende Office Paket (natürlich auch gemietet), Encarta Abo und kostenpflichtiger Hotmail Account, dass alles garantieren eine sprudelnde Einnahmequelle bis an das Ende aller Tage für Microsoft.

    Wir sind die eierlegende Wollmilchsäue die zur Schlachtbank geführt werden und das immer und immer wieder, bis in alle Ewigkeit. Vor ein paar Jahren dachte ich eigentlich, dass das Ende der Fahnenstange für Microsoft erreicht sei, aber denkste, jetzt kommt auch noch die X-Box in die Wohnzimmer und Windows ins Handy und das .NET System hält das Internet in seinem Würgegriff. Bill Gates hat die Weltherrschaft an sich gerissen, nicht mit Bomben und vielen Toten, sondern mit kapitalistischer Propaganda! Wie war das mit "das beste Produkt setzt sich durch"?

    PS: Kennt einer von euch die Story über den Frosch im Kochtopf, in dem man das Wasser so langsam erhitzt das er es nicht mitkrieg? Ich glaube wir sind schon gut durch, den ich riehe Froschschenkel.

    Geändert von Lee (31.03.2003 um 01:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •