-
Waldläufer
also wenn i net falsch informiert bin sieht es so aus :
vb compiled seit v5.0 echte exe files , kann aber nach wie vor noch den alten p-code erstellen.
in den runtimes befinden sich all die funktionen die vb einem zur verfügung stellt , z.B. die ganzen string funktionen usw.
in delphi werden diese funktionen eben direkt in die exe eingebaut - weshalb auch die dateigrössen meist höher sind als in vb.
p-code wird nach wie vor von den runtimes interpretiert - genauso wie die programme die man direkt aus der vb gui testet, so kann man seinen code auf einfachste weise debuggen.
wenn man seine programme dann als nativecode compiled sind sie nix anderes als delhpi oder c++ exe dateien , die aber halt auf eine extra dll zugreifen (halt die runtimes) wenn vb befehle wie halt die stringfunktionen benutzt werden, ist genauso als würde man irgentwelche apis einbinden, nur das die befehle aus der runtime dll auto integriert sind.
ohne garantie
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln