Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Visual Basich.net - Sharpdevelop

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Volty
    Aha das framework msus nur installiert werden und dann funzt es selber???
    Egal ob ich ein neues prog mache???
    Ja genau.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Volty
    k dann brauch ich jetzt nur noch ne exe die ich compilen kann
    Wie meinst du das? Du compilst doch das Prog und bekommst dann die exe. Und wie gesagt ich amch das immer über Visual Studio.

  2. #22
    Ja den Quelltaxt meinte ich aber compiled hab ichs ja jetzt
    jetzt ist es nur so dass sich das prog kurz öffnet und gleich wieder zu geht

  3. #23
    das ist bei einer dosanwendung ganz normal ..
    versuche das programm mal von der commandline ebene aus aufzurufen ...

    oder baue am ende deines programmes einen code ein, der das programm warten laesst.

  4. #24
    Warum eine Dos anwendung??
    wer hat gesagt dass es eine Dos anwendung ist??
    Naja ich probiere mal eine Windows anwendung zu machen da bleibt das fenster hoffentlich offen

  5. #25
    Dos-Anwendung = Consolen-Anwendung

  6. #26
    k
    Voll praktisch ich lern hier grad ewig viel
    thx an alle schon mal...

    wenn ich am Anfang ne Combine für Consolen-Anwendungen erstelle dann ist da schon ne ganze menge reingeshcrieben( die befehle die eben das "DOs- Fenster" öffnen...
    Und kann ich in so ner Kosoen anwendung dann nur sagen schreib das rein und das wars oder kann man auch anderes machen??

  7. #27
    mit einer consolenanwendung kannst du im prinzip alles machen, was du auch in einer richtigen windowsanwendung machen kannst, unteranderem auch eigene zusaetzliche fenster erstellen usw usw , dann aber ueber API funktionen und nicht ueber die Visuelle Entwicklung. Die Console ist eigentlich nur da, um sehr einfachen Zugriff auf Text-Ein-und-Ausgabe zu haben. Im normalfall benutzt du die console fuer kleine Programme, die hauptsaechlich mit komandozeilenparametern oder direkt mit abzufragenden eingaben arbeiten. Beispielsweilse, du schreibst ein programm, dem du als parameter eine Dateinamensmaske uebergibst (z.B. *.txt) und einen Text ("abc") und er durchsucht die die ganze festplatte nach dateien, die in die maske fallen und den text enthalten, und gibt die dateinamen im konsolenfenster aus.
    Konsolenanwendungen kommen immer dann zum einsatz, wenn die GUI keine Rolle spielt, und man sich aufs wesentliche konzentrieren will.

  8. #28
    Da ihr euch ja sehr gut auszukennen scheint kann ich euch ja auch nach Sachen fragen die in meinem Buch nicht wirklich gut erklärt werden...
    was ist genau ein parameter??? (hab schon erfahrung mit sachen gemacht wie z.B. parameter nicht gefunden oder so was...)
    Aber was ist das genau???

    Und was ist die GUI??

  9. #29
    wenn dir so entscheidende kentnisse ueber das üprogrammieren fehlen, wie was ein parameter ist, oder eine funktion, oder eine gui, solltest du dich, bevor du mit dem eigentlichen programmieren weiter machst, etwas genauer mit dem allgemeinen thema programmieren auseinandersetzen, z.b. ein grundlagenbuch zu dem thema lesen.

    Wir hatten doch auch mal ein wikikon, wo das alles erklaert wurde .. gibts das noch ?

  10. #30
    Ich hab nie gesagt dass ich programmiere ich will damit Anfangen hab ic das noch nicht geschrieben??
    sry wenn nicht, ich bin: NOOB
    Und einigermaßen weißß ich es ja was ein parameter ist
    und die GUI scheint ne Abkürzung zu sein, wenn ihr mir da das ausgeschriebene Wort für gebt kenne ichs vielleciht8)

  11. #31
    Natuerlich wissen wir, das du noch ein Anfaenger bist, sonst wuerdest du ja nicht solche fragen stellen ^__^

    Ich hab doch lediglich gesagt, dass es vielleicht sinnvoll waere, sich mit den gaengigen Termini auseinander zu setzen, bevor du versuchst, weiter in die Materie einzudringen. Wenn man nicht versteht, was man machen soll, ist das in etwa so, als wenn man in einem dunklen Raum nach dem Lichtschalter tastet, aber keine Ahnung hat, wo der sich befindet. Irgendwann wird man ihn schon finden, aber meinst erst, nachdem man sich unzaehlige Male das Schienbein gestossen hat.

    Wen dir Begriffe wie Parameter, Algorithmus, Programm, Funktion, Procedur, Objekt, Klasse, Zeiger, Variable, Konstante, Operator, Register, Methode, Referenz, Schleife, CPU, GUI, RAD, Compiler, Debugger, Linker, Message, Konsole, Stream, Integer, String, Gleitkommazahl, Boolscher Wert, Komponente, Bibliothek, usw nicht gelaeufig sind, wirst du nicht viel von dem verstehen, was wir dir zu erklaeren versuchen.

  12. #32
    Ineluki hat mich gebeten, einen Link zum (eigentlich mittlerweile aufgegebenen) Programmier-Wikikom zu posten, also mach' ich das mal:
    http://www.rpgmaker.info/wiki/

    Vielleicht findest du da ein paar brauchbare Informationen.

  13. #33
    Ich verstehe 60% der begriffe nicht

    Das heißt ich sollte mal das Wikikom da lesen
    thx für den link
    ist das der oder das Wikikom den/das du meintest?(Ineluki)

  14. #34
    ich mach schnell nen Doppelpost weil der thread sonst verschwindet:

    ich habs jetzt honbekommen ne Windowsanwendung zu machen aber da erschein nur das fenster und ich weiß nicht wie ich etwas reinschreiben kann...
    Wie lautet der befehl dafür dn wo muss der genau hin???

  15. #35
    Gott... hier ist aber einiges durcheinandergekommen

    Erst mal, Volty... deinen ganz am Anfang geposteten Code kannst du an die Hauskatze verfüttern. Du hast da eine lustige Vermischung von C# und VB angestellt. Wenn ich drüber nachdenke... wird es wohl so gewesen sein, dass du ein Projekt erstellt hast als C# und hinterher diesen VB-Code aus irgendeinem Buch eingefügt hast. Sieht lustig aus, wird aber kein Compiler der Welt akzeptieren (bis dato *fg*).

    Wenn du Fragen bezüglich Sharpdevelop hast, solltest du dich in deren Forum umschauen.

    Es scheint mir aber, dass du dich eher mal mit grundlegenden Sachen der Programmierung beschäftigen solltest... von Konstrukten, Schleifen, Variablen, etc. Ausserdem proggt man nicht mal einfach so ein MMORPG - wie das mom jeder kleine Fitzel machen möchte. Programmieren ist eine Kunst, die besonders viel Kreativität fordert, weil sie ständig neues erfinden muss. Ausserdem gilt auch hier wie überall, dass die Jahre an Erfahrung und praxisnaher Einsatz durch nichts zu ersetzen sind.

    In diesem Sinne kann ich Inelukes letztem Post nur zustimmen. Ich empfehle dir, mal ein paar gute Tutorials reinzuziehen.

    Sollte allerdings Interesse an solchem Einsteigerseminar hier im Forum bestehen... ich lasse mit mir über alles reden. (Einem guten Alster kann ich nicht widerstehen )

    br, the.

  16. #36
    Hey vielen dank das war mal ein ratschlag der mir richtig geholfen hat...
    ich hab ein tutorial aber ich wollte eben gleich das zeug was man da lernt asprobieren...
    also ich schau mich mal auf deren seite um

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •