-
General
Da spricht ja jemand, der sich wirklich nicht auskennt
24 FPS hast du im Kino. 25 FPS im Fernsehen. Soweit klar
ABER:
1.) Hat der Fernseher ein "Zwischenbild" das beim Wechsel von einem Frame (Bild) zum nächsten Bild gezeigt wird, weshalb der Fernseher theoretisch 50 FPS darstellt (von denen die Hälfte "Zwischenbilder" sind) -> Schon mal gewundert, warum bei Videorecorder-Zeitlupe jedes 2. Bild so scheisse aussieht? Jetzt weißte warum =)
2.) Der Fernseher ist unscharf verglichen mit einem Monitor! Bei einem scharfen Bild nimmt man Ruckler stärker wahr
3.) Die Bewegungen in einem 3D-Spiel verlaufen anders, oft hektischer als im Fernsehen
4.) Wenn dus mir immer noch nicht glaubst -> Q3A Demo saugen, ein Spiel aufmachen und in die Console /com_maxfps 25 eingeben. Viel Spaß beim "durch die Map ruckeln". Du wirst selbst mit /com_maxfps 40 Ruckeln wahrnehmen, ich erkenne sogar nen Unterschied zwischen 76 und 100 FPS, wenn man 4 Jahre lang Q3 spielt merkt man das doch bei schnelleren Bewegungen und da bin ich nicht der Einzige 
Biologisch ist das möglich wie du siehst. Einbilden tu ichs mir bestimmt nicht, wenn ich 2 Jahre lang mit 125 maxfps und jetzt mit 76 maxfps spiele...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln