-
El Pollo Diablo
Zitat
Original geschrieben von TheByteRaper
DVD-RAM erlebt keine Blüte mehr? Unsinn, sag ich.
Ich (oder zumindest der DVD-Resorder meines Dads ^^) benutze DVD-RAM regelmässig, und es ist schwer vorteilhaft. Das kann man sich wie eine 4.7 GB grosse Festplatte vorstellen, du kannst draufspielen, löschen, draufspielen, schneiden (geräteabhängig), löschen etc...
Und teuer,.... naja, 20 Euro pro Scheibe, aber dafür hält das beinah ewig.
Von daher... hat das Format sehr wohl Zukunft. 
Logisch nicht, weils ich benutze ^^° ich meine mal, DVD-Recorder sind immer noch im Trend, und meist ist DVD-RAM das mitgelieferte Format, denk ich mir mal.
Das Problem ist eher, dass die Kunden nicht gut genug über die Vorteile von DVD-RAM aufgeklärt werden. Uns gings zB anfangs so, man hat uns das System falsch erklärt, wir waren enttäuscht. Erst beim zweiten Mal hat mans uns ordentlich erklärt, und das System ist super. ...
DVD Recorder unterstützen schon lange keine DVD RAMs mehr.
Nur noch DVD - oder + RWs. In dem Internet cafe, wo ich ab und zu arbeite liegen schon seit fast 3 Jahren ein paar DVD-RAMs rum, die lassen sich absolut nicht verkaufen. Da dieses Format ausstirbt. Wenn demnächst die 8x DVD RW Rohlinge erscheinen hat DVD RAM sowieso ausgedient. Denn kann ein Brenner die genauso schnell beschreiben.
Meiner Meinung war DVD-RAM ein griff ins Klo. Phillips ist gerade dabei eine Art Mount Rainer für DVDs zu entwickeln. Und wenn das erschein, hat DVD-RAM erst recht ausgedient.
Da kauf ich mir lieber eine 40 GB Festplatte und ein extremes Gehäuse. Kostet dann ca. 60 Euro. Hab aber dann fast das 10 fache an Speicher. Und jeder, der USB hat, kann sie benutzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln