Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: EU-Rat will Softwarepatente gegen den Willen des Parlaments erlauben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    EU-Rat will Softwarepatente gegen den Willen des Parlaments erlauben

    Okay, ich bin ja einiges gewöhnt - daß Politiker Unsinn machen und nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Aber das setzt dem Faß die Krone auf: Der EU-Rat will einen Beschluß des Parlaments gegen Softwarepatente ohne jede Diskussion verwerfen.
    Ergebnis: Die Meinung der demokratisch gewählten Vertreter der EU wird völlig ignoriert; statt dessen sollen Softwarepatente wieder entsprechend einem alten Kommissionsentwurf - der offenbar nicht unerheblich von den Patentämtern beeinflußt wurde - behandelt werden, der es erlaubt, beliebigen Code patentlich zu okkupieren.
    Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEPs) aller Fraktionen haben sich gegen diese Aktion ausgesprochen.

    Was meint ihr? Wenn schon das Parlament sich gegen Softwarepatente - die effektiv sämtliche von Privatpersonen geschriebene Software illegal machen würden - ausgesprochen hat, sollte dann nicht dem Willen der Volksvertreter zumindest etwas Aufmerksamkeit geschenkt werden?

    Nähere Informationen über die Sache gibt's beim FFII (Förderverein für eine Freie Informationelle Infrastruktur e.V.):
    http://swpat.ffii.org/news/04/cons0507/



    PS: Ich hab' mich schon vor einiger Zeit beim FFII als Unterstützer eingetragen und ihren "Aufruf zum Handeln" "unterschrieben". Sowas könnte eine gute Idee sein, wenn man seine Meinung zum Thema Softwarepatente den Herren Politikern deutlich machen will.

    PPS: Falls der Thread deplaziert ist, bitte verschieben. Ich habe nur mangels Politikforum oder einem Äquivalent keinen besserne Platz gefunden, und es geht immerhin um PCs im weiteren Sinn.

    PPPS: Irgendwie ist es interessant, daß die Ratspräsidentschaft von Microsoft gesponsort wird...

    Geändert von Jesus_666 (09.05.2004 um 00:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •