Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: USB 2.0 Hub schaltet sich unregelmäßig aus und an während der "Arbeit"

  1. #1

    USB 2.0 Hub schaltet sich unregelmäßig aus und an während der "Arbeit"

    Ich habe folgendes Problem:
    mein "Hama u Port HUB 2.0" schaltet sich unregelmäßig an und aus. Oo?

    Ist das normal?

    Der Port wird über ein ("scheiß") schweres Netzteil versorgt (geht auch ohne).

    Meine angeschlossenen Geräte sollten keine Stromfresser sein:

    USB PORT 1 (Laptop):
    HUB:
    USB Maus [5Tasten+Funk]
    GamePad [Thrustmaster Firestorm DIgital Pad 2 oder so ^^° + Rumble Funktion (welche ich wohl nicht verwende wenn ich mit der Maus arbeitet >.<]

    USB PORT 2:
    160GB EXT. HDD mit eigenen Netzteil

    [hr]

    Woran liegt das an und aus schalten?
    Sollte ich mal das Netzteil entfernen?
    Das Netzteil Licht leuchtet äuserst schwach... hingegen die Konrtoll Lampen an den Port leuchten Hell...

    Ist das normal?

    Ich will nimmer in dne Media Markt... schon wiedern ganzen Mittag opfern wenn des ding kaputt ist....

    Dennis

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich würde es an deiner stelle umtauschen. sobald du dran rumfuddelst, verfällt die garantieanspruch und sowas ist äußerst ärgerlich. abgeben, neues aushändigen lassen, ausprobieren obs dann funktioniert oder nicht und im 2. fall nochmal posten

    --
    zack

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    ich würde es an deiner stelle umtauschen. sobald du dran rumfuddelst, verfällt die garantieanspruch und sowas ist äußerst ärgerlich. abgeben, neues aushändigen lassen, ausprobieren obs dann funktioniert oder nicht und im 2. fall nochmal posten

    --
    zack
    So neues Teil gekauft (und zum ersten mal nen netten Media Markt'er gesehen).

    Daheim gleich reingespöpselt:

    Boot Vorgang:
    USB HUB Leuchten 1 und 2 Blinken ohne irgend einen Nachvollziehbaren Rhytmus (also das waren Anschlüsse in denen Maus und GamePad stecken).
    [hr]
    Dann Maus geht *strike*
    GamePad? Huhu? Digital Switch gedrückt (wechselt 360° Steuerung von Stick auf Steuerkreuz) - funktioniert - wieder switchen drücken - switcht nicht (also switch geht nicht aus)<- fehler
    [hr]
    Dann im Windows:
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    Bing *Hub online*
    Bing *Hub offline*
    usw.

    Irgendwann kamm dann das ich rebooten soll damit die Hardware Fehlerfrei funktioniert-> OK
    [hr]
    Hochgefahren-> Wieder gesponnen-> Blue Screen mit ner Menge Einträge (also Fehlercodes und sonstiges (hatte ich früher wegen der Grafikkarte Mobility 9000 bei Battlefield beenden)

    Was ich mitbekamm (die schrift scroolt dermaßen schnell runter)
    COMPUTER MUSS NEU GESTARTET WERDEN...
    [hr]
    Rebootet (wie immer bei dem Fehler) nicht
    [hr]
    [hr]
    [hr]
    So, dann halt manuell gestartet:
    HUB AN AUS AN AUS-> Fehlermeldung:

    Oo? Whot?

    Also angeblich habe ich dann USB 1.0/1.1

    WHOT? Sovile ich weiß habe ich 2mal usb 2.0 und WHOT? 6anschlüsse???

    Gut die 2 Vorhandenen und Hub [4] (davon fällt ja dann 1 vorhandener weg wegen dem hubanschluß)
    [hr]
    Ok, jetz funktionierts wieder...
    [hr]
    Falls es wieder nicht funktioniert melde ich mich jedenfalls wieder...

    Dennis
    PS: Das mit der Fehlermeldung-> Meint der wirklich das ich kein usb2 habe?

    [EDIT= Oo? WHOT? das Forum unterstütz ja gar kein [hr]... egal ^^

  4. #4
    Dein Mainboard muss natürlich auch USB 2.0 unterstützen. Wenn nicht, läuft dieser Hub nur auf USB 1.1. Und es muss
    SP1 -> Win XP
    SP4 -> Win 2000
    installiert sein.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Dein Mainboard muss natürlich auch USB 2.0 unterstützen. Wenn nicht, läuft dieser Hub nur auf USB 1.1. Und es muss
    SP1 -> Win XP
    SP4 -> Win 2000
    installiert sein.
    SP3 -> Win 2000
    steht auf der Verpackung jedenfalls

    Also laut "Prospekt" hat mein Laptop 2 echte originale USB 2.0 Anschlüße.

    Hm... bis jetz klappt alles-> ich schließe jetz noch mein USB 2.0 Stick an und dann daddel ich mal was (belastungstest XD)

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •