Zitat Zitat
Original geschrieben von meditate
das geheime fenster steht als metapher. es ist das fenster zu einem schizophrenen charakter gemeint, das sich eben nur unter bestimmten bedingungen zeigt.

das ist ja das seltsame und verstörende am film, dass eben nicht alles offensichtlich erscheint und dass der mensch unter gewissen umständen seiten seines wesens zeigt, die sich im normalfall nie offenbaren würden.

king meint damit natürlich auch, dass der ganz normale schriftsteller im schaffen seiten seines wesens offenbart, die nicht gleich zu sehen sind.

deshalb meinte ich ja, kein film für kiddies.

edit: das ist ja überhaupt das faszinierende an king, er benutzt das populäre transportmittel des horrorromans und beschäftigt sich eigentlich mit sehr diffizilen problemen der menschlichen psyche.

in "ES" beispielsweise beschäftigt er sich mit den unbewussten oder bewussten ängsten des menschen, die, wenn man sie zuläßt, leicht tödlich sein können. erst die überwindung der angst macht so stark, dass der gegner besiegt werden kann.

genauso ist es hier: die fähigkeit eines schriftstellers, in seinem werk eine andere person lebendig werden zu lassen, wird hier überspitzt und ins extreme vorangetrieben.

ich finde, das ist perfekt gemacht.
Und genau wegen diesen aspeckten ist es ein perfekter film§gott :dunix: